Niedersachsen hat seine Hochschulen von Wissenschaftlern und Unternehmern einem so genannten Landes-TÜV unterziehen lassen. "Wir wollen Schwerpunkte der Landespolitik auf den Prüfstand stellen", erläuterte der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Sigmar Gabriel, in Hannover.
Niedersachsen
Gewalttägige Angriffe auf Lehrer hängen nach Erkenntnissen der Kriminologie von der Schulform ab. "Der Fall in Meißen ist ein extremer Sonderfall", sagte Professor Christian Pfeiffer, Direktor des Kriminologischen Forschungsinstitutes Niedersachsen.
Der prominente Patient hat eigentlich gut lachen: Während Nicolas Kiefer nach seiner Verletzungsabsage bei den "Open de Paris" im Leistungszentrum des Deutschen Tennis Bundes (DTB) in Hannover an seinem Comeback bastelt, purzeln in der französischen Hauptstadt gleich reihenweise die Mitbewerber aus dem Qualifikationsrennen für die Weltmeisterschaft in der Expo-Stadt des Jahres 2000. Greg Rusedski raus, Richard Krajicek raus, Pete Sampras aufs Neue verletzt und in Hannover wohl nicht am Start - das WM-Heimspiel rückt immer näher für den ersten Deutschen aus der Generation nach Boris Becker und Michael Stich.
Die fünf norddeutschen Bundesländer wollen enger zusammenarbeiten und so ein Gegengewicht gegen die machtvollen Süd-Länder bilden. Am Dienstag stellten die fünf Länderchefs von Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern in Lübeck ihre Pläne für ein Nord-Bündnis vor.
Das Land Niedersachsen muss dem Energie-Unternehmen Brigitta Erdgas und Erdöl GmbH (BEB) nach einer Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg rund 2,3 Milliarden Mark Förderabgaben und -zins zurückzahlen. Das Gericht bestätigte damit am Dienstag ein Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover aus dem Jahr 1997.
Vor einem dreiviertel Jahr präsentierte das Hildesheimer Theater Mahagoni in den Sophiensälen eine szenische Abfolge kümmerlicher Shakespeare-Rezitationen, missglückter Tanzeinlagen und strippender Performer von desillusionierend realistischer Statur: Die Produktion hieß "Bad Actors", zelebrierte den schlechten Geschmack - und wurde mit dem Förderpreis Freier Theater Niedersachsens ausgezeichnet. Außerdem bildete sie den Auftakt einer Trilogie namens "Camps".
Der Streit um Castor-Transporte ist am Donnerstag durch neue Überlegungen für eine alternative Transportroute nach Gorleben wieder angefacht worden. Atomkraftgegner übten scharfe Kritik an den Plänen, Atommüll künftig über Sachsen-Anhalt ins Zwischenlager in das niedersächsische Wendland zu bringen.
Polizei und Staatsanwaltschaft sind massiv gegen die Spitzelei der rechten Szene vorgegangen. In Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen wurden gestern am frühen Morgen zehn Wohnungen von insgesamt zwölf Neonazis durchsucht, die mutmaßlich bei der "Anti-Antifa"-Kampagne mitwirken.
Der Bahntechnik-Hersteller Adtranz steht vor einem neuen Desaster. 40 Triebwagen der Baureihe ET 424, die zur Weltausstellung Expo 2000 im kommenden Jahr auf dem neuen S-Bahnnetz in Hannover rollen sollten, müssen wegen gravierender Mängel auf Abstellgleisen stehen bleiben.
Wieder senkt sich die Dämmerung auf den Garten des Palais Lobkowicz in Prag. Wie vor zehn Jahren sind die Gestalten auf dem Balkon der Deutschen Botschaft nur dank der Scheinwerfer auf den TV-Kameras zu erkennen.
Die Norddeutsche Landesbank wird mit dem laufenden Kapitalerhöhungsverfahren vermutlich auch die Privatisierungsdebatte für den öffentlich-rechtlichen Bankensektor anheizen. Als erste Landesbank wird sich die Nord/LB nach Überlegungen ihrer Gewährsträger bald möglicherweise auch privaten stillen Gesellschaftern öffnen.
Wie alles anfing: "Du, hör mal," hat am Montag nach der Bundestagswahl der künftige Kanzler seinen Parteifreund Wolfgang Clement gefragt. Der weiss gleich, was kommt.
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat am Mittwoch vor vollbesetztem Haus die zweitägige Verhandlung über den Antrag Baden-Württembergs, Bayerns und Hessens eröffnet, die den geltenden Finanzausgleich unter den 16 Bundesländern für verfassungswidrig erklären lassen wollen. Die drei reichen Länder wurden nicht nur von SPD-regierten Bundesländern, sondern insbesondere auch von Sachsen und Berlins Regierenden Bürgermeister Eberhard Diepgen (CDU) scharf kritisiert.
Niedersachsens Innenminister Bartling (SPD) will eine Häufung von Hodenkrebsfällen bei Beamten des Sondereinsatzkommandos (SEK) der Polizei untersuchen lassen. In mehreren Bundesländern waren bereits Anfang September hunderte kugelsichere Polizeiwesten wegen möglicher Krebsgefahr aus dem Verkehr gezogen worden.
Erstes Richtfest in den Ministergärten südlich des Brandenburger Tores: Für die rheinland-pfälzische Landesvertretung wurde gestern der Richtkranz hochgezogen. Das Haus, das nach einem Entwurf des Stuttgarter Büros Heinle, Wischer und Partner erbaut wird, soll zum 15.
Rechtsanwalt Gerhard Jungfer streicht sich das weiße Haar aus der Stirn und schüttelt aufgeregt den Kopf. Seine Wut ist keineswegs gespielt.
Plötzlich taucht die Expo 2000 wieder in den Schlagzeilen auf. Mit einem Brief der Expo-Geschäftsführerriege um Ex-Treuhand-Chefin Birgit Breuel in der vergangenen Woche an die Mitarbeiter begann das spätsommerliche Theater um die erste Weltausstellung auf deutschem Boden, die am 1.
Nach fast jeder Landtagswahl wird eine Anfechtung versucht: Weil es angeblich hier und dort Unregelmäßigkeiten gegeben haben soll, bemühen Bürger die Gerichte - meistens erfolglos. In Niedersachsen bringt jetzt jedoch die Klage einer Bürgerinitiative die SPD-Landesregierung ins Schwitzen.
Niedersachsens Regierung bleibt bei ihrer Ablehnung des geplanten Atomendlagers Schacht Konrad bei Salzgitter. Schacht Konrad sei nicht notwendig, bekräftigte Jutta Kremer-Heye, die Sprecherin des niedersächsischen Umweltministeriums, am Freitag.
Die Führung der Weltausstellung Expo 2000 im kommenden Jahr in Hannover hat in einem Brief an die Mitarbeiter gegen ihre Gesellschafter Bund, Land Niedersachsen und Stadt Hannover massive Vorwürfe erhoben. "Die Wahrheit ist: Die Expo 2000 muss auf Beschluss der Gesellschafter zum Beispiel zusätzliche Kosten übernehmen, die bislang nicht aus dem Budget der Expo zu finanzieren waren - so die rund 16 Mill.
Der Wasserspiegel der Nordsee ist in den vergangenen 8500 Jahren um rund 25 Meter gestiegen. Doch ein gewaltiger Keil aus Sand, Torf und Ton schützte Niedersachsen davor, dass sich die Küste in diesem Zeitraum nicht bis nach Hannover vorschob.
Wegen des Schmuggels von 900 Gramm Kokain wurde jetzt Haftbefehl gegen einen 29-jährigen Brasilianer erlassen. Nach einem Tipp der Kripo aus Niedersachsen nahmen Berliner Rauschgiftfahnder den Mann in einem Hotel an der Prinzregentenstraße fest.
Der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Christian Wulff, auch CDU-Landesvorsitzender und Oppositionsführer in Niedersachsen, hat sich den Forderungen nach einer Reform des Föderalismus angeschlossen. Wie auch andere Unions-Politiker möchte Wulff einen "Modernitätsschub" durch mehr Eigenständigkeit der Bundesländer erreichen.
Der Bundeskanzler über Rot-Grün im Fußball, Wahlkampf im Stadion und seine Kindheit an der Eckfahne eines dörflichen BolzplatzesGerhard Schröder (55) gab frühzeitig seine vielversprechende Laufbahn als Mittelstürmer bei TuS Talle auf. Er musste erst auf dem zweiten Bildungsweg das Abitur machen und später dann auch noch Bundeskanzler werden.
Die in Niedersachsen allein regierende SPD hat ein großes Ziel: Auf keinen Fall soll die CDU dort Punkte machen können, wo die Landesregierung ihre Schwächen zeigt. Das gilt beispielsweise für den Strafvollzug.
Wegen des Verdachts auf Dumping-Preise leitet das Bundeskartellamt ein Vorverfahren gegen die größte deutsche Lebensmittel-Gruppe Rewe ein. Zusätzlich zu den bisher vorliegenden Beschwerden von zwei Mittelständlern aus Niedersachsen habe es aber keine Klagen gegeben, teilte ein Kartellamts-Sprecher am Montag in Berlin mit.
BERLIN . Wegen des Verdachts auf Dumping-Preise leitet das Bundeskartellamt ein Vorverfahren gegen die größte deutsche Lebensmittel-Gruppe Rewe ein.
BERLIN (jn). Vier norddeutsche Molkereibetriebe schließen sich zur Nordmilch eG und damit zum größten deutschen Milchverarbeiter zusammen.
STADTHAGEN (AP). Bei der fieberhaften Suche nach dem flüchtigen Mörder Dieter Zurwehme hat die Polizei am Dienstag ihre Kräfte erneut verstärkt.
STADTHAGEN/MINDEN . Ein Großaufgebot der Polizei hat die Spur des flüchtigen Mörders Dieter Zurwehme im Grenzgebiet von Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen am Montag erneut verloren.
FÜRSTENWALDE . Für den echten Fan der Mark hat das "Haus Brandenburg", das am Sonntag in Fürstenwalde eröffnet wurde, alles parat: eine Krawatte in den Landesfarben (22 Mark), eine Parkscheibe mit Adler-Wappen (80 Pfennige) und natürlich die obligatorische Brandenburg-Standarte für den Schrebergarten, die zum Schnäppchen-Preis von 15 Mark für jedermann zu haben ist.
Im Turiner Konferenzzentrum gleich neben den Autowerken warten rund 500 Aktionäre auf die Ankunft des Fiat-Vorstands. Darunter wollte eigentlich auch Klaus Malottke sein.
OFFENBACH/HAMBURG (Tsp). Nach dem bisher heißesten Wochenende des Jahres streiten das Hoch "Paola" und der irische Tiefausläufer "Gordon" mit Blitz und Donner um die Vorherrschaft über das sommerliche Deutschland.
HANNOVER . Niedersachsen will seinen Anteil von 25,5 Prozent am Stahlkonzern Salzgitter langfristig veräußern, aber vorerst behalten.
BONN (gof/HB). Künftig sollen alle elektronischen Altgeräte wiederverwertet werden.
Die Geschichte der Weltausstellungen ist eine Geschichte der Defizite.Das wird - entgegen aller ursprünglichen Planung - bei der Expo 2000 ab Juni kommenden Jahres in Hannover nicht anders sein.
HANNOVER .Die CDU-Opposition in Niedersachsen hält eine Beteiligung des Landes an einer Kapitalerhöhung bei der Volkswagen AG, Wolfsburg, für notwendig.
BERLIN (Tsp).Der Druck auf eine Lockerung oder gar Abschaffung des Ladenschlußgesetzes wird immer stärker.
BERLIN (ca).In der Bundestagsfraktion der SPD kursieren offenbar Überlegungen, die umstrittene Neuregelung der 630-Mark-Jobs weitgehend wieder zurückzunehmen.
BERLIN (sih).Das deutsche Frühstücksei stammt fast immer aus Legebatterien, in denen Hühner auf minimalem Raum höchste Produktionsleistungen erbringen.