Bisher konnte sich die Türkei zu den Gewinnern des 11. September zählen: Die geostrategische Bedeutung des Landes zwischen Ost und West ist gewachsen, und als moslemischer, gleichzeitig aber säkulärer Staat wird die Türkei sogar als Vorbild für andere Länder genannt.
Der Weltuntergang
Ein bisschen war es wie in alten Tagen, als Matthias Sammer selbst noch auf dem Platz stand, als er motzte und meckerte. Als Trainer ist schon von Berufs wegen ein bisschen Zurückhaltung gefragt, doch nach dem 3:1-Sieg des BVB gegen Borussia Mönchengladbach war davon wenig zu spüren.
Hoffnung auf ein besseres Leben ist so russisch wie Wodka und Piroggen. Wie hält man dieses lausige Dasein aus?
Klaus Böger (56) ist seit zwei Jahren Berliner Senator für Jugend, Schule und Sport. Der Politologe repräsentiert den rechten Parteiflügel der Berliner SPD und machte sich als Verfechter eines rigiden Sparkurses einen Namen.
Wer von uns Musikliebhabern würde nicht gern mal in Richard Wagners Kopf stecken. Für einen Moment lang hören, wie dort die Leitmotive krachen.
Es geschah am frühen Morgen, kurz nach Sonnenaufgang. Augenzeugen beobachteten einen grellen Lichtblitz am Horizont, dann gab es eine gewaltige Detonation von der Stärke mehrerer hundert Hiroshima-Bomben: Ein riesiger Meteorit war mit über fünffacher Schallgeschwindigkeit in die Atmosphäre eingedrungen und in etwa 8,5 Kilometern Höhe explodiert.
Ein wenig merkwürdig ist das schon. Da waren die Ampelverhandlungen vor allem an zwei Projekten gescheitert, die der SPD wichtig waren, welche die FDP aber partout nicht mittragen wollte: an der Erhöhung der Getränke- und der Motorbootsteuer.
Als Spieler hätte es das nie gegeben, dass Bernard Dietz einfach aufgibt, mitten in der Saison. Der Mann war beim MSV Duisburg und später dann noch kurz auf Schalke der personifizierte Einsatzwille.
Nein, dies ist keine Fortsetzung des "Kinderspiegels", mit dem diese Zeitung auch heute wieder ihre künftigen Abonnenten umgarnt. Eher ein Ratgeber für geplagte Eltern, die nach Beschäftigungsmöglichkeiten für den lieben Nachwuchs suchen.
Egal, ob Dow, Dax, Nasdaq oder Neuer Markt. Die Charts aller Indizes haben eines gemeinsam: ein V.
Bier-Krüger wurde der gelernte Brauer und Berufsschullehrer Wolfgang Krüger genannt. Er war einer, der stolz war auf das Handwerk, ein Mensch mit einer eigenen Note, einer, der bisweilen sehr eigensinnig sein konnte: ein Original.
Diesmal waren es nur achtzehn Minuten, die die Welt veränderten. Mit dem Feuerball, der aus dem zweiten Turm des World Trade Centers herausschoss, drang das Unvorstellbare, das bis dahin der Stoff von Horror-Filmen gewesen war, tief in unsere Wirklichkeit ein.
King Kong. Independence Day.
Die deutsche Wirtschaft ist am Ende. Allerorten nagen Unternehmen am Hungertuch, und in Millionen Haushalten ist Schmalhans Küchenmeister.
Gerd Driehorst (39) studierte Pädagogik und Theologie. Der promovierte Sprachwissenschaftler arbeitet als Mentaltrainer bei Hertha BSC.
"Sie ist weder Schauspielerin noch Super-Model, sie ist Abenteurerin und heißt Lara Croft." Wie schnell man doch von der Wirklichkeit eingeholt werden kann.
Kennen Sie Ihre Rechte? Rauben Sie den nächsten Laden aus und Sie werden einige kennen lernen; die Polizei wird sie Ihnen nennen.
Der Untergang kommt immer näher. "Eine Prognose .
In Finnland ist die Welt aus den Fugen geraten, seit sechs Spitzenskiläufer ihre Dopingsünden gestanden haben. Und das bei einer Weltmeisterschaft im eigenen Land.
Von Günther Anders, dem 1992 verstorbenen und zu Unrecht vergessenen Philosophen, stammt der Satz: "In keinem anderen Sinne, als Napoleon es vor 150 Jahren von Politik, und Marx es vor 100 Jahren von der Wirtschaft behauptet hatte, ist die Technik heute unser Schicksal." Was für Anders und etliche seiner Zeitgenossen noch Grund zu höchster Besorgnis gewesen war, stößt mittlerweile auf unaufgeregte Zustimmung: Selbstverständlich ist die Technik unser Schicksal - was immer wir von der Gegenwart und nahen Zukunft erwarten, ist nicht nur an technische Innovationen gebunden, diese erscheinen uns mittlerweile als einziger und verlässlicher Garant zur Einlösung des aufklärerischen Projekts einer Verbesserung des Menschengeschlechts.
Die Arbeitgeber toben. Sie stilisieren die Auseinandersetzung um die Mitbestimmung zur Grundsatzentscheidung über die Ordnung der Wirtschaft.
Das Wort Europa und das Kürzel EU lösen zurzeit die immergleichen routinierten Wort- und Gedankenkaskaden aus. Dabei sollte gerade der zwiespältige Gipfel von Nizza Anlass sein, sich die Sache noch einmal von weitem, noch einmal neu anzuschauen.
Die Strafe für die Ketzer war grausam. Die Henker rissen den Verurteilten mit glühenden Zangen das Fleisch vom Körper.
Irgendwann in den 90er Jahren ist der DJ zu einer Leitfigur des Kulturbetriebs geworden. Aus dem biederen Schallplattenaufleger wurde die kreative Pop-Ikone.
Wer das Land hat, muss für den Spott nicht mehr sorgen. Das boshafte Bismarck-Wort, dass in Mecklenburg selbst der Weltuntergang hundert Jahre später stattfindet, fällt auch dem schlichtesten Autor ein, und wie der Pommer im Winter ist, weiß, des einprägsamen Reimes wegen, auch jeder: noch dümmer als im Sommer.
Glückliche Royal Academy! Keinen Pfennig erhält sie von der öffentlichen Hand und meldet trotzdem stolze Gewinne.
Die Polemik Erich Fromms gegen die biologische Determiniertheit der "menschlichen Destruktivität" hat Recht - und hilft uns nicht aus unserer Haut. Es hat eine doppelte Bewandtnis damit, wie sich Leute verhalten.
Eine Umsatzwarnung des weltgrößten Chipherstellers Intel in den USA hat am Freitag europäische Hochtechnologiewerte massiv unter Druck gesetzt und damit auch die Aktienmärkte insgesamt belastet. Auch an der Wall Street brachen nach einem Kurssturz der Intel-Aktie zum Handelsauftakt die Kurse ein.
Ariane Hingst erzielt SiegestorDie deutschen Fußballerinnen haben nach drei Siegen ungeschlagen auf Platz eins das Halbfinale erreicht. Im letzten Vorrundenspiel besiegte die DFB-Auswahl in Melbourne Schweden durch einen Treffer der Potsdamerin Ariane Hingst (88.
Shakespeare ist Henning Mankells großes Vorbild. "Der beste Thriller, der je geschrieben wurde, ist immer noch Macbeth", sagt der Krimiautor nachdenklich, "wie Shakespeare den Mord als Spiegel gesellschaftlicher Verhältnisse darstellt, das ist einfach unübertroffen".
Man kann dieser Tage wieder in zahllose Richtungen denken, was den FC Bayern München betrifft. Schockzustand oder Trotzreaktion?
Im Alter von fünf Jahren saß die Josefa ihrem Vater Modell. Dass sie noch klein war, sieht man an dem Stuhl, auf dem sie sitzt.
Das so genannte dritte Geheimnis von Fatima ist nach Ansicht des Vatikans keinesfalls die Prophezeiung des Weltuntergangs. Es enthalte vielmehr die ermutigende Botschaft, dass die Menschheit sich selbst retten könne, erklärte die katholische Kirche am Montag in Rom.
Mary Pierce hat die French-Open-Leidensgeschichte von Martina Hingis im neuen Jahrtausend um ein traumatisches Kapitel bereichert: Knapp zwölf Monate nach der spektakulären Endspielniederlage gegen Steffi Graf verlor die Schweizer Weltranglistenerste das spannungsgeladene Halbfinalduell gegen die französische Lokalmatadorin mit 4:6, 7:5, 2:6. "Das war mein schönster Tag im Tennis", sagte die von 15 000 Zuschauern stürmisch gefeierte Pierce, die am Sonnabend zum zweiten Mal nach 1994 die Chance hat, ihren ersten Heimtitel zu gewinnen.
Die Zauberkünstler waren diesmal die Techniker. Mal frontal, mal hinterrücks, siebenmal und mehr an einem Abend die Bühne umgerüstet für immer neue Theaterstückchen, vor dem eisernen Vorhang, auf der großen Bühne, auf der Hinterbühne, für sprühende, funkelnde kleine Theaterwunder.
Wenn im Kino der Weltuntergang droht, ist gewöhnlich irgend ein Superman unterwegs, um das Unheil abzuwenden. Der Kanadier Don McKellar zäumt das Pferd anders auf.
Bei der Fahndung nach den Mördern von mehr als 900 Mitgliedern einer Weltuntergangssekte in Uganda hat ein Gericht in Kampala Haftbefehle gegen sechs führende Sektenmitglieder erlassen. Die Anführer der "Bewegung für die Wiederherstellung der Zehn Gebote Gottes" stünden unter dem Verdacht, im März in einer Kirche in Kanungu mindestens zehn Sektenanhänger ermordet zu haben, teilte der leitende Staatsanwalt am Freitag in Kampala mit.
Eltern und Schüler gehen auf die Straße, um gegen Lehrermangel und Unterrichtsausfall zu protestieren. Ob Förderunterricht, grundständige Gymnasien oder Zentralabitur - der Berliner Senat scheut vor klaren Entscheidungen zurück.
Das Ausmaß der Sekten-Katastrophe in Uganda übertrifft alle Befürchtungen. Die Behörden zeigen sich hilflos.
In der kleinen ugandischen Ortschaft Kanungu arbeiten die Insassen eines lokalen Gefängnisses derzeit daran, ein Massengrab auszuheben. Darin sollen die mehreren hundert Menschen beerdigt werden, die sich am vergangenen Freitag im Rahmen einer Endzeit-Sekte selbst verbrannt hatten.