Zum Abschluss ihrer zweitägigen Friedensgespräche im pakistanischen Islamabad sehen Indien und Pakistan ihre Beziehungen auf dem Weg der Normalisierung. Als heikel gilt die Situation in der Grenzregion Kaschmir.
Pakistan
Der Terrorverdacht gegen den Bremer Türken Murat Kurnaz war nach den Worten des früheren BND-Chefs August Hanning alles andere als aus der Luft gegriffen.
Nach einem Selbstmordanschlag auf US-geführte Koalitionstruppen haben Soldaten im Osten Afghanistans acht Zivilisten erschossen. 35 weitere Menschen wurden verletzt.
Vizechef der Islamistengruppe angeblich in Pakistan festgenommen / Keine Bestätigung aus Islamabad
Pakistanische Sicherheitskräfte haben offenbar einen ranghohen Anführer der radikal-islamischen Taliban festgenommen. Mullah Achund war bis 2001 afghanischer Verteidigungsminister. Die Taliban bestreiten die Festnahme.
Die radikal-islamischen Taliban wollen nach Erkenntnissen westlicher Geheimdienste bei ihrer Frühjahrsoffensive in Afghanistan mit einer neuen Guerillataktik gegen die Isaf-Truppen vorgehen.
Im Iran sind an der Grenze zu Pakistan zwei Polizisten von Rebellen getötet worden. Vier weitere wurden entführt und über die Grenze gebracht.
Cheney besucht Pakistan und Afghanistan – es fehlt der Erfolg im Kampf gegen die Islamisten
Die britische Regierung hat angekündigt, 1400 zusätzliche Soldaten an den Hindukusch zu entsenden. US-Vizepräsident Cheney forderte derweil Pakistan auf, den Kampf gegen islamistische Kämpfer zu verstärken.
Die Bremer Staatsanwaltschaft stellte ein Verfahren gegen Murat Kurnaz ein – trotz Anfangsverdachts
Verfassungsschützer sagen, Murat Kurnaz habe terroristische Ambitionen gezeigt – damals
Nach dem Anschlag auf den "Friedenszug" zwischen Indien und Pakistan mit 68 Toten werden die südasiatischen Atommächte bei der Terrorismusbekämpfung künftig zusammenarbeiten.
Die pakistanische Regierung hat US-Angaben über ein Erstarken des Terrornetzwerks Al Qaida als "absurden Bericht" bezeichnet. Im Grenzgebiet zu Afghanistan sollen Islamisten einen angeblichen US-Spion getötet haben.
Mindestens 67 Menschen sterben bei Anschlag auf Express zwischen Indien und Pakistan
Nach dem verheerenden Brandanschlag auf einen Schnellzug zwischen Indien und Pakistan sind die indischen Sicherheitskräfte in höchsten Alarmzustand versetzt worden. Bei dem Anschlag sind mindestens 60 Menschen ums Leben gekommen.
Eine Fotoausstellung unter dem Titel „Hoffnung nach dem Beben. Die Johanniter helfen in Pakistan“ wird am 20.
Bei der Explosion einer Bombe eines Selbstmordattentäters in einem Gericht in Quetta im Südwesten Pakistans sind mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen.
Bei einem Anschlag auf eine Eliteeinheit der Armee sind im Iran elf Menschen getötet und 31 weitere verletzt worden. Eine Sunniten-Gruppe bekannte sich zu der Tat.
Ein uigurischer Aktivist ist in Nordwestchina wegen Separatismus hingerichtet worden. Der Mann, der 2003 von Pakistan an China ausgeliefert worden war, soll zu einem Geständnis gezwungen worden sein.
Kabinett beschließt Afghanistan-Mission – ob es ein Kampfeinsatz ist oder nicht, bleibt umstritten
Ex-Innenminister Otto Schily hat Aussagen des ehemaligen Guantanamo-Häftlings Murat Kurnaz zu den Motiven seiner Pakistanreise als unglaubwürdig bezeichnet. Das angebliche US-Abgebot zur Freilassung von Kurnaz nannte Schily eine "Legende".
Mehr als 200 asiatische Flüchtlinge sitzen seit vier Tagen auf einem Schiff vor der Küste des nordwestafrikanischen Wüstenstaats Mauretanien fest. Kein Land erklärte sich bereit, die Menschen aufzunehmen.
Die Bundesregierung will Tornados in Afghanistan einsetzen, die dort knipsen sollen
Bei einem Überraschungsbesuch in Kabul machte Verteidigungsminister Jung den neuen Charakter der geplanten Tornado-Mission der Bundeswehr deutlich. Die Entscheidung über den Einsatz fällt der Bundestag am Mittwoch.
Der aus Bremen stammende Türke Murat Kurnaz saß mehr als vier Jahre lang im US-Gefangenenlager Guantanamo - und das, obwohl die USA schon früh seine Auslieferung angeboten haben sollen. Ist der ehemalige Kanzleramtschef Steinmeier dafür verantwortlich zu machen?
In einem pakistanischen Dorf sind ein Mann und eine Frau wegen Ehebruchs an Bäume gebunden und zu Tode gesteinigt worden. Zwei Brüder der Frau wurden wegen der "Ehrenmorde" festgenommen.
Bei Gefechten nahe der südirakischen Pilgerstadt Nadschaf sind nach Angaben der Polizei seit Sonntag rund 250 mutmaßliche Terroristen getötet und 130 weitere Verdächtige festgenommen worden.
Ulrich Schellenberg vom Berliner Anwaltsverein: Kurnaz stand unter dem Schutz des Grundgesetzes
In der Debatte um den „Bremer Taliban“ Kurnaz verrutschen die Maßstäbe
Berichte und Behauptungen zum Schicksal von Murat Kurnaz: Wem ist zu glauben?
Bei einem Selbstmordanschlag auf ein viel von Ausländern besuchtes Luxushotel in Islamabad sind mindestens zwei Menschen getötet und sieben weitere verletzt worden.
Die Rolle der rot-grünen Regierung im Fall Kurnaz gibt weiter Unklarheiten auf. Außenminister Steinmeier erklärt, es sei ihm kein "offizielles Angebot" der USA für die Rückkehr von Kurnaz nach Deutschland bekannt.
Murat Kurnaz war vier Jahre in einem amerikanischen Lager in Guantánamo inhaftiert. Eine Chronologie
Er sei mehrere Tage an Ketten aufgehängt worden, berichtete der Ex-Guantánamo-Häftling Murat Kurnaz über seine Haft in einem US-Gefangenenlager in Afghanistan. Der Verteidigungsausschuss des Bundestages zeigte sich erschüttert.
Pakistan muss nach Ansicht von Nato-Generalsekretär Jaap de Hoop Scheffer das Einsickern von Rebellen aus Pakistan nach Afghanistan unterbinden.
Der Verteidigungsausschuss, der die Vorwürfe des früheren Guantánamo-Häftlings Murat Kurnaz aufklären soll, vernimmt am Mittwoch mit Kurnaz und einem ehemaligen KSK-Oberst erstmals Zeugen.
Indische Grenzschützer haben Pakistan eine Verletzung des seit drei Jahren geltenden Waffenstillstands an der Grenze zwischen den beiden Atommächten vorgeworfen.
Gestern war Timo Scholz schon wieder ganz guter Dinge, obwohl die kleine Naht an der linken Schulter noch muckerte. Dort hatten ihm die Ärzte am Montag in einer Eisenberger Klinik zwei Schrauben entfernt.
Der Verteidigungsausschuss des Bundestags wird an diesem Mittwoch den ehemaligen Guantánamo-Häftling Murat Kurnaz zu seinen Misshandlungsvorwürfen gegen Bundeswehrsoldaten anhören.
Zum zweiten Mal in nur vier Monaten hat ein Flüchtlingsschiff mit rund 170 asiatischen Immigranten an Bord die Kanarischen Inseln erreicht. Die Flüchtlinge stammen vermutlich überwiegend aus Pakistan.