zum Hauptinhalt
Thema

Hells Angels

Ermittlungsbehörden führen Razzia in 22 Objekten gegen Mitglieder der Hells Angels durch

Von Alexander Fröhlich
Im Namen des Volkes. René P. (4. v. l.)., Dennis S. (M.) und Thomas F. (l) konnte im Landgericht der Mord an einem Türsteher nicht nachgewiesen werden – die beiden Erstgenannten wurden aber wegen Raubes verurteilt.

Nach 18 Monaten Prozess im „Soda“-Fall entschieden die Richter: Die Indizien reichen nicht aus. Selbst die Staatsanwaltschaft hatte einen Freispruch für die drei angeklagten Rocker gefordert

Mehr gewaltbereite Hooligans in Cottbus, weniger in Babelsberg: Doch wie stark die Szene mit Neonazis verstrickt ist, dazu hat das Innenministerium Brandenburg noch immer keine Zahlen.

Nicht noch einmal: Eine der Polizeiaktionen in der Hells-Angels-Bar.

Die Potsdamer Hells Angels haben ihre Bar in der Innenstadt geräumt – ob und wo sie ein neues Vereinsheim etablieren wollen, ist noch unklar. Die Polizei beobachtet die Lage.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })