Hartnäckig halten sich Gerüchte, Frauen flögen auf wöchentliche Friseurgänger wie Wolf-Dieter Poschmann vom ZDF. Nur weil dieser als Robert-Redford-Double mit Überlänge durchgeht?
Österreich
Was vor dem letzten EM-Gruppenspiel zwischen Österreich und Deutschland alles noch passieren könnte. D: Eine deutsche Boulevardzeitung titelt: „Aufgedeckt: Verschwörung gegen Schweini!
Obwohl vier Spieler angeschlagen sind, ist im DFB-Team der Glaube an das Überleben der Vorrunde ungebrochen
Von wegen 16 EM-Teilnehmer. Auch Brasilien, die Ukraine und Bosnien sind dabei. Sogar die Engländer haben es noch geschafft. Immer mehr Spieler treten nicht für ihr Geburtsland an, sondern entscheiden sich für ein anderes Nationaltrikot
Der Würzburger Steffen Hofmann spielte in der Jugend beim FC Bayern und ist Österreichs „Fußballer des Jahres“. Er wollte unbedingt bei der EM spielen, für Deutschland oder für Österreich – beides ist misslungen
Hallo Reinhard, ja, so schnell kann es gehen. Kaum hat die EM begonnen, ist sie für die Schweiz auch schon wieder vorbei.

Österreichs Medien haben nur ein Thema: Wie man am besten die Deutschen rauswerfen kann.
Euro kostet mittlerweile beim Internetanbieter viagogo.de eine Sitzplatzkarte für das Spiel Österreich gegen Deutschland im Wiener Ernst-Happel-Stadion.
Am Abend fiel in Bern die nächste Entscheidung bei der Fußball-Europameisterschaft 2008. Durch den 4:1-Sieg gegen Frankreich hat sich auch Holland vorzeitig für das Viertelfinale qualifiziert.

Obwohl vier Spieler angeschlagen sind, unter anderem Lukas Podolski, ist im deutschen Team der Glaube an das Überleben der Vorrunde ungebrochen. Am Samstag beginnt die Vorbereitung auf das Spiel gegen Österreich.

Die Fans johlen, so mancher Spieler fällt mit robusten Sprüchen auf. Doch Österreichs Trainer Josef Hickersberger warnt nach dem 1:1 gegen Polen vor zu großen Erwartungen und sieht keine psychologischen Vorteile für sein Team.

Der Würzburger Steffen Hofmann spielte in der Jugend für FC Bayern und ist "Österreichs „Fußballer des Jahres“ Er wollte unbedingt bei der EM spielen - für Deutschland oder für Österreich. Doch beides ist misslungen. Und wem drückt er nun die Daumen?
Vor dem entscheidenden Spiel gegen Österreich fängt für Bundestrainer Joachim Löw das große Zittern an. Können die angeschlagenen Podolski, Lahm und Jansen dabei sein?

Wer jetzt nicht Cordoba und die deutsche Niederlage bei der WM 1978 gegen Österreich erwähnt, der hat schon verloren. Zum Glück wissen wir bereits jetzt, was vor dem letzten EM-Gruppenspiel zwischen Österreich und Deutschland alles noch auf uns zukommt.

Von wegen 16 EM-Teilnehmer. Auch Brasilien, die Ukraine und Bosnien sind dabei. Sogar die Engländer haben es noch geschafft. Immer mehr Spieler treten nicht für ihr Geburtsland an, sondern entscheiden sich für ein anderes Nationaltrikot.

Die Uefa hat den Stoß von Bastian Schweinsteiger im Spiel gegen Kroatien als Unsportlichkeit gewertet, nicht als Tätlichkeit. Schweinsteiger räumt ein, "falsch reagiert zu haben". In einem möglichen Viertelfinale am Donnerstag wäre der 23-Jährige wieder einsatzbereit.
Mit massiver Kritik an Howard Webb reagiert die polnische Presse auf den späten 1:1-Ausgleich der Österreicher per Strafstoß. Der Schiedsrichter hätte "Polen den Sieg gestohlen".

Auch bei dieser EM leisten Pfarrer Beistand, die Kirche geht mit Fanschals und Public Viewing in Gemeinden in die Offensive. Manchmal werden sogar Fußballer selbst zu Heiligen
Deutschland enttäuscht gegen Kroatien und verliert sein zweites EM-Spiel 1:2. Jetzt benötigt die Mannschaft von Joachim Löw im letzten Gruppenspiel ein Unentschieden, um ins Viertelfinale einzuziehen
Bei der EM ist mit Public Viewing nicht so viel her. Okay, von der Schweiz und auch Österreich hat man das nicht anders erwartet. Und Deutschland?
Eine halbe Stunde hat alles verändert im St.-Jakob-Park in Basel.
Auch bei dieser EM leisten Pfarrer Beistand, die Kirche geht mit Fanschals und Public Viewing in Gemeinden in die Offensive. Manchmal werden sogar Fußballer selbst zu Heiligen
Tilmann P. Gangloff über Wolfgang Murnbergers Film "Der schwarze Löwe" am 13. Juni: Ein wenig unglaubwürdig, aber darum geht es zum Schluss auch nicht.
Hallo Marco, schade, dass es die Schweiz so früh aus dem Turnier gespült hat. Ich scheine eurer Nati kein Glück zu bringen.

Kroatien im Freudentaumel. Ob in Wilmersdorf, Schöneberg oder am Kudamm: Blau-Rot-Weiß dominierte gestern die Stadt nach dem EM-Spiel Deutschland gegen Kroatien.

Wie der Bayern-Spieler das Spiel der Deutschen gegen Kroatien erlebte - und warum er die Rote Karte sah und jetzt gegen Österreich auf jeden Fall fehlt.

Die deutschen Spieler äußern sich selbstkritisch nach der 1:2-Niederlage gegen Kroatien. Der Kroate, gebürtige Berliner und frühere Herthaner Niko Kovac hofft, dass die Deutschen weiterkommen. Hier eine Auswahl von Stimmen zum Spiel.

Mit einer schwachen Leistung verliert die deutsche Mannschaft im zweiten Spiel bei der EM 1:2 gegen Kroatien. Bastian Schweinsteiger sieht kurz vor Schluss die Rote Karte. Die Kroaten sind so gut wie weiter. Für die Deutschen kommt jetzt alles auf das letzte Gruppenspiel gegen Österreich am Montag an.
In Österreich stand am Morgen ein Haus in Flammen. Die hauptsächlich aus Afrika stammenden Bewohner sprangen überstürzt aus dem zweiten Stock, einer starb an seinen Verletzungen durch den Aufprall.

Reinhard Krennhuber (Österreichs Fußballmagazin „Ballesterer“) und Marco Durisch (Schweizer Fußballmagazin „Zwölf“) stehen hier im Briefwechsel. Reinhard, der Österreicher, war bei der Niederlage der Schweizer dabei und staunte, dass die Türken so ungestört mit einer Siegespolonaise durch den Zug ziehen konnten.
Das Abschneiden der Gastgeber bei Fußball-Europameisterschaften: Gescheitert in der Vorrunde war bisher nur einer - Belgien bei der EM 2000. Ob auch Ko-Ausrichter Österreich sich früh verabschieden muss, könnte sich schon heute Abend entscheiden.

Das Inzestopfer K. Fritzl ist aus dem Koma aufgewacht – und träumt von Robbie Williams. Ihr Arzt spricht vom Eintritt "in ein neues Leben".
Gruppe B, Ernst-Happel-Stadion Wien 20.45 Uhr, live im ZDF
In Österreich und der Schweiz ist beim Public Viewing nicht viel los. Klar ist es komisch, wenn Leute eine Leinwand beklatschen.
Gruppe B, Wörthersee-Stadion Klagenfurt 18.00 Uhr, live im ZDF
Erst kurz vor seinem Tod erkannte Österreich, was für ein großer Trainer Ernst Happel war. Heute sind viele überzeugt: Hätte er länger gelebt, wäre einiges anders gelaufen im österreichischen Fußball
Herr Menz, Ihre Brauerei „Ottakringer“ hat jedem Torschützen der österreichischen Nationalelf im heutigen Spiel gegen Polen lebenslang Bier versprochen. Sie irren sich.

Flasche voll: Brauereichef Siggi Menz möchte Österreichs Spieler mit Bier zu Toren motivieren. Wer trifft, bekommt lebenslang Pils vor die Haustür. Tim Jürgens von 11 Freunde traf sich mit Menz und hat ganz genau nachgefragt.

Die Kroaten treten am Donnerstagabend (18 Uhr/ZDF) gegen Deutschland an.Im Mittelpunkt steht ein Mann, der für 26 Millionen Euro zu Tottenham wechselt. Unser Experte Mathias Klappenbach hat das Spiel studiert und erklärt das System - in der täglich erscheinenden Taktikschule.

Vor dem EM-Spiel zwischen Spanien und Russland haben Fans versucht, mit gefälschten Eintrittskarten ins Stadion zu gelangen. Es waren die ersten Fälle, teilten die EM-Organisatoren mit - und warnten vor Betrügern.