zum Hauptinhalt
Thema

Niedersachsen

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel.

Der SPD-Chef will das Freihandelsabkommen mit Kanada. Doch die SPD-Linke begehrt auf und weiß die Gewerkschaften hinter sich. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil mahnt zur Besonnenheit - auf beiden Seiten.

Von Albert Funk
Wie es weitergeht mit der Grundsteuerreform soll im September im Bundesrat verhandelt werden.

Die Grundsteuerreform bleibt in der Kritik. Sie sei zu kompliziert und nicht zeitgemäß, findet ein Bündnis von Verbänden und Bürgermeistern.

Von Reinhart Bünger

Hans Gruhne vom Ruder-Club Potsdam verlegte vor einigen Jahren seinen Trainingsmittelpunkt von Potsdam nach Berlin. Im PNN-Interview spricht er über die Gründe dafür und erklärt, warum er sich weiterhin stärker mit der brandenburgischen Landeshauptstadt verbunden fühlt.

Von Tobias Gutsche
Ob die EEG-Novelle die Aussichten für erneuerbare Energien verschlechtert oder nicht, ist stark umstritten.

Energieerzeugung soll klimafreundlicher werden. Dafür muss heute im Eiltempo das neue Gesetz verabschiedet werden. Worum geht es?

Von Dagmar Dehmer
Spaß und Stress. An einigen Schulen in anderen Bundesländern wurde das Tauschen verboten.

Während der Fußball-EM ist ein Panini-Album für viele Kinder großer Spaß. An den Schulen gibt es deswegen oft Ärger. Die Hefte lassen sich aber auch zum Lernen nutzen.

Von Sylvia Vogt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })