zum Hauptinhalt
Thema

Pakistan

Bei den bislang schwersten Kämpfen in Afghanistan im neuen Jahr sind bis zu 150 Aufständische getötet worden. Die Rebellen waren in zwei großen Gruppen von Pakistan in die afghanische Provinz Paktika eingedrungen.

In Israel ist für Dienstagnachmittag der Test einer Messstation geplant, die einen Atomversuch im Iran anzeigen soll. Die Anlage in der Nähe der Eilat-Berge im Süden zeigt Erderschütterungen und andere unteriridische Aktivitäten wie Atomtests an.

Bei einer Hochzeitsfeier in Pakistan sind durch ein Feuer 22 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Toten sei auch die Braut, teilte die Polizei mit.

Für einen guten Zweck haben sich 21 Botschafterfrauen aus dem asiatisch-pazifischen Raum zusammengetan: zur Asian-Pacific Women’s Group. Deren Präsidentin, Seemee Ezdi aus Pakistan, gab jetzt bekannt, wem der Erlös eines großen Wohltätigkeitsbazars in der Deutschen Bank zugute kam.

Trotz der internationalen Verträge hat sich der Kreis der Atommächte vergrößert. Neben dem offiziellen Fünfer-Club USA, Russland, Großbritannien, Frankreich und China gelten inzwischen auch Indien, Pakistan und Israel als De-facto-Atommächte.

Wahrscheinlich ist es höchste Zeit für ein wenig Urdu. Hierzulande spricht das ja praktisch kein Mensch, in Pakistan hingegen ist es sogar Amtssprache.

In Pakistan haben tausende Menschen gegen den Bombenangriff auf eine Koranschule protestiert. Militante töteten im pakistanisch-afghanischen Grenzgebiet zwei Menschen wegen angeblicher Spionage für die USA.

Der ehemalige Guantanamo-Häftling Murat Kurnaz gibt an, während seiner Haft in US-Gefangenenlagern von Bundeswehrsoldaten misshandelt worden zu sein. Eine Chronologie des Falls.

Bremen - Die Potsdamer Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen noch unbekannte Soldaten eingeleitet, die 2001 in Afghanistan den Bremer Türken Murat Kurnaz misshandelt haben sollen. Ein Verfahren gegen Kurnaz selbst wurde dagegen eingestellt.

Die Wahl zum Kongress naht – aber Bushs Kampagne zur Verteidigung des Irakkriegs floppt

Von Christoph von Marschall

Fernsehzuschauer in den USA haben am Dienstag etwas Besonderes erlebt: den Präsidenten einer Islamischen Republik als Comedyshow-Gast - scherzend über Osama bin Laden und George W. Bush.

Benedikt bekundet vor Botschaftern islamischer Staaten Respekt vor Muslimen – und verzichtet auf Kritik

Von Paul Kreiner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })