
Der neue britische Premier kassiert schon die erste Niederlage. Doch die Nachwahlen in einer kleinen Grafschaft in Wales haben nicht nur symbolische Bedeutung.
Der neue britische Premier kassiert schon die erste Niederlage. Doch die Nachwahlen in einer kleinen Grafschaft in Wales haben nicht nur symbolische Bedeutung.
Boris Johnson könnte bei einer Nachwahl in Wales mit den Tories eine Niederlage erleiden. Das wäre eine Quittung für seinen Brexit-Kurs. Ein Kommentar.
Boris Johnson trifft auf wenig Zuspruch. Bei seinem letzten Stop in Nordirland spürt der Premier wieder, wie stark sein Chaos-Brexit Großbritannien spaltet.
Nicola Sturgeon ist sicher, dass die neue britische Regierung einen Brexit ohne Abkommen anstrebt. Schottlands Regierungschefin misstraut Boris Johnson.
Ministerpräsidentin Nicola Sturgeon fordert Unabhängigkeitsreferendum für Schottland. Johnson als selbsternannter "Unionsminister" ist unerwünscht.
Großbritanniens Premier will der EU Zugeständnisse beim Brexit abringen. Der deutsche Europa-Staatsminister empfiehlt ihm, von weiteren Provokationen abzusehen.
Wirtschaft, Brexit und Ärger in der eigenen Partei: Welche Herausforderungen auf den britischen Premier Boris Johnson warten – und wen er dafür braucht.
Der neue britische Premier Boris Johnson will die EU-Austrittsrechnung von 39 Milliarden Pfund nicht bezahlen. EU-Kommissar Oettinger weist die Drohung zurück.
Der Premier macht sich an die Arbeit. Im Mittelpunkt: ein Brexit „ohne Wenn und Aber“ bis zum 31. Oktober. Forderungen kommen aus Nordirland und Schottland.
Am Mittwoch wird Boris Johnson zum Premier ernannt. Dies spricht Bände über den Zustand der britischen Politik. Ein Kommentar.
Am Finaltag spielt Lowry eine 72er-Runde und holt so seinen ersten Major-Sieg. Die Freude ist groß - und das Preisgeld stimmt sowieso.
Der Alterspräsident im Londoner Unterhaus, Kenneth Clarke von den Konservativen, über die Regierung nach Theresa May, den Brexit - und eine mögliche Rückkehr.
Die Alles-oder-nichts-Politik von Donald Trump ist gescheitert. Ein überarbeitetes Abkommen könnte einen Krieg verhindern. Ein Gastbeitrag.
Grenzen? Innerhalb Europas sind sie oft kaum wahrnehmbar. Doch der kleine Grenzverkehr ändert sich. Eine Reise nach Polen, Nordirland und Französisch-Guayana.
Die britische Regierungschefin glaubt weiter an eine Parlamentsmehrheit für ein Brexit-Abkommen. Anfang Juni will May einen weiteren Anlauf starten.
Kommunalwahlen als Stimmungsbarometer: Die regierenden Tories in Großbritannien haben heftige Einbußen einstecken müssen. Aber auch Labour bekam sein Fett weg.
Christian Calliess, Professor für Europarecht an der Freien Universität, über den Brexit und den Zustand der EU.
Die paramilitärische Gruppe New IRA hat sich zur Tötung der Journalistin Lyra McKee in Nordirland bekannt. Es gibt sie erst seit wenigen Jahren.
In Nordirland ist nach der Tötung der Journalistin Lyra McKee eine 57-Jährige festgenommen worden. Die Gruppe "New IRA" hatte sich zu der Tat bekannt.
Die extremistische "Neue IRA" bekennt sich zum Tod von Lyra McKee. Sie sei tragischerweise getötet worden, als sie "neben feindlichen Kräften" stand.
Bei Krawallen in Nordirland stirbt die Journalistin Lyra McKee durch einen Kopfschuss. Gegen zwei erst festgesetzte junge Männer gibt es keine Anschuldigungen.
Nach dem Mord an der 29-jährigen Journalistin McKee gab es erste Festnahmen. Die Situation bleibt angespannt.
Seit 67 Jahren auf dem Thron, am Sonntag begeht sie ihren 93. Geburtstag und feiert wie immer im Juni: Elizabeth II. – unmodern, pflichtbewusst, geräuschlos.
Im Nordirland-Konflikt ist immer wieder die Geschichte instrumentalisiert worden. Der Tod der Journalistin Lyra McKee kurz vor Ostern erinnert daran.
Die 29-Jährige war eine ausgewiesene Kennerin des Nordirland-Konflikts. Jetzt wurde sie bei Krawallen erschossen. Politiker und Kollegen sind entsetzt.
In Londonderry ist eine 29-Jährige bei Krawallen getötet worden. Die Polizei ermittelt wegen Mordes und stuft den Fall als "terroristisch" ein.
Dublin hatte erfolgreich darauf gedrängt, dass die EU hart bleibt. Jetzt fürchten die Iren einen harten Brexit – mit ihm droht der grünen Insel großer Schaden.
Premierministerin May will mit Corbyn nach einen Brexit-Kompromiss suchen. Oppositions-Chef zeigte sich offen für Verhandlungen.
Manfred Weber, Spitzenkandidat der konservativen EVP für die Europawahl, über CDU und CSU, den Brexit und Viktor Orban. Ein Interview.
In Großbritannien tobt nicht nur zwischen den Parteien heftiger Streit. Am Brexit zerbrechen auch Freundschaften und Ehen.
Am 30. Januar 1972 erschossen britische Soldaten im nordirischen Londonderry 14 katholische Demonstranten. Nun soll einer der Schützen vor Gericht.
Mays Regierung legt ihren Plan für einen EU-Austritt ohne Vertrag vor: 87 Prozent aller Waren sollen dann zollfrei ins Vereinigte Königreich eingeführt werden.
Im letzten Moment hatte sie mit der EU noch Nachbesserungen ausgehandelt – es nützte nichts: 391 Abgeordnete stimmten gegen den Brexit-Deal.
Werden die Zugeständnisse der EU die Brexiteers umstimmen? Wichtig ist die Einschätzung des Generalstaatsanwalts – der sieht weiterhin ein rechtliches Risiko.
Großbritannien und die EU vereinbaren Ergänzungen im Brexit-Vertrag bei der Backstop-Regelung für Irland. Fraglich ist, ob das britische Unterhaus zustimmt.
Das britische Unterhaus soll am Dienstag wie geplant über Mays Brexit-Vertrag abstimmen. Medien hatten zuvor über eine Verschiebung spekuliert.
Wer ist Schuld? Vor der entscheidenden Brexit-Woche versuchen London und Brüssel, sich gegenseitig die Verantwortung für ein mögliches Scheitern zuzuschieben.
Eine erneute Ablehnung des Brexit-Deals am Dienstag im Unterhaus ist wahrscheinlich – auch wenn die EU am Freitag einen raffinierten Vorschlag machte.
Von der Gesundheitsversorgung bis zur Rente: Irland veröffentlicht Notfallpläne für einen No-Deal-Brexit.
Der CDU-Politiker Elmar Brok sitzt seit 38 Jahren im Europaparlament. Nun zieht er im Interview Bilanz und warnt vor den Folgen einer Brexit-Verschiebung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster