
Ein Krankenwagen sollte einen 59-Jährigen im Emsland eigentlich zur Hilfe eilen - doch auf dem Weg ins Krankenhaus prallt der Wagen gegen einen Baum. Der Patient und zwei weitere Menschen sterben.
Ein Krankenwagen sollte einen 59-Jährigen im Emsland eigentlich zur Hilfe eilen - doch auf dem Weg ins Krankenhaus prallt der Wagen gegen einen Baum. Der Patient und zwei weitere Menschen sterben.
Mehr als 1000 Polizisten waren bei Razzien im Rocker-Milieu im Einsatz. Der hessische Innenminister spricht von einem „sorgfältig geplanten Schlag gegen die Organisierte Kriminalität“.
Am 6. November fand beim Teltowkanal-Halbmarathon die AOK-Heldenstaffel statt. Die PNN stellen die Teilnehmer vor. Folge sechs: Maria Haneklau hat einen langen Weg hinter sich. Zweimal hat sie den Krebs besiegt. Ein Marathon. Heute ist Laufen ihre beste Medizin.
Am Dienstagmorgen nehmen Sicherheitsbehörden fünf Männer fest. Diese sollen vor allem in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen junge Muslime für den Dschihad rekrutiert haben.
Um Steuerbetrug zu verhindern, müssen ab dem 1. Januar 2017 alle elektronischen Kassen den neuen Anforderungen des Bundesfinanzministeriums entsprechen - Einzelhändler ärgert das.
Ohne Zuwanderung kann Deutschland den Fachkräftemangel nicht lösen, darin sind sich die Wirtschaftsminister der Länder einig. Doch wie man das erreichen soll, darüber gehen die Meinungen dann doch teils weit auseinander.
Der Autokonzern behauptet, die beanstandete Diesel-Software sei nach EU-Recht zulässig. Großaktionär Niedersachsen, Verbraucherlobby und Anwälte sind empört
Utz Claassen über seinen Streit mit Carsten Maschmeyer, der als Investor kam und zum „Matschmeyer“ wurde, wie Claassen sagt.
Im aktuellen Lagebericht zur Organisierten Kriminalität in Deutschland finden sich insgesamt 8675 Tatverdächtige. Aus welchen Ländern stammen sie und wie stark ist Berlin betroffen?
Für Alba sollte die BG Göttingen eigentlich ein Aufbaugegner sein. Doch der Verlauf des Spiels macht noch nicht so viel Mut wie erhofft.
Der am Donnerstag in Celle beginnende Prozess gegen die 16 Jahre alte Safia S. schreibt Justizgeschichte: Erstmals muss sich eine minderjährige Muslima wegen Terrorverdachts vor einem deutschen Gericht verantworten.
In Brandenburg ist die Lebenszufriedenheit im Vergleich zu anderen Regionen niedriger. Das zeigt der aktuelle Glücksatlas.
Auffallend viele SPD-Spitzenpolitiker loben in jüngster Zeit Martin Schulz als geeigneten Kanzlerkandidaten. Die NRW-Genossen aber halten zum Parteichef.
Dank einer höheren Bundesbeteiligung gelingt die Reform der Bund-Länder-Finanzbeziehungen. Das neue Modell im Überblick - mit den Zahlen für Geber und Nehmerländer.
Bund und Länder unternehmen an diesem Donnerstag einen neuen Anlauf, um den Finanzausgleich neu zu gestalten. Wie hoch sind die Aussichten auf Erfolg?
Die Zahl der Professorinnen steigt zu langsam und Frauen verdienen in der Wissenschaft weniger als Männer. Die Linke fordert harte Maßnahmen für Geschlechtergerechtigkeit.
Ein muslimisches Mädchen zeigt, dass man auch mit Nikab lernen kann. Der Fall ist brisant - denn er widerlegt die politische Rhetorik. Ein Kommentar.
Auch gegen Mainz 05 kann Wolfsburg offensiv wieder nicht überzeugen und läuft nach dem 0:0 weiter den eigenen Ansprüchen hinterher.
NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und einer ihrer Vertrauten preisen SPD-Chef Sigmar Gabriel als den richtigen Kanzlerkandidaten. Dahinter steckt ein handfestes Eigeninteresse.
Die Raubtiere breiten sich in Deutschland immer weiter aus – zum Ärger etlicher Landwirte. Zäune und Gummigeschosse sollen die Tiere abhalten.
Borussia Dortmund übernimmt mit einem Kantersieg über Wolfsburg bis zum Top-Duell des vierten Spieltags die Tabellenführung. HSV-Trainer Bruno Labbadia steht nach dem 0:1 in Freiburg vor schweren Zeiten. Die Dienstagsspiele im Überblick.
Bundesliga-Absteiger Stuttgart klettert in der Tabelle weiter nach oben. Die Schwaben beenden im Spitzenspiel die Siegesserie von Eintracht Braunschweig. Für Nürnberg und Trainer Schwartz spitzt sich die Krise nach der Pleite im Derby gegen Fürth zu.
Ein Fahrer in Nienburg in Niedersachsen hat versucht, mehrere Autos zu überholen, dann rammte er ein abbiegendes Auto.
Bernd Althusmann, der frühere niedersächsische Kultusminister, ist designierter CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2018. Ein kleines Porträt.
Die Bundesanwaltschaft verdächtigt drei Syrer, im Auftrag des IS nach Deutschland gekommen zu sein. Die Männer wurden bei einem Großeinsatz der Polizei in Schleswig-Holstein festgenommen.
Im Streit um hohe Heizkosten in „TelTown“ bahnt sich eine Lösung an. Hauseigentümer übernimmt Abrechnung
Im niedersächsischen Lohne hat ein Mann in einem Mehrfamilienhaus einen Nachbarn niedergeschossen. Der schwebt in Lebensgefahr.
Bei den Kommunalwahlen in Niedersachsen büßt die SPD teils 20 Punkte ein. Die AfD wird ein politischer Faktor in Städten und Kreisen.
Bereits zum achten Mal richtet der OSC Potsdam die Wasserball-Youngster-Trophy am Brauhausberg aus. Ins Becken gehen fünf der stärksten Landesauswahlmannschaften Deutschlands - darunter das Team Brandenburg.
Der AfD-Landeschef und frühere Fernsehjournalist will bei der Kommunalwahl in Niedersachsen am Sonntag gewinnen. Doch vermutlich strebt er höher hinaus.
In Niedersachsen werden die lokalen Parlamente und viele Bürgermeister neu gewählt – viele Parteien setzen dabei auf eher allgemeine Themen und Stimmungen.
Lehrkräfte werden nicht auf die sprachliche und kulturelle Vielfalt im Klassenzimmer vorbereitet. Eine Studie sieht Defizite an Hochschulen und in der Weiterbildung.
Die Fähre „Ilka“ verbindet Brandenburg mit Niedersachsen – seit genau 25 Jahren. In Schnackenburg zeigt das Grenzlandmuseum, wie es vorher war.
Unverhofft bricht er los - ein Wirbelsturm tobt in einem kleinen Ort in Niedersachsen. Zahlreiche Dächer werden abgedeckt, Bäume werden umgeknickt. Der Schaden ist hoch.
Der Bundesvorsitzende der AfD wurde in Niedersachsen durch einen Tortenwurf leicht am Kopf verletzt. Der Täter war ein 17-Jähriger aus der linken Szene.
Das Vorgehen Erdogans gegen Dekane und Professoren an türkischen Hochschulen betrifft auch deutsche Unis. Doch die wissen nur wenig über ihre türkischen Gäste und Partner.
Mit der systematischen Sammlung von Patientendaten will der Bund die Behandlung von Krebskranken verbessern. Doch einige Länder sind mit dem Aufbau der Register schwer in Verzug.
Der Autokonzern und die Zulieferer Car Trim und ES Automobilguss sollen sich auf langfristige Partnerschaft verständigt haben. Die Lieferung von Teilen werde kurzfristig wieder aufgenommen, sagte ein VW-Sprecher.
Durch den Streit mit zwei Zulieferfirmen können knapp 28.000 Mitarbeiter teils tagelang nicht wie geplant arbeiten. Der Konzern verhandelt, die Politik fordert schnelle Lösungen.
G8 oder doch wieder G9? In etlichen Bundesländern geht der Trend zurück zum Abitur nach 13 Jahren. Viele Fachleute sind alarmiert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster