
„Kommt nicht infrage“, diesen Satz hörte sie oft. Doch Rita Süssmuth, CDU, stritt um Aufklärung, Gleichberechtigung und die Reichstagsverhüllung. Ein Interview zum Frauentag.
„Kommt nicht infrage“, diesen Satz hörte sie oft. Doch Rita Süssmuth, CDU, stritt um Aufklärung, Gleichberechtigung und die Reichstagsverhüllung. Ein Interview zum Frauentag.
In der neuen Verordnung sind nun mehr Tage eingeschlossen, darunter der Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus sowie der Christopher Street Day.
In Deutschland muss unsere Autorin immer wieder erklären, warum sie nicht verwestlicht, sondern nur sie selbst ist. Ein sehr persönlicher Gastbeitrag zum Frauentag.
Zum Frauentag erzählen vier Politikerinnen von Erfahrungen mit den männlichen Kollegen – und erklären, warum eine Kanzlerin allein für die Frauen nicht reicht.
Wie steht es um die Gleichberechtigung in der Stadt? Zum zweiten Frauentag, der auch ein Berliner Feiertag ist, hat der Senat jedenfalls nichts geplant.
Am Sonntag ist Internationaler Frauentag. Ein Überblick über die Veranstaltungen in Potsdam.
Eine Baumesse, Schwarze Löcher, ein Volleyball-Spitzenspiel und der Frauentag: Unsere Tipps für das Wochenende in Potsdam.
In einer Aktuellen Stunde fordert Rot-Rot-Grün, besser gegen Gewalt gegen Frauen vorzugehen. Die Opposition spricht von „überheblicher Symbolpolitik“.
Viele Frauen befinden sich in schlecht bezahlten Teilzeit- oder Minijobs. Die Gewerkschaft Nahrung- Genuss-Gaststätten fordert eine stärkere Gleichstellung von Frauen und Männern.
Wenige Tage vor dem Frauentag hat das Rathaus eine sexistische Werbekampagne der Stadtwerke gestoppt. Potsdams Gleichstellungsbeauftragte fordert Konsequenzen.
Die Hebammen: überlastet. Die Gebärenden: alleingelassen. Bei der Großdemo zum Frauentag in Berlin wurde auch für eine bessere Geburtshilfe protestiert.
Bereits am Freitag zeichnete sich ab, dass viele Berliner den Frauentag in Potsdam verbrachten. Nun wird deutlich, wie viele Besucher es tatsächlich waren.
Ohne Demokratie keine rechtsstaatlich abgesicherte Geschlechtergerechtigkeit. Zum Frauentag ein Stück zum Nach- und Weiterdenken.
Zum Frauentag im Saal "Femina": Auch die Berliner Liberalen debattierten am Frauentag frauenpolitisch - und teilten gegen den politischen Gegner aus.
Gummigeschosse und Tränengas: In der türkischen Metropole Istanbul sind Sicherheitskräfte hart gegen demonstrierende Frauen vorgegangen.
Diese Berlinerinnen kennen die Storys ihrer Stammgäste aus dem Effeff. Hier erzählen sie ihre eigenen Geschichten.
Es ist proppevoll auf Potsdams Straßen: Halb Berlin scheint den heutigen Feiertag zu nutzen, um die Nachbarstadt zu besuchen, denn hier sind die Geschäfte offen. Händler in Potsdam frohlocken.
In Berlin ist der Frauentag nun gesetzlicher Feiertag. Den wollen die Grünen auch für Brandenburg.
Die Potsdamer Neuesten Nachrichten erscheinen am 8. März nicht als gedruckte Ausgabe. Abonnenten und Interessierte können die heutige PNN deshalb digital und gratis lesen.
Erscheint auch am Feiertag: Unser Bezirksnewsletter aus Charlottenburg-Wilmersdorf - wie immer freitags, diesmal unter anderem mit diesen Themen hier.
Die Berliner haben am 8. März zum ersten Mal einen Feiertag: den Frauentag. Doch was stellt man mit so einem freien Tag an? Na, ab nach Potsdam! PNN-Autorin Steffi Pyanoe hat da einige Tipps.
Frauen gehen heute zum Frauentag in Potsdam auf die Straße. Was zu Frauentag noch wichtig ist, lesen Sie hier. Und dann haben wir noch etwas Wichtiges in eigener Sache zu vermelden.
Die Berliner machen frei am Internationalen Frauentag. Ein Vorbild für den Rest der Republik? Eher nicht, finden die Deutschen.
"Frauen können alles", sagte Familienministerin Giffey, nachdem sie eine BSR-Entsorgungstour mitgemacht hatte. "Wir müssen aufräumen mit den Rollenklischees."
Aktuelle Stunde im Abgeordnetenhaus: Mal geht es um den Frauentag, mal um Gleichstellung, mal um Tarifabschlüsse.
Sie verdienen mehr, sind weniger oft von Arbeitslosigkeit betroffen und im Alter nicht ärmer als Männer. Eine Analyse.
Die deutschen Streitkräfte wollen zum Weltfrauentag Flagge zeigen oder besser: Blumen. Mit Rosen und Nelken werben sie am Freitag um weiblichen Nachwuchs.
Am Feiertag ist Landesparteitag der Berliner FDP. Geplante Themen: Die anstehende Europawahl und Stärkung der Demokratie.
Zum Frauentag startet ein Diversithon in Berlin: Wissenschaftlerinnen und andere Interessierte erarbeiten neue Beiträge zu Frauen und People of Colour.
Rot-Rot-Grün hat den Frauentag als Feiertag in Berlin eingeführt. Die Vertreter des Senats haben am 8. März aber nicht viel Feierliches vor.
Am Freitag findet in Berlin zum ersten Mal der Frauentag als offizieller Feiertag statt. Hier ein Überblick über einige Veranstaltungen.
Die Hauptstadt begeht zum ersten Mal den Frauentag - doch was genau wird gefeiert und wie kam es dazu?
Berlin macht den Internationalen Frauentag zum Feiertag. Das ist der Sieg der Identitätspolitik über die Inklusion. Ein Kommentar.
Nun ist es amtlich: Die Berliner haben in diesem Jahr am Frauentag, dem 8. März, einen zusätzlichen Tag frei. Das Abgeordnetenhaus stimmt dem Gesetz zu.
Berlin hat einen neuen Feiertag: Ab sofort ist der Frauentag in der Bundeshauptstadt ein getzlich festgelegter Frauentag.
Der Frauentag wird 2019 ein Feiertag in Berlin. Bei einer Umfrage des Instituts Civey hält nur gut ein Drittel der Befragten die Entscheidung für richtig.
2019 kommt für Berliner der Frauentag am 8. März als zusätzlicher Feiertag. Damit das klappt, müssen die Bezirke jetzt handeln.
Jetzt aber schnell: Damit der 8. März bereits 2019 für alle frei ist, segnete die Berliner SPD den notwendigen Parlamentsantrag zeitig ab.
Rot-Rot-Grün macht den 8. März zum Feiertag und hält das für frauenpolitisches Engagement. Dabei wird das nichts zur Gleichstellung beitragen. Ein Kommentar.
Der Frauentag am 8. März könnte Berlins neuer Feiertag werden. Damit er schon 2019 stattfinden kann, müssen sich die Parteien mit dem Antrag beeilen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster