zum Hauptinhalt
Thema

Hipster

Micha Schäfer aus dem „Nobelhart & Schmutzig“ kreiert aus hyperlokalen Zutaten ein herausragendes Menü.

Es hat sich eine Phalanx formiert gegen die klassische Gourmetküche: junge Spitzenköche, kulinarische Grenzgänger im besten Sinne. Sie suchen die Nähe zu heimischen Erzeugern – stets auf Suche nach dem bestmöglichen Produkt.

Von Kai Röger
Alter Charme. In Bad Gastein kurten Kaiser und Könige in für die damalige Zeit schicken Jugendstilhotels.

DJs, Rapper und andere Lebenskünstler lernen hier, zu entspannen und die Alpen zu lieben. Wie die Berliner Clubszene Sisis einstiges Refugium für sich entdeckt.

Von Ulf Lippitz
Der nächste Kunde wartet schon. Drehbuchautor Ben Sinclair (mit Helm) spielt selbst die Hauptfigur des Drogen-Fahrradkuriers in der Serie "High Maintenance".

Webserien wie die Komödie „High Maintenance“ feiern große Erfolge mit experimentellen Erzählweisen. Und das längst nicht mehr nur im Internet. Immer mehr Fernsehsender nutzen ihr Potential.

Von Andreas Busche
Mehr als 190 Nationen leben zwischen Reinickendorf und Köpenick.

Sie hat gekämpft, gebetet, geschwitzt und gekocht. Unsere Autorin wollte den Globus erkunden – innerhalb der Stadtgrenzen. Und hat dabei Menschen getroffen, die ihre Heimat einfach mitgebracht haben. Journal einer Berlinreise.

