Reisen mit dem Schiff.
Reise
Wandern wie der Dichter: Auf den Spuren von Hölderlin nach Frankreich.
7000 Seen, 65 300 Kilometer Fluss- und Bachläufe, 122 Gletscher: Die Schweiz präsentiert sich in diesem Jahr als „Land des Wassers“.

Die Wellen der Ostsee tragen Bernstein heran. Männer bei Danzig werfen ihre Netze aus – für große Brocken.
DAS SCHIFFDaten & Fakten: Baujahr: 1998, indienstgestellt als „R One“, später als „Insignia“ gefahren. Renovierung: 2010/2012 Bruttoregister: 30 277 Werft: STX Europe Saint- Nazaire, Frankreich Länge: 180,45 Meter Breite: 25,73 Meter Tiefgang: zirka 6 Meter Gesamtleistung: 13 500 kW Geschwindigkeit: 8,5 Kn Stabilisatoren: ja Passagierdecks: 9 Passagierkapazität: 698 Kabinen: 349, davon 28 innen mit 15 Quadratmetern, 89 außen ohne Balkon, 170 Balkonkabinen mit 20 sowie 62 Suiten mit 30 bis 90 Quadratmetern.
ANREISEMit dem Auto: Autobahn A 11, Abfahrt Joachimsthal oder Chorin, weiter Richtung Joachimsthal und Templin nach Glambeck. Mit Bahn und Rad: Odeg Joachimsthal (www.

Welche Policen rund ums Reisen vernünftig sind.

Pablo Picasso liebte das quirlige Leben in den Metropolen. Doch ab und zu floh er – in stille Dörfer. Und dort wurde er erst richtig kreativ.
Spanien ist in der Krise. Die Madrilenen begegnen ihr trotzig: mit Rioja, Tapas – und noch mehr Kunst. Knapp sind nur die Tickets fürs Bernabeu-Stadion.

Heute spielt das Kulinarische an Bord weiter eine große Rolle – oft auf höchstem Niveau.
Verbannt an den Rand der Lüneburger Heide: Drama um die einstige dänische Königin kommt jetzt in die Kinos.
Salzburg, Stadt der Festivals. Doch für Touristenströme sorgt ein Musical.
ANREISEAuf dem Gleis geht es einmal täglich kommod von Berlin-Hauptbahnhof aus mit Interconnex ohne Umstieg in knapp drei Stunden bis Warnemünde. Supersparpreis (nur online buchbar) ab 14 Euro.
An der See fiebert man jetzt den Besuchern entgegen. In Warnemünde stehen die Strandkörbe bereit.
ANREISEDie Fahrt mit dem ICE (Umstieg in Hannover) dauert gut zwei Stunden. UNTERKUNFT Gediegen logiert man im Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof.
ANREISEBis zum 3. Juni entweder mit Easyjet von Berlin-Schönefeld oder mit Iberia von Berlin-Tegel.
ANREISEIm Fluge geht es mit Air Berlin ab Tegel. Für Mitte Mai ermittelten wir einen Preis von 201,70 Euro.

An Frankreichs Atlantiksaum wimmelt es von historischen Bollwerken. Aber es ist ganz friedlich, besonders auf der Île de Ré.
Reisen mit dem Schiff.
Museen, Festivals und 48 Seen: Warum der Sommer im Herzogtum Lauenburg nie langweilig ist.
Donau, Rhein, Main, Mosel – Evergreens in den Fahrplänen der Anbieter von Flusskreuzfahrten. Ebenso die Wasserwege zwischen Moskau und St.
findet in Deutschland guten Rat für ihre Probleme.
Der Theißsee bietet Wasservergnügen in Ungarns staubiger Steppe.
ANREISEMit dem Auto sind es von Berlin zum Theißsee rund 1000 Kilometer, fast durchweg auf guten, jedoch mautpflichtigen Autobahnen. Mit der Bahn: mindesten 15,5 Stunden.
ANREISERund 800 Kilometer sind es von Berlin nach Landeck. Die Bahn schafft es in gut 13 Stunden.
Urlaub in Deutschland wird zunehmend von jüngerer Generation entdeckt.
Zwischen hohen Gipfeln und tiefen Tälern besinnen sich Tiroler auf ihre Naturschätze. Was sie daraus machen, darf probiert werden.
ANREISEDie Strecke von Berlin bis Mölln schafft die Bahn (ICE/RB) in zwei Stunden. Ticket ab 29 Euro.
Elf Schlösser im Hirschberger Tal ausgezeichnet.
ANREISEFlugverbindungen zwischen Berlin und Las Vegas, Los Angeles oder San Francisco gibt es reichlich – doch soweit uns bekannt ist nur einen Nonstop-Flug nach LA vom neuen Flughafen BER mit Air Berlin (montags, mittwochs, freitags für rund 920 Euro). Ein Umstieg in Frankfurt am Main (Lufthansa und Condor), Amsterdam (KLM) oder London (British Airways) muss also sein.
Die Münchstettners, ein bayerisches Paar, machen Urlaub in den USA. Irgendwo zwischen Disneyland und Las Vegas.
An der Côte d’Azur entwickelte der Erfinder des Anisschnapses zwei Inseln zu autofreien Refugien.

Es gibt Hotels für jeden Geldbeutel und für jeden Geschmack. Immer Erstaunlicheres wird weltweit angeboten – und gebucht.

Mit dem Frachtschiff zu den Holzfällern: Die „Aurora“ durchpflügt die Fjorde in Kanadas Westen. Captain’s Dinner gibt es nicht – aber Hummerkrabben satt.

Das legendäre Café aus „Out of Rosenheim“ liegt an der Route 66. Manche stoppten hier – und sind geblieben.
ANREISEAir France fliegt ab 8. Juni freitags und sonntags nonstop Berlin–Marseille.
ANREISEEasyjet fliegt täglich von Schönefeld nach Glasgow (realistischer Preis Mitte April rund 190 Euro hin und zurück, wer ein Gepäckstück aufgibt, zahlt 28 Euro extra). Von dort sind es noch etwa 150 Kilometer bis zur Halbinsel Rhins of Galloway, die man am besten im Mietwagen zurücklegt.
Königstour im OderlandPünktlich zum Jahr des 300. Geburtstages von Friedrich dem Großen weist das Faltblatt „Der Alte Fritz im Oderbruch“ den Weg zu einer historischen Spurensuche ins Seenland Oder-Spree.
ANREISE BELFASTFlug von Berlin bis Dublin, von dort weiter mit dem Bus in etwa 2,5 Stunden nach Belfast. VERANSTALTUNGEN Vom 31.

In Belfast gibt es ein kolossales Gedenkzentrum, in Halifax liegen viele der Opfer begraben.
Ein wenige Tage vor dem Untergang der „Titanic“ an Bord verfasster Brief kommt zurück nach Belfast, in die Heimatstadt des Verfassers. Die Nachkommen des Chirurgen John Edward Simpson, der bei dem Schiffsunglück ums Leben gekommen war, äußerten sich erfreut über die Nachricht.
Mit Kritik umzugehen und einzusehen, dass man in einer geistigen Sackgasse gelandet ist, liegt vielen Menschen nicht. Bei Politikern wird das oft besonders augenfällig.

Langsam öffnet sich das früher isolierte Birma der Demokratie – und lockt mehr Touristen an.

In den Niederlanden beginnt die „Floriade“.
Das Licht gab’s nicht zum Mitnehmen. Jenes wunderbare Leuchten über der Rhône-Landschaft, das Van Gogh, Cézanne und Chagall in ihren Werken eingefangen haben.
Reisen mit dem Schiff.
DAS REVIERKreuzfahrten in die Antarktis finden vornehmlich zum dortigen Sommer, also um die Jahreswende statt. Dann herrschen Tagestemperaturen zwischen minus fünf und zehn Grad.
DAS SCHIFFDie „Frederic Chopin“ (baugleich mit der „Katharina von Bora“) fährt mit maximal 80 Passagieren. Die Zwei-Bett-Kabinen sind nur zwölf Quadratmeter groß, jedoch mit Klimaanlage, Radio, TV, Föhn und Minibar ausgestattet.