Was passiert, wenn der mal einen schlechten Tag hat?“, sorgt sich Franca.
Pakistan

Der britische Premier David Cameron will sich trotz anhaltender Empörung nicht für seine unverblümte Kritik an Pakistans „doppelzüngiger“ Terrorismuspolitik entschuldigen. Das belastet den Besuch von Präsident Zardari in London.

In der südpakistanischen Hafenstadt Karachi ist es nach einem Mordanschlag auf den regionalen Abgeordneten Raza Haider zu schweren Ausschreitungen gekommen. Zeitungen berichten von mindestens 29 Toten.

Weil Demokratien im Krieg eigene Verluste vermeiden müssen, war Hiroshima zwingend, schreibt Florian Coulmas
Bei den schwersten Überschwemmungen seit Jahrzehnten sind in Pakistan mehr als 1000 Menschen ums Leben gekommen. Zugleich wuchs die Furcht vor dem Ausbruch von Seuchen. Es wurden bereits mehrere Cholera-Fälle gemeldet.
Längst geht es am Hindukusch um mehr als die Taliban und etwaige Demokratisierungsprozesse. Es geht um die nächste Runde im Great Game – dem jahrhunderte alten Großen Spiel im Kampf um die Vorherrschaft in Zentralasien – der Region mit der größten Dichte an Nuklear- und Möchtegern-Nuklear-Mächten.

Durch heftige Monsun-Regenfälle ausgelöste Überschwemmungen und Erdrutsche haben im Norden Pakistans inzwischen fast 400 Menschenleben gefordert. Etwa 400.000 Menschen haben ihre Häuser verloren.
Schadstoffe, aromatische Fehler und Schummelei: Der Basmati-Reis-Test bringt es an Licht. 16 Produkte sind mangelhaft, in zweien steckte kein Korn des edlen Reises
David Cameron versucht, Großbritanniens Konservative zur Kraft der Mitte zu machen
David Cameron versucht, Großbritanniens Konservative zur Kraft der Mitte zu machen.
Ein Flugzeug mit 152 Menschen an Bord ist nahe der pakistanischen Hauptstadt Islamabad verunglückt. Der Airbus A321 zerschellte in einer unwegsamen Bergregion. Entgegen ersten Berichten hat niemand überlebt.
Zwei Tage nach der Veröffentlichung von 92.000 als "vertraulich" eingestuften Dokumenten zum Krieg in Afghanistan kommen Amerikas Medien und Experten für die Region zu dem Schluss, dass die Unterlagen keine sensationellen Neuigkeiten enthalten und keinen Anlass geben, die Strategie zu korrigieren.

Von Vietnam bis Afghanistan: Gegen die Wahrheit kann man keinen Krieg führen. Sollte man auch nicht, denn sie ist es nicht, die die nationale Sicherheit gefährdet. Ein Kommentar.

92.000 geheime Dokumente des US-Militärs sind öffentlich geworden. Unser Autor hat große Teile ausgewertet und sie dann mit seinen Recherchen im Land am Hindukusch abgeglichen. Seine Analyse zeigt: Der Konflikt wird mit jedem Tag schwieriger zu lösen
Von Vietnam bis Afghanistan: Gegen die Wahrheit kann man keinen Krieg führen
Berlin - Die Bundeswehr wird sich nach der vollständigen Übergabe der Sicherheitsverantwortung an die Afghanen in vier Jahren nicht direkt aus dem Land zurückziehen. Das hat der Sonderbeauftragte der Bundesregierung für Afghanistan und Pakistan, Michael Steiner, klargestellt.

Deutschland hat die UN-Konvention zum Verbot von Streu- und Splitterbomben unterzeichnet. Bis März 2010 hat aber eine Schifffahrtsgesellschaft Streumunition transportiert - unter der Flagge von Antigua und Barbuda.
Kairo - „Wir haben es geschafft, mehr als hundert Garden in die Hölle zu schicken“, brüsteten sich am Freitag im Internet die „Soldaten Gottes“ in einer E-Mail. Am Abend zuvor hatten zwei Selbstmordattentäter der Dschundallah-Rebellen ihre Sprengstoffgürtel kurz nacheinander in der voll besetzten Großen Moschee der ostiranischen Provinzhauptstadt Zahedan gezündet.
Bei zwei Anschlägen auf eine Moschee im Südosten des Irans sind offenbar mehr als 20 Menschen getötet und 100 weitere verletzt worden.

13 Potsdamer aus sechs Nationen erhielten gestern im Stadthaus die deutsche Staatsbürgerschaft
Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis Deutschland das nächste Opfer in Afghanistan zu beklagen hat. Die Aufständischen im Einsatzgebiet der Bundeswehr, im Norden des Landes, sind in der Offensive.
In der Offensive: Die Taliban sind weder geschwächt noch kompromissbereit und machen weiter wie bisher.
Ein Selbstmordattentäter hat bei einem Anschlag im unruhigen Nordwesten Pakistans mindestens 65 Menschen mit in den Tod gerissen.
Innerhalb eines Jahres wollte US-Präsident Obama das Gefangenenlager in Guantanamo schließen. Die Topterroristen sollten vor zivile Strafgerichte gestellt werden. 18 Monate später hat sich wenig verändert. Ein Ortstermin.
Alle Welt kann es nachlesen: Wie abschätzig McChrystal über Obama denkt. Das Drama provozierte einen Showdown zwischen zwei Männern, die durch das Interesse an einem Kriegserfolg lange aneinandergekettet waren. Der General verlor.
Berlin - Die pakistanischen Sicherheitsbehörden haben Anfang der Woche einen deutschen Islamisten festgenommen, der offenbar die Terrorszene verlassen und nach Deutschland zurückkehren wollte. Nach Informationen des Tagesspiegels handelt es sich um einen Mann namens Rami M.
Die pakistanischen Sicherheitsbehörden haben Anfang der Woche einen deutschen Islamisten festgenommen, der offenbar die Terrorszene verlassen und nach Deutschland zurückkehren wollte. Der Mann war bei seiner Festnahme mit einer Burka verkleidet.

Die Nato kämpft um Rückhalt bei den Afghanen – und will ihre Präsenz in Kandahar verstärken. Einen raschen Abzug der Truppen wird es dem US-Sonderbeauftragten, Richard Holbrooke zufolge, wohl kaum geben.
Im Norden Pakistans ist ein US-Bürger festgenommen worden. Der Mann war offenbar auf eigene Faust auf der Jagd nach dem islamistischen Extremistenführer Osama bin Laden.
Urwaldmarathon, Bergsteigen in Pakistan, am Matterhorn oder im Himalaya – dafür soll die Kleidung der Marke The North Face gemacht sein. Die Marke will in Deutschland wachsen

Ein hoher Funktionär der Terrornetzwerks Al Qaida ist offenbar in Pakistan getötet worden. Der Mann gilt als Nummer drei der Organisation. Die USA wollen seinen Tod noch nicht offiziell bestätigen.
Dem Atomwaffensperrvertrag gehören 189 Staaten an. Der Vertrag verpflichtet die teilnehmenden Staaten im Besitz von Atomwaffen auf das Ziel der vollständigen nuklearen Abrüstung.
Extremisten haben in der ostpakistanischen Stadt Lahore während des Freitagsgebets zwei Moscheen der auch in Berlin mit einer Moschee in Erscheinung getretenen Ahmadiyya-Minderheit angegriffen. Mindestens 80 Menschen starben.
So eng war es am Tisch in der Residenz des US-Botschafters Philip D. Murphy zum Abendessen noch nie.
Die Burka-Verbote in Frankreich und Belgien entfachten vor fünf Jahren eine Debatte in Berlin. Politiker sahen beim Ganzkörperschleier jedoch wenig Handlungsbedarf. Was Annette Kögel damals darüber schrieb.
Pakistan hat seinen 20 Millionen Internetnutzern mit einem Schlag den freien Zugang zu den wohl populärsten Seiten des Internets abgeschnitten. Der Zugang zu Facebook und Youtube wurde gesperrt – wegen "gotteslästerlicher Inhalte".
Knapp zwei Wochen nach dem gescheiterten Anschlag auf den New Yorker Times Square hat ein verdächtiges Fahrzeug in der Nacht zum Freitag kurzfristig erneut für Aufregung in der Millionenmetropole gesorgt. Die Befürchtungen stellten sich nach der Untersuchung des Wagens allerdings als unbegründet heraus.
Die US-Armee hat im afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet mögliche Stützpunkte von Islamisten angegriffen. Die Aufständischen sollen sich in Gehöfte zurückgezogen haben, die durch Raketen zerstört wurden.
Danny R. aus Reinickendorf wurde in Pakistan zum islamistischen Terroristen. Jetzt starb er dort
Danny R. aus Reinickendorf wurde in Pakistan zum islamistischen Terroristen. Jetzt starb er dort.