Beim Absturz einer Passagiermaschine in Pakistan sind nach Behördenangaben alle 45 Menschen an Bord ums Leben gekommen. Das Flugzeug verunglückte wenige Minuten nach dem Start.
Pakistan
Berlin - Das Grundsatzurteil des Supreme Court der USA von vergangener Woche dürfte sich positiv auf die Freilassung des so genannten „Bremer Taliban“ Murat Kurnaz auswirken: Auf juristischer Ebene liegt das Schicksal des in Bremen aufgewachsenen Deutsch-Türken nach der Entscheidung des Supreme Court nun in den Händen eines amerikanischen Berufungsgerichts. Kurnaz war 2001 in Pakistan festgenommen und Anfang 2002 ins amerikanische Gefangenenlager Guantanamo auf Kuba gebracht worden.
Er sollte den Weltfrieden sichern und die nukleare Abrüstung ermöglichen. Lange funktionierte er. Jetzt ist der Atomwaffensperrvertrag in der Krise.
In der helvetischen Botschaft in Pakistan sollen Menschenhändler aktiv gewesen sein. Das gesamte Personal musste gehen
Der iranische Staatschef hält beim Gipfel der Schanghai-Gruppe eine Grundsatzrede – und trifft Putin
Afghanistan exportiert weltweit am meisten Rohopium – am Handel verdienen vor allem die Islamisten
Islamisten riefen in Internet-Chatroom zu Attentaten auf / Zwei Drittel der Interessierten aus Deutschland
Drei zum Islam Konvertierte, darunter eine aus Berlin, wollten Anschläge im Irak und in Pakistan verüben
In Asien bebt die Erde besonders oft. Verheerende Erschütterungen treten immer wieder in Indonesien, Japan, aber auch Pakistan, Indien, China und Iran auf. Die schlimmsten Beben seit 1995
Hilfsorganisation Oxfam greift Adidas und Nike an
Claudia Nothelle neue TV-Chefredakteurin des RBB
Bei neuerlichen Gefechten in der südafghanischen Unruheprovinz Kandahar sind nach US-Angaben möglicherweise bis zu 80 Menschen ums Leben gekommen. Bei 16 der Toten habe es sich um Zivilisten gehandelt. Auch die Bundeswehr im Norden des Landes wurde Ziel eines Anschlags.
Teheran bald Mitglied in asiatischer Sicherheitsgemeinschaft? / Ahmadinedschad: Kritiker geisteskrank
Kritik an Wahl von China, Russland, Saudi-Arabien und Kuba in das neue Organ
Die Obduktion eines Pakistaners, der sich im März in Untersuchungshaft das Leben genommen hat, wird von Experten aus dem Heimatland des Toten beobachtet werden. Der Mann war verhaftet worden, weil er im Axel-Springer-Hochaus den "Welt"-Chefredakteur erstechen wollte.
Studie: Klimaänderung lässt Niederschläge steigen
Bei einem Massaker im indischen Teil Kaschmirs haben muslimische Extremisten mindestens 22 Hindus getötet, darunter eine Frau und ein neun Jahre altes Kind.
Bernd M. Scherer, den neuen Chef im Haus der Kulturen der Welt, zieht es zu den neuen Großmächten
Der Chef des UN-Büros für humanitäre Hilfe über die Krisenherde in Afrika und die Chancen des Kontinents auf eine bessere Zukunft
Bei einem Bombenanschlag auf sunnitische Muslime in Karachi hat es mindestens 47 Todesopfer gegeben. Die Explosion ereignete sich während einer Andacht.
Der indische Premierminister Manmohan Singh hat dem früheren Erzfeind Pakistan im Zuge der Entspannungspolitik zwischen den beiden Atommächten einen Friedensvertrag angeboten.
Seitdem US-Präsident Bush am Wochenende zu Besuch in Pakistan war, toben im Grenzgebiet zu Afghanistan schwere Kämpfe zwischen Armee und Islamisten. 19 weitere mutmaßliche Extremisten wurden getötet.
Im Grenzgebiet zu Afghanistan greifen Islamisten die Armee an. Medien berichten von mehr als 100 toten Extremisten
Islamabad - Nicht nur die pakistanische Militärkapelle produzierte am Samstag Misstöne. Auch die Pressekonferenz von US-Präsident George W.
Bei seinem ersten Besuch in Pakistan hat US-Präsident George W. Bush seinen Amtskollegen Pervez Musharraf um weitere Unterstützung im Kampf gegen den Terrorismus gebeten.
Nach zivilem Atomabkommen ruft der US-Präsident eine „strategische Partnerschaft“ mit Neu-Delhi aus
Nach dem historischen Atom-Abkommen wollen die USA Indien nun auch hochmoderne Waffensysteme verkaufen, darunter Kampfjets und Hubschrauber.
Bombenanschlag auf das US-Konsulat unmittelbar vor dem Bush-Besuch in Pakistan
Zwei Tage vor dem Besuch von US-Präsident George W. Bush sind in der südpakistanischen Hafenstadt Karatschi Autobomben explodiert. Dabei kamen mehrere Menschen ums Leben, unter ihnen ein US-Diplomat.
US-Präsident Bush hat auf dem Weg nach Indien einen unangekündigten Zwischenstopp in Afghanistan eingelegt. Bei seinem ersten Besuch bei seinem Amtskollegen Hamid Karsai sagte Bush der Al Qaida erneut den Kampf an.
Kurz vor dem Besuch von US-Präsident George W. Bush in Pakistan sind bei einer Anti-Terror-Offensive mindestens 25 mutmaßliche Terroristen getötet worden. Ziel des Angriffs war ein Ausbildungslager für Extremisten.
Von Christoph von Marschall
Papst Benedikt XVI. hat im Streit um die Mohammed-Karikaturen Respekt für die Religionen und ihre Symbole angemahnt. Beobachter werteten die Erklärung als Verurteilung der umstrittenen Zeichnungen.
In Pakistan bricht vor allem der Zorn über die Zusammenarbeit mit den USA durch
In Indien und Pakistan sind Kopfgelder in Millionenhöhe für die Ermordung von Zeichnern der dänischen Mohammed-Karikaturen ausgesetzt worden. Allerdings kam auch umgehend Kritik von islamischen Organisationen an diesen Plänen.
FORUM „Big River“ von Funahashi Atsushi
In Teheran haben am Donnerstag erneut rund 50 Studenten vor der deutschen Botschaft gegen die Veröffentlichung von "islamkritischen" Karikaturen protestiert. Starke Polizeipräsenz verhinderte Krawalle.
Mit dem Dokudrama „Road to Guantanamo“ agitiert das Festival zur Halbzeit offen politisch
Packende indische Filmnacht im Potsdamer Filmmuseum
Die Karikaturen des Propheten Mohammed sorgen in der islamischen Welt weiter für helle Empörung. Die Proteste blieben am Freitag jedoch weitgehend friedlich und flauten im Vergleich zu den Massendemonstrationen der Vortage ab.