zum Hauptinhalt

Reise

Schaut auf dieses Brett! Am Strand von Warnemünde haben Teilnehmer eines Surfkurses ihr Erfolgserlebnis.

An der Hafeneinfahrt von Warnemünde machen sich Surf-Anfänger auch den Bugschwall der großen Pötte zunutze.

Von Oliver Schindler
heiter und verspielt wirkt der gepflasterter Innenhof des Klosters. Luftige Arkaden sowie verschieden hohe Bögen aus Stein und Holz gliedern die Fassaden.

Kloster Rila repräsentiert heute das Kulturerbe Bulgariens. Mit der Aufnahme auf die Welterbeliste hat die Unesco 1983 dem Gebirgskloster universellen Wert bescheinigt.

Von Thomas Veser
Buddeln am Bunker birgt seine Gefahren. Jetzt räumen die Dänen auf. Auch zum Schutz der Touristen.

Dänemark beseitigt an Jütlands Stränden die Reste des „Atlantikwalls“. Die dänische Küstenschutzbehörde hat dafür historische Aufzeichnungen, Karten und Luftfotos ausgewertet und mehr als 600 deutsche Bunker registriert.

Ganz ruhig, bitte! Keiner der Touristen sollte den Vulkan jetzt vollends wecken. White Island, die unruhig schlafende Insel vor Neuseeland, wachte zuletzt 2007 auf.

White Island, vor Neuseeland gelegen, lockt Forschernaturen. Hier können sie in den Krater eines aktiven Vulkans hinabsteigen – gut geschützt natürlich.

Von Roland Knauer
Alles Illusion in Schwedt an der Oder, Landkreis Uckermark.

Kulturland Brandenburg e. V. widmet sich in diesem Jahr dem Thema „Landschaft im Wandel“. Der Fotograf Frank Gaudlitz hat die Region porträtiert – mit verblüffenden Ergebnissen.

Von Hella Kaiser
Auch der ostseetypischen Bäderarchitektur – hier in Sassnitz – ist die Zeit nach der Wende gut bekommen.

Dem Thema „25 Jahre Deutsche Einheit“ können sich Besucher auf Rügen jetzt zu Fuß nähern. Zahlreiche geführte Touren stehen zur Wahl.

Von Franz Lerchenmüller
Kennt viele Geschichten. Märchenerzähler Jörn-Uwe Wulf führt Besucher auf seine Weise über den weitläufigen Friedhof.

Riesig ist der Ohlsdorfer Friedhof – und voller Geschichten. Ein Märchenerzähler führt herum.

Von Dagmar Krappe
1-a-Pool

Beliebt, aber fragwürdig: Bewertungsportale von Hotels sind laut einer Studie die wichtigste Entscheidungsgrundlage bei der Online-Buchung einer Reise. Fälschungen und Werbetexte sind für Kunden allerdings schwer zu entlarven.

In der Baumsavanne des Ngorongoro-Kraters finden Besucher auch große Herden dieser Streifengnus.

Um die Tierwelt im Norden Tansanias machten sich die Grzimeks verdient. Ihnen und der Serengeti widmet die ARD am Karfreitag einen Themenabend.

Von Franz Lerchenmüller
Immer geradeaus, aber bitte ohne Qualm und Rauch. Diese Fähre nimmt schon mal umweltfreundlich Kurs auf die Insel Rügen.

Saubere Schiffe sind gefragt, auch Fähren müssen umgerüstet werden. Wie sich Reedereien den neuen Herausforderungen stellen.

Von Reinhart Bünger
Unverbaute Strände werden auch in Albanien selten. Doch es gibt sie noch. Etwa am Ionischen Meer wie hier, der Gjipe Beach zwischen Dhërmi und Himara.

Reisen in Europa bergen kaum noch Überraschungen. In Albanien ist das allerdings ganz anders.

Von Timo Reuter
So wird es von Kreuzfahrern bevorzugt: deutscher Hafen (hier: Hamburg) und ein deutschsprachiges Schiff (hier: „Europa 2“ von Hapag-Lloyd).

1,77 Millionen Bundesbürger gingen 2014 auf ein Hochseeschiff. Und blieben rund sieben Tage an Bord.

Von Michael Zehender

Nicht nur organisierte Bahnreisen in aller Welt, sondern insbesondere Schienen-Kreuzfahrten nach Osteuropa werden immer populärer. Die von uns beschriebene achttägige Tour „Warschau–Vilnius– Ostmasuren“ (sowie weitere Reiseziele) mit dem „Classic Courier“ hat DNV- Touristik im Programm.

Staunen über den Superstar. Die Pillnitzer Kamelie ist neun Meter hoch. Ihren Umfang von rund 35 Metern können Besucher auf einem Gerüst umrunden.

90 Arten in allen Schattierungen Weiß und Rot: Sachsen feiert die Geschichte seiner Kamelien.

Von Franz Lerchenmüller
Endlich: Paris!

Privatunterkünfte sind eine günstige Alternative zum Hotel. Gebucht wird über das Internet, in nur wenigen Minuten. Aber Vorsicht, es gibt Fallstricke. Was Urlauber bei Airbnb und Co. beachten müssen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })