Lieber Reinhard, Heute wird es ernst. Das haben in der Schweiz auch die Leute begriffen, die an großen Umfragen teilnehmen.
Österreich

Weder bei Schweizern noch bei Österreichern ist unbändige Vorfreude auf die EM auszumachen. Die eigene Mannschaft spielt mies, der Dauerregen nervt. Die Wetteraussichten zum heutigen EM-Auftakt? Bewölkt, die Fans werden nass.

Martin Suter, 60, ist der bekannteste Schriftsteller der Schweiz – aber er lebt lieber auf Ibiza und in Guatemala. Wir trafen ihn kurz vor der EM und sprachen mit ihm über Fernweh und Geldgier seiner Landsleute. Einen neuen EM-Slogan hatte er auch parat.

Wo findet die nächste EM statt? In Polen und der Ukraine - oder doch in Spanien oder gar Schottland? Noch in diesem Jahr will sich die Uefa endgültig entscheiden. Jetzt aber, sagt Präsident Platini, sei das kein Thema.
Von den Preisgeldern der Uefa für die Verbände profitieren auch die Mannschaften - aber nicht in gleichem Maß. Österreich und die Schweiz zeigen sich großzügig, Frankreich und Italien deutlich erfolgsorientierter.
Die Fußball-Europameisterschaft wird für die Uefa erstmals zu einem Milliardengeschäft. Allein der Verkauf der Medienrechte bringt dem Veranstalter rund 800 Millionen Euro.
Witziges TV-Spektakel: Das österreichische Staatsfernsehen zeigt in einer fiktiven Dokumentation, wie Österreich bei der Europameisterschaft in diesem Jahr am Ende als strahlender Sieger dasteht.
Gruppe ASchweiz: Tranquillo Barnetta Tschechien: Jan Koller Portugal: Cristiano Ronaldo Türkei: Nihat Kahveci Gruppe B Österreich: Emanuel Pogatetz Kroatien: Luka Modric Deutschland: Mario Gomez Polen: Mariusz Lewandowski Gruppe C Niederlande: Klaas Jan Huntelaar Italien: Alessandro Del Piero Rumänien: Adrian Mutu Frankreich: Karim Benzema Gruppe D Griechenland: Traianos Dellas Schweden: Zlatan Ibrahimovic Spanien: Cesc Fabregas Russland: Igor Akinfejew Die ganze Serie im Internet: www.tagesspiegel.

Unsportlicher Auftakt zur Fußball-Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz: Polens Boulevardpresse entgleist vor dem Spiel gegen Deutschland. Die seriösen Blätter kritisieren die skandalösen Bilder.

Die Autos sind mit Fußballfähnchen ausstaffiert, Leinwände fürs Public Viewing aufgestellt – und zwischen Hauptbahnhof und Kanzleramt sind seit Donnerstag sogar Kuhglocken, Jodler und Alphörner in einer Klanginstallation zu hören: Die Stadt ist bereit für die Fußball-EM 2008.
Von dem Zwischenfall im Atomreaktor Krsko in Slowenien ist nach Worten von Umweltminister Sigmar Gabriel für die deutsche Bevölkerung keine Gefahr ausgegangen. Der Minister ärgert sich auch über die Hysterie, in die einige Medien für seine Begriffe verfallen sind.
Die Polizei hat kurz vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft am 7. Juni mit gewaltbereiten Berliner Hooligans Gespräche geführt und ihnen Briefe geschrieben.
Mit dem Geschäft um den Fußball machen Unternehmen in der Stadt immer mehr Umsatz
Brandenburg braucht mehr Ärzte - und wenn die deutschen Mediziner nicht wollen, dann vielleicht die Österreicher. Besonders die Nähe zu Berlin soll junge Ärzte aus dem Nachbarland anlocken.
Karin Diener siegte im Doppelzweier
Mathias Klappenbach macht sich um die deutschen EM-Gegner keine Sorgen

Es war ihre erste Sendung. Doch erfolgreich sieht anders aus. Wenig Zuschauer, gestelzte Fragen und ein fragwürdiges Konzept: Warum Natascha Kampusch als Talkmoderatorin nicht funktionierte.

Der Gastgeber hat in den letzten 18 Monaten nur zweimal gesiegt, träumt aber vom EM-Viertelfinale. Trainer Hickersberger bemüht die Historie, um der Mannschaft Mut zu machen.
Wenn deutsche Fans während der Fußball-Europameisterschaft in Österreich mit Einheimischen fachsimpeln wollen, wird es schnell verständnislose Gesichter geben. Denn die Deutschen können genauso wenig mit einer "Wuchtl" oder einem "Gurkerl" anfangen wie die Österreicher mit einer "Pille" oder einem "Beinschuss".
Österreich verzichtet auf England-Profi Scharner
Wenn das Eröffnungsspiel der Fußball- EM angepfiffen wird, hat Puma schon gewonnen. Der deutsche Sportartikelhersteller rüstet beide Mannschaften aus: die Nationalteams der Schweiz und Tschechiens.
Master-Guide: In einer Serie stellt der Tagesspiegel am Sonntag die besten Unis und die wichtigsten Länder für einen Master im Ausland vor. Teil 4: Österreich und die Schweiz
Erst kamen die Filmkomödien, dann die Familienurlauber und schließlich die Prominenz: Wie der Wörthersee Karriere machte.
VOR DEM START DER FUSSBALL-EUROPAMEISTERSCHAFT Alle Mannschaften und ihre Trainer: Anstoß für Helden
Von A wie Abidal bis Z wie Zuberbühler: 16 Nationen setzen ihre Hoffnungen bei der Europameisterschaft auf jeweils 23 Spieler. Die Kader aller Teams im Überblick – und ihre Möglichkeiten
Herr Calmund, Sie gehören doch eigentlich ins Rheinland. Wer ist darauf gekommen, Sie zu fragen, Euro-Botschafter für Kärnten und Klagenfurt zu werden?
Palma de Mallorca - Bei der deutschen Nationalmannschaft sind für den letzten EM-Test alle Spieler fit. Auch die zuletzt angeschlagenen Bayern-Profis Marcell Jansen und Bastian Schweinsteiger können heute gegen Serbien zum Einsatz kommen.

Der DFB-Sicherheitschef Helmut Spahn im Gespräch mit dem Tagesspiegel über die Angst vor Randale in den kleinen EM-Städten und die möglichen Gegenstrategien.
Der Kader für die Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz steht. Helmes, Jones und Marin dürfen nicht zur EM.

Hier stellen wir bis zum EM-Beginn täglich die entscheidenden Spieler vor. Heute Folge 7: Mario Gomez, Deutschland.
Der Berliner, der am Sonntag bei einer Schießerei in Bayreuth zu Tode kam, war psychisch krank. Bei dem Schusswechsel war auch ein Polizist schwer verletzt worden.

Helmut Schümann verrät, welche drei Spieler nicht zur EM fahren
Die Ermittlungen der Polizei verliefen seit Februar ergebnislos 81-jährige Tochter ist aus der Psychiatrie zurück und lebt allein im Elternhaus
Das Krachen und Splittern vor dem Haus in Verbindung mit einem lauten Wiener Walzer rief sogar die Polizei auf den Plan – dabei war der Anlass einer der schönsten denkbaren. Gerhard Retter, der aus Österreich stammende Maitre des „Lorenz Adlon“, und seine Zukünftige, die „Vau“-Sommeliere Claudia Albrecht, feierten am Sonntag stilgerecht Polterabend.
Die Ermittlungen der Polizei verliefen seit Februar ergebnislos. Die 81-jährige Tochter der Verschwundenen ist aus der Psychiatrie zurück und lebt zurückgezogen im Elternhaus.
Das Krachen und Splittern vor dem Haus in Verbindung mit einem lauten Wiener Walzer rief sogar die Polizei auf den Plan – dabei war der Anlass einer der schönsten denkbaren. Gerhard Retter, der aus Österreich stammende Maitre des „Lorenz Adlon“, und seine Zukünftige, die „Vau“-Sommeliere Claudia Albrecht, feierten am Sonntag stilgerecht Polterabend.
Im ersten Strafprozess um den milliardenschweren Schmiergeld-Skandal bei Siemens muss sich seit heute ein früherer Manager wegen Untreue in 58 Fällen verantworten. Die Verhandlung begann mit einem Geständnis.
Hier stellen wir bis zum EM-Beginn täglich die entscheidenden Spieler der Mannschaften vor. Heute, Folge 5: Emanuel Pogatetz, Österreich.

Entertainer Hape Kerkeling hat bis heute von seinem Erstling "Ich bin dann mal weg" drei Millionen Bücher verkauft. Das Erleuchtungswerk steht seit 100 Wochen auf dem ersten Platz der Bestsellerlisten - und bescherte dem Jakobsweg den Kollaps.
Anke Myrrhe glaubt an das österreichische Sommermärchen

Zwei Studien über die Gefährlichkeit von Handys sind einem Medienbericht zufolge gefälscht worden. Die Untersuchungen der Medizinischen Universität Wien hatten einen Zusammenhang von Mobilfunkstrahlung und Veränderungen im menschlichen Erbgut behauptet.