Der einzig überlebende Angreifer der Terrorserie von Mumbai ist am Donnerstag zum Tode verurteilt worden. Eineinhalb Jahre nach den verheerenden Angriffen in der westindischen Finanzmetropole folgte das Sondergericht damit der Forderung der Staatsanwaltschaft.
Pakistan
Wie der mutmaßliche Attentäter Faisal Shahzad vom New Yorker Times Square ermittelt wurde, obwohl die Warnsysteme versagt haben.
Der mutmaßliche Attentäter vom New Yorker Times Square hat sich 2009 im Talibangebiet aufgehalten
Nach dem Anschlagsversuch am New Yorker Times Square ist der von den US-Behörden festgenommene Verdächtige offiziell angeklagt worden. Der geständige Mann muss sich wegen Terrorismus vor Gericht verantworten. Unterdessen gab es in Pakistan mindestens eine weitere Festnahme.
Er war der einzige lebend gefasste Attentäter der Bombay-Anschläge vom November 2008. Am Montag hat ein indisches Sondergericht den Pakistaner Mohammed Aymal Kasab schuldig gesprochen, maßgeblich am Tod von 166 Menschen beteiligt gewesen zu sein

Der aus dem Saarland stammende Islamist Eric Breininger ist offenbar in Pakistan bei Kämpfen mit der Armee ums Leben gekommen.
Ein Vietnam-Veteran entdeckte am Times Square eine Autobombe – vom Täter gibt es bisher keine Spur

New York war einem Blutbad knapp entgangen, als eine Autobombe am Times Square nicht zündete. Nun hat die Polizei offenbar einen Tatverdächtigen festgenommen.
Elf Tage nach dem tödlichen Angriff auf die Bundeswehr in Nordafghanistan ist den Taliban in der Region ein schwerer Schlag versetzt worden. Nach offiziellen afghanischen Angaben wurde am Montag der Kommandeur der Aufständischen für dieProvinz Kundus getötet.

Ahmed Rashid spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über die Berliner Politik, Abzugspläne und die Rolle Pakistans. Der 61-jährige pakistanische Journalist gehört zu den besten Kennern der Taliban und Al Qaida.

Pakistans Militärchef steigt zur Schlüsselfigur auf und signalisiert eine Wende in der Afghanistan-Politik
Neu-Delhi - Seit mehr als zwei Jahren wird gerätselt, wer hinter dem Mord an Pakistans Oppositionsführerin Benazir Bhutto am 27. Dezember 2007 in Rawalpindi steckt.
In der Stadt Brandenburg eröffnete eine künstliche Salz-Höhle zur Entspannung – Mediziner reagieren zurückhaltend

US-Präsident Barack Obama lädt zur Atomkonferenz nach Washington. Im Mittelpunkt steht die Furcht, dass Terroristen Nuklearmaterial in die Hände fallen könnte.
Warum Israels Regierungschef Netanjahu nun doch nicht zum Atomgipfel nach Washington fährt.
US-Präsident Barack Obama hat Änderungen an der Nuklearstrategie des Landes angekündigt. Welche Rolle sollen Atomwaffen künftig bei der Verteidigung der Vereinigten Staaten spielen? Ein Überblick.
Selbstmordattentäter sprengt sich bei Parteiveranstaltung in die Luft / Angriff auf US-Konsulat in Peshawar
In Pakistan sind mindestens 38 Menschen bei kurz aufeinander folgenden Anschlägen getötet worden. Ein Ziel der Attentäter war das US-Konsulat in Peschawar.
Die Bundesregierung gibt einem Medienbericht zufolge ihre Zurückhaltung auf - und könnte bald Ex-Gefangene des Straflagers aufnehmen. Auch konkrete Namen sind im Gespräch. In der Union regt sich bereits Widerstand.
Nuthetal – Über seine Hilfsprojekte für pakistanische Kinder wird der Nuthetaler Verein „Rubinas 400 Kinder“ am morgigen Samstag auf seinem traditionellen Ostermarkt im Rehbrücker Geschäft „Schreiben-Spielen-Schenken“ von Sabine Schultz, berichten. In der Zeit von 11bis 16 Uhr werden unter anderem Tücher aus Lahore und Handarbeiten von Vereinsmitgliedern verkauft.
Neu-Delhi - Die Suche nach einem friedlichen Ende des achtjährigen Krieges in Afghanistan gewinnt an Fahrt. Präsident Hamid Karsai nahm am Montag erste Friedensgespräche mit einer der drei großen Milizengruppen auf.
Die Überkapazitäten des Impfstoffes gegen die Schweinegrippe sollen verkauft werden. Angeblich gibt es Verhandlungen mit Irak und Pakistan.
Bei zwei Bombenexplosionen in der ostpakistanischen Millionenmetropole Lahore sind zahlreiche Menschen getötet und verletzt worden. Die Attacken richteten sich gegen Armeefahrzeuge.
Erneut trifft ein Anschlag eine Sondereinheit der pakistanischen Polizei.

