
Zweitligist Eintracht Braunschweig macht im Rennen um die vorderen Plätze Boden gut. Für Stefan Effenberg und seine Paderborner gab's dagegen den nächsten Rückschlag.
Zweitligist Eintracht Braunschweig macht im Rennen um die vorderen Plätze Boden gut. Für Stefan Effenberg und seine Paderborner gab's dagegen den nächsten Rückschlag.
Offiziell würdigte Gerhard Schröder die verstorbenen Schmidt, Bahr und Grass. Doch der Ex-Kanzler nutzte seinen ersten Auftritt auf einem SPD-Parteitag seit acht Jahren auch, um über sich selbst zu sprechen. Ein Risiko - vor allem für Sigmar Gabriel.
Die Ministerpräsidenten wollen beim Finanzausgleich auch die Forschungsförderung des Bundes berücksichtigen. Im Bundestag gibt es schon Widerspruch.
Nach fast sieben Wochen gewinnt der FC Schalke 04 endlich wieder. Doch das 3:1 gegen Hannover kann noch kein Maßstab für die Zukunft sein.
Brücke kaputt, Gleise gesperrt: Ein Frachtschiff ist auf der Ems in eine Eisenbahnbrücke gekracht. Grund könnte mangelnde Kommunikation sein.
Wegen eines Posts bei Facebook soll ein AfD-Mitglied aus der rechtspopulistischen Partei ausgeschlossen werden. Die Frau hatte offenbar den Holocaust geleugnet.
Wie geht man im Verein damit um, wenn sich ein Spieler, eine Spielerin outet? Was tut man gegen Diskriminierungen auf dem Fußballplatz?
Im Tagesspiegel-Interview spricht Niedersachsens Ministerpräsident und VW-Aufsichtsrat Stephan Weil über den Abgas-Skandal und die neue Unternehmenskultur.
Fast 2,8 Millionen sind an deutschen Hochschulen eingeschrieben. Grüne und Rektoren fordern mehr Geld für neue Studienplätze.
Pegida und ihre Ableger sind nicht friedlich. Die Bundesregierung hat in einem Jahr 940 Straftaten bei der Gida-Bewegung registriert, davon 255 im Bereich "Politisch motivierte Kriminalität rechts".
Was macht ein Taucher auf einem Golfplatz? Pro Tag holt er Tausende verlorene Bälle wieder an Land - neben anderen unerwarteten Fundstücken. Ein Job, von dem man sogar leben kann.
Eintracht Braunschweig hat den Anschluss an die Spitzenränge der Zweiten Liga verpasst. Die Niedersachsen verloren beim 1. FC Nürnberg mit 1:2.
Schwarze Woche für Alba: Nach der Europapokal-Pleite erwischt es die Berliner auch in der Bundesliga - erstmals in dieser Saison. Wie geht es nach dem 76:79 in Oldenburg weiter?
Bei den sechs Bundesliga-Spielen am Samstag gab es deutlich stärkere Sicherheitsvorkehrungen. Die Fans hielt es jedoch nicht davon ab, in die Stadien zu kommen - und die Spieler waren in Torlaune.
Bei den Buschbränden in Australien starb auch eine junge Frau aus Deutschland. Die 19-Jährige hatte erst seit kurzem auf einer Farm gearbeitet. Sie versuchte noch, ein Pferd vor der Feuersbrunst zu retten.
Auch eine Woche nach der Absage des Länderspiels ist unklar, ob Terroristen tatsächlich Hannover zum Ziel hatten. Die Bundesanwaltschaft ermittelt in verschiedene Richtungen.
Der mutmaßliche Drahtzieher der Anschläge ist vermutlich tot. Die "Washington Post" beruft sich auf europäische Geheimdienste. Der Mittwoch im Liveticker.
Bundesweit große Unterschiede bei den Abiturnoten offenbart eine neue Statistik der Kultusminister. Berlin sticht mit einem Boom des Einser-Abiturs hervor.
Die Warnungen aus Frankreich, die zur Absage des Länderspiels Deutschland gegen die Niederlande führten, waren massiv. Der Innenminister wollte offenbar eine Massenpanik vermeiden.
Die Terroristen kriegen uns nicht klein. Wenn ein "Event" ausfällt, freuen wir uns auf das nächste. Und gehen hin. Frank Jansen kommentiert.
Die Polizei sagt das Länderspiel Deutschland-Holland 90 Minuten vor dem Anpfiff ab. Die genauen Gründe sind unklar. Der Dienstag im Liveticker zum Nachlesen.
Das Länderspiel Deutschland - Niederlande ist wegen einer Anschlagswarnung abgesagt worden. Der Bundesinnenminister ließ Fragen unbeantwortet, um die Bürger nicht zu verunsichern. Der Dienstag im Liveticker.
Die Landesverbände haben sich auf Reinhard Grindel als Kandidat für das Präsidentenamt im DFB geeinigt - doch der ist nicht unumstritten.
Nach den Anschlägen von Paris rüsten in Deutschland Polizei und Nachrichtendienste gegen die Terrorgefahr auf. Das Fußball-Länderspiel am Dienstag ist nur eine von vielen Herausforderungen für die Sicherheitsbehörden.
Die Bundesliga-Boxer von Motor Babelsberg gewinnen 12:8 gegen den BSK Seelze. Damit untermauern sie ihre Titelambitionen.
Drei Wochen nach dem Bundesliga-Auftaktsieg in Seelze steht für die Boxer von Motor Babelsberg der erste Heimkampf der Saison auf dem Plan. Gegner ist erneut Seelze. Geboxt wird im neuen Motor-Domizil an der Pappelallee.
Ein Jäger schießt im Maisfeld auf Menschen, ein anderer gerät in den Mähdrescher. Das sind keine Einzelfälle, sagen Kenner des Gewerbes. Was läuft da falsch? Besuch bei einem, der es wissen könnte.
Salomon Kalou war der Mann des Abends beim Auswärtssieg von Hertha BSC gegen Hannover 96. Der Ivorer erzielte seine Saisontore fünf bis sieben - und damit alle Treffer für Hertha.
Die VW-Affäre zeigt, wie verquickt Politik und Autoindustrie wirklich sind. Es wird Zeit für eine Taskforce der Regierung - damit aufgeräumt wird. Ein Kommentar.
Die Bundespolizei ist in drei Bundesländern gegen organisierte Schleuserbanden vorgegangen. Der Hauptbeschuldigte wurde verhaftet.
Nur sechs Prozent der Menschen möchten ihr Leben im Krankenhaus beenden, tatsächlich stirbt fast jeder Zweite im Klinikbett. Am höchsten ist der Anteil in Berlin.
Die Bewohner waren zum Glück gerade nicht in der Küche als der Kleintransporter hineinkrachte. Dieser war in einer Kurve bei Nebel geradeaus weiter und in das Haus gefahren.
Hannover 96 hat mit einem glücklichen 2:1 im Nordderby beim Hamburger SV die nächste Krise abgewendet. Dabei waren die Niedersachsen lange unterlegen.
Der FC Bayern München wirft den Titelverteidiger VfL Wolfsburg mit 3:1 aus dem DFB-Pokal. Eintracht Frankfurt, Mainz 05 und RB Leipzig blamieren sich.
Die Gefangenen überwältigten ihre Bewacher und raubten die Schlüssel. In Niedersachsen waren fünf Straftäter auf der Flucht. In der Nacht zu Dienstag wurden sie gefasst.
Vom Wattenmeer bis zu den Alpen: 16 Nationalparks gibt es in Deutschland – und sie bieten einmalige Schätze der Natur.
Die Polizei in Deutschland muss tausende ihrer Streifenwagen, Marke VW, zur Nachrüstung in die Werkstatt bringen. Die Arbeit der Beamten soll dadurch nicht beeinträchtigt werden.
"Aber die KZs sind ja leider derzeit außer Betrieb.“ Mit diesem Satz zog Akif Pirinçci Wut auf sich. Und bewarb gleichzeitig sein neues Buch. Spielt er den homophoben Muslimfeind nur? Über die Gedankenwelt eines Radikalen
Hannover 96 hat den zweiten Sieg in Folge eingefahren. Das entscheidende Tor gegend en 1. FC Köln erzielte Leon Andreasen jedoch mit dem Oberarm.
Ein abgeschiedener Ort in Niedersachsen mit wenig mehr als 100 Einwohnern soll 1000 Flüchtlinge aufnehmen. Sumte hat nicht viel zu bieten, der Ortsvorsteher spricht vom „Arsch der Welt“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster