
Sieben Jahre nach einem Mordfall in Duisburg führt die Polizei in NRW mehrere Razzien durch. Im Fokus stehen mehrere Verdächtige aus Reihen der Hells Angels.
Sieben Jahre nach einem Mordfall in Duisburg führt die Polizei in NRW mehrere Razzien durch. Im Fokus stehen mehrere Verdächtige aus Reihen der Hells Angels.
Normalerweise ist Schweigen Bruderpflicht. Doch im Lockdown geben einige Rocker plötzlich überraschende Interna preis. Ein Risiko.
500 Beamte durchsuchen 33 Objekte in Berlin und Hamburg, drei Verdächtige werden verhaftet: Es geht um den Verdacht der Bildung einer kriminellen Vereinigung.
IS-Rückkehrerin Zeynep G. steht vor Gericht: Hat sie eine terroristische Vereinigung im Ausland unterstützt? Die Aufklärung solcher Fälle ist schwierig.
Hells Angels und Bandidos fuhren am Sonnabend ohne Zwischenfälle zum Brandenburger Tor
Er war harter Ermittler im Rockermilieu, stand acht Jahre im Visier der Staatsanwaltschaft. Die Geschichte eines schier endlosen, fragwürdigen Feldzuges.
Im Oktober wurden acht Männer zu lebenslanger Haft verurteilt, nun folgt eine weitere Verurteilung. Das Gericht sprach den 46-jährigen schuldig wegen Mordes.
Die Staatsanwaltschaft nennt das Urteil im Berliner Rockermord-Prozess „ungewöhnlich und spektakulär“. Doch sie kritisiert den Strafrabatt wegen Polizeipannen.
Acht Rocker sind vor dem Landgericht zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Aus Sicht der Staatsanwaltschaft hat das Urteil neue Maßstäbe gesetzt.
Nach fast fünf Jahren Mordprozess: Heute will das Landgericht das Urteil gegen Rocker der Hells Angels verkünden. Staatsanwälte fordern lebenslange Haft.
Die Staatsanwaltschaft plädiert auf Lebenslang für acht der zehn Angeklagten: Diese haben heute die Möglichkeit zu einem letzten Wort vor dem Urteil.
Tahir Özbek wird 2014 in Berlin erschossen. Nun erwarten die angeklagten Hells Angels um Kadir Padir das Urteil. Und was ist mit der Familie des Opfers?
Hunderte Hells Angels demonstrierten am Sonnabend auf ihren Motorrädern gegen das Kuttenverbot. Unterstützung kam vorab von den Berliner Liberalen.
Waren die tödlichen Schüsse in einem Wettbüro ein Mordauftrag? Verteidigung und Staatsanwaltschaft sind unterschiedlicher Auffassung.
Angeblich hat sich Oliver Kahn von Mitgliedern der Hells Angels bewachen lassen. Kann er vielleicht gebrauchen angesichts der kommenden Aufgaben. Eine Glosse.
Im Mordprozess gegen zehn Hells Angels haben die Verteidiger von sieben Angeklagten auf Plädoyers verzichtet. Die Mordtheorie halten sie für „absurd“.
Nach fast fünf Jahren nähert sich der Prozess gegen Hells Angels dem Ende. Die Staatsanwaltschaft fordert für acht Angeklagte lebenslange Freiheitsstrafen.
Aus Rache sollen Rocker der Hells Angels 2014 einen Mann in einem Wettbüro ermordet haben. Der Prozess läuft bereits seit fünf Jahren.
Unter dem Motte „Freedom is our Religion“ soll ein Motorradkorso am 14. September durch Berlins Mitte ziehen. Die Veranstalter erwarten über 1000 Teilnehmer.
Ein rumänischer Gefangener der JVA Tegel erhebt schwere Vorwürfe: Ein Mann aus dem Milieu der Hells Angels soll ihn geschlagen und vergewaltigt haben.
Der 42-Jährige, der am Wochenende mit einer lebensgefährlichen Stichverletzung in die Klinik kam, steht wegen Mordes in einem Wettcafé vor Gericht.
Rechtsextrem im Rocker-Lifestyle: Ehemalige Neonazis tummeln sich gerne in Motorradgangs – und rechtsextremistische Bruderschaften kopieren das Verhalten einschläger Bikerclubs.
Der belgische Designer Walter Van Beirendonck setzt auf Farben. Das sieht man auch an seinen Kostümen für „Die Zauberflöte“ an der Staatsoper Berlin.
Es ist ein Mammutprozess, in dessen Zentrum die Geschäfte der Rockerbande Hells Angels auf der spanischen Ferieninsel Mallorca stehen.
In der Nacht hat ein Großaufgebot der Berliner Polizei mehrere Wohnungen, Shisha-Bars und ein Hells Angels-Clubhaus durchsucht. Es ging um Drogenhandel.
Rund 500 Rocker der Hells Angels sind am Samstag durch Berlin-Mitte gefahren. Sie protestierten damit gegen das Verbot, ihre "Kutten" öffentlich zu tragen.
Am Samstag legen Proteste die Hauptstadt lahm. Rocker wollen ihre Kutten zurück und die Linke lädt zum Tanz.
Hat die Polizei einen Mord im Rockermilieu bewusst geschehen lassen? Die neue Polizeipräsidentin Barbara Slowik hat sich zu diesem Vorwurf nun geäußert.
Hells Angels, hässliche Lederkombis, Sexersatz – Motorradfahren hatte lange ein schlechtes Image. Doch jetzt wird es lässig wie Skaten und Surfen.
Beamte der Polizei Berlin wussten offenbar, dass ein Mensch sterben sollte und nahmen dies billigend in Kauf. Nun wird gegen sie ermittelt.
Nahmen drei LKA-Beamte Rockermord in Kauf? Gericht bestätigt indirekt Mordauftrag von Hells Angels.
Die Behörden ermitteln gegen drei LKA-Beamte wegen Totschlags durch Unterlassen. Das Gericht erkannte indirekt an: Es gab einen Mordauftrag durch die Hells Angels.
Ermittler hatten von der beabsichtigten Tötung des 26-jährigen Tahir Ö. Kenntnis – verhindert haben sie die Tat nicht
Die Berliner Polizei hätte einen Mord verhindern können – hat sie aber offenbar nicht. Das sagen Polizeigewerkschaften zu dem Fall.
Landespolitiker fordern nach den neuen Erkenntnissen im Berliner Rockermord Aufklärung und personelle Konsequenzen an der Spitze des Landeskriminalamtes. Gegen drei Beamte wird ermittelt.
Das Landgericht hat im Mordprozess gegen mehrere Hells Angels festgestellt: Die Polizei unterließ es, das Leben des Rocker-Opfers Tahir Ö. zu schützen.
Jahresbilanz des Oberverwaltungsgerichts: Auch Hummer, Rocker und Taschen gehören dazu. Da so viele Asylverfahren hinzukamen, werden andere Fälle länger liegen bleiben.
Mehr als 700 Polizisten durchsuchen in Nordrhein-Westfalen Wohnungen und Geschäfte aus dem Rockermilieu. Das NRW-Innenministerium verbietet eine Ortsgruppe der berüchtigten Hells Angels.
Die Hells Angels sind für ihre kriminellen Machenschaften berüchtigt. Nun wurde ein Rocker in Rostock festgenommen, der in der Hauptstadt gedealt haben soll.
Die Hells Angels wollen am Samstag in Berlin-Marzahn-Hellersdorf gegen gegen die Verschärfung des Vereinsgesetzes demonstrieren – und klagen in Karlsruhe.
öffnet in neuem Tab oder Fenster