
Die Grünen wollen der Bundesregierung nicht folgen bei der Einstufung der Maghreb-Staaten als sichere Herkunftsstaaten. Ohne die Partei aber geht nichts im Bundesrat. Der nächste Streit droht auch schon.
Die Grünen wollen der Bundesregierung nicht folgen bei der Einstufung der Maghreb-Staaten als sichere Herkunftsstaaten. Ohne die Partei aber geht nichts im Bundesrat. Der nächste Streit droht auch schon.
Wieder sind Flüchtlinge in Niedersachsen Opfer eines Übergriffs geworden - darunter ein fünf Jahre altes Mädchen. Luftgewehrschüsse verletzten sie leicht am Bein. Der Tatverdächtige ist auf freiem Fuß.
Drei Schulen in Berlin und Potsdam wurden am Mittwoch mit dem Deutschen Schulpreis geehrt. Was macht sie so besonders?
Fünf deutsche Schulen wurden am Mittwoch mit den renommierten Deutschen Schulpreisen geehrt - darunter auch eine in Berlin und eine in Potsdam.
Die Tierproduktion hat sich binnen 20 Jahren verdoppelt. Welche Auswirkungen haben Antibiotika-Einsatz und Gülle-Ausbringung auf Mensch und Umwelt? Was passiert in den Ställen?
Gegen die NRW-Landesgruppe geht wenig in der SPD-Bundestagsfraktion. Sie hat ihre Macht ausgebaut in den letzten Jahren - und feiert nun 50. Geburtstag.
Moderne Sicherheitstechnik soll "Safety first" störungsfrei garantieren.
Schwerer Unfall auf der Bundesstraße 482: Zwei Autos sind bei einem missglückten Überholversuch in einen Lastwagen gekracht.
Zuerst wurde die Frau zu Tode gequält. Dann wurde ihre Leiche verbrannt und die Asche am Straßenrand in Höxter verstreut. Das zumindest behauptet die Verdächtige. Leichenspürhunde suchten am Montag nach den Überresten - vergeblich.
Die U 19 von Hannover 96 hat den DFB-Junioren-Pokal gewonnen. Die Niedersachsen setzten sich am Samstag in Berlin im Finale gegen Vorjahressieger Hertha BSC mit 4:2 (2:2) durch.
Immer öfter behindern Schaulustige Rettungsarbeiten. Strafgesetze dagegen gibt es schon. Aber das genügt noch nicht. Ein Kommentar.
Welche Interessen verfolgen die Teilnehmer des Eurovision Song Contest wirklich? Die besten Verschwörungstheorien vor dem Finale in Stockholm.
Neuruppin - Im Prozess gegen eine Mutter, die vor 42 Jahren ihren Sohn getötet haben soll, geht ein Rechtsmediziner von einer unnatürlichen Todesursache aus. Für sein Gutachten sichtete er Unterlagen von Kollegen aus den 1970er-Jahren und setzte sich mit möglichen Tötungsszenarien auseinander.
Eine Frau soll ihren achtjährigen Sohn getötet haben. Die älteste Tochter glaubt, dass es ihre Mutter war
Ermittler haben drei weitere Frauen ausfindig machen können, die von dem Paar in Höxter misshandelt worden sein sollen. Unterdessen werden weitere Details zu Opfern und Tätern bekannt.
Er wurde im Kalten Krieg erbaut - und noch heute dient der Fernmeldeturm in Wannsee als Senderstandort für Dutzende TV-Programme. Unser Autor hat sich mit der bemerkenswerten Geschichte des Bauwerks beschäftigt.
Die 17-jährige Linda-Sophie K. aus Bad Belzig ist am 26. April nach einem Streit mit der Mutter verschwunden. Die Spur der Vermissten führt nach Niedersachsen.
Jahrelang soll ein Paar Frauen auf seinen Hof im ostwestfählischen Höxter gelockt und dort misshandelt haben. Für mindestens zwei Frauen endete das Martyrium tödlich. Das ganze Ausmaß des Dramas ist noch ungewiss.
Die Polizei geht davon aus, dass ein Paar aus Höxter mehrere Frauen, darunter eine aus dem Großraum Berlin, misshandelt und mindestens zwei umgebracht hat.
Hannover-Connection: Grimme-Preisträger Lutz Hachmeister über große Politik im Krökelkeller, Netzwerke und die Wulff-Affäre.
Hannover-Connection: Grimme-Preisträger Lutz Hachmeister über große Politik im Krökelkeller, Netzwerke und die Wulff-Affäre.
Die Hinweise verdichten sich, dass das verdächtige Paar aus Höxter weitere Frauen getötet hat. Zuletzt hatten sie eine 41-Jährige wochenlang festgehalten und dann umgebracht.
Die Endlagerkommission debattiert mit 150 Bürgerinnen und Bürgern ihren unfertigen Abschlussbericht. Der Vorsitzende Michael Müller stellt kurz vor dem Ende der Arbeit, den Endlagerkompromiss des Parlaments in Frage.
Heute legt der VW-Vorstand die Bilanz des Horrorjahres 2015 vor. Der größte Konzern Europas ist auch wegen Überheblichkeit so tief abgestürzt.
Bei seiner Rede unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen lobt US-Präsident Barack Obama die Europäische Union - und wirbt um Verständnis für die Sicherheitsinteressen der USA.
Barack Obama besucht letztmalig als US-Präsident Deutschland. Wie sehr belastet die Kritik am Freihandelsabkommen TTIP die Beziehungen beider Länder?
Zehntausende demonstrieren gegen das Freihandelsabkommen. Am Sonntag reist US-Präsident Obama an, um für TTIP zu werben.
Die Bundesregierung will Flüchtlinge häufiger aufs Land schicken. Die Migrationsbeauftragte des stark ländlich geprägten Niedersachsen warnt.
Die Grizzlys Wolfsburg gehen mit Wut im Bauch in das dritte Finale um die deutsche Eishockey-Meisterschaft am Dienstag in München. Sie fühlen sich von den Schiedsrichtern benachteiligt.
Es geht um gigantische Summen: Russisch geführte Pflegedienste betrügen offenbar in großem Stil die Kranken- und Sozialkassen in Deutschland. Nun werden Konsequenzen gefordert.
Unterrichtsausfall ist ein Dauerärgernis an deutschen Schulen. Elternvertreter und Bildungsverbände verlangen von den Kultusbehörden, nicht nur komplett abgesagte Stunden in ihre Statistiken aufzunehmen.
Am Sonntag geht das Endspiel um die deutsche Eishockey-Meisterschaft zwischen den Grizzlys Wolfsburg und EHC Red Bull München in die zweite Runde.
Hannover 96 hat mit dem ersten Heimsieg nach sieben Niederlagen die minimale Hoffnung auf den Bundesliga-Verbleib gewahrt: 2:0 (0:0) gegen Borussia Mönchengladbach.
Der Diesel-Skandal vertreibt VW-Kunden in den USA und Europa. Einen Lichtblick für den Autokonzern gibt es aber - und ein überraschendes Angebot.
Eine in Niedersachsen getötete 23 Jahre alte Frau ist möglicherweise von einem Freigänger getötet worden. Die Polizei hat einen Mann festgenommen.
Die Finalserie München gegen Wolfsburg ist auch eine Serie mit vielen ehemaligen Eisbären. Gleich fünf Akteure, die in Berlin schon Meister wurden, sind beteiligt.
Das VW-Präsidium entscheidet heute über Extrazahlungen für Konzernmanager. Angesichts des Abgasskandals hält Niedersachsen als Hauptaktionär Boni für nicht angemessen.
Der VfL Wolfsburg enttäuscht in der Bundesliga weiter und hat kaum noch Chancen auf die Champions League. Im Abstiegskampf feiern Hoffenheim und Darmstadt wichtige Auswärtssiege.
Terroristen des IS hielten sie gefangen, vergewaltigten und quälten sie. Er versucht zu helfen. Der Psychologe Jan Kizilhan holte 1100 jesidische Frauen nach Deutschland.
Durch Steuervorteile ist Diesel billiger als Benzin. Mehrere Umweltminister wollen das jetzt ändern. Heute gibt es eine Konferenz in Berlin.
öffnet in neuem Tab oder Fenster