Kaum eine Impfung war so wirkungsvoll wie die gegen Polio – vor allem in den Industrieländern Weltweit gesehen fehlen jedoch noch die letzten Meter zum Ziel.

Frank Jansen über die Erfolge im Afghanistankrieg
Erstmals seit 15 Monaten haben sich Vertreter Indiens und Pakistans am Donnerstag zu Direktgesprächen getroffen. Ziel war es, Vertrauen aufzubauen, um die nach den Bombayanschlägen im November 2008 unterbrochenen Friedensgespräche neu anzuwerfen.
Im UN-Menschenrechtsrat gibt es Streit um einen neuen Bericht zur Existenz von Geheimgefängnissen weltweit. Was steht in dem Dokument und warum wehren sich manche Staaten gegen die Veröffentlichung?
Genral Zia ist ein Diktator wie aus dem B-Movie: Mohammed Hanif entwirft eine Romanparabel auf die jüngste Geschichte Pakistans.
Der Taliban-Chef in Kundus wurde gefasst. Er soll auch Morde an deutschen Soldaten befohlen haben.
Einer der wichtigsten Taliban-Führer soll in Pakistan gefasst worden sein. Laut des Gouverneurs von Kundus, Mohammad Omar, sei Mullah Abdul Salam in der südwestpakistanischen Stadt Quetta festgenommen worden.
Es gibt viele hässliche Meldungen vom Kampf der westlichen Truppen gegen die Taliban. Bei der am Wochenende gestarteten Offensive gegen die Rebellen sind bereits Zivilisten getötet worden, durch einen Luftangriff abseits der Operation kamen ebenfalls Afghanen ums Leben, die offenbar nicht zu den Taliban gehörten.
Die Nummer zwei der Taliban, Mullah Baradar, wurde verhaftet. Das nährt die Hoffnung, dass Pakistan sich endlich entschließt, die Rebellen fallen zu lassen.
Ein Erfolg wird von jenseits der Grenze zu Pakistan vermeldet: Pakistanische und US-Regierungsvertreter bestätigten einen Bericht der "New York Times" zur Festnahme des bedeutendsten Taliban-Anführers seit Beginn des Krieges in Afghanistan.

Frank Jansen über die Nato-Offensive in Afghanistan
Mullah Baradar gilt als Nummer zwei in der Taliban-Hierarchie und als enger Vertrauter von Osama bin Laden. Der pakistanische Geheimdienst soll nun an seiner Festnahme beteiligt gewesen sein - die die Taliban allerdings bestreiten.
Internationale Experten fordern, dass die Sicherheitsstrategie für Afghanistan auch den indisch-pakistanischen Konflikt einbeziehen muss.
„Oberst Klein: Ich trauere um die Menschen / Aussage zu Luftangriff in Kundus / Bundesregierung bewertet Konflikt in Afghanistan jetzt als Bürgerkrieg“vom 11. FebruarDieser Krieg ist von Anfang an ein „falscher“ Krieg, weil die Zielsetzung nicht erreichbar ist.
Der Westen glaubt an seine neue Afghanistan-Strategie – konkrete Abzugsdaten bleiben aber umstritten.
Die Nato soll weltweit für Sicherheit zuständig sein, fordert Generalsekretär Rasmussen in München. Zu Guttenberg will mehr Prävention und am Einstimmigkeitsprinzip rütteln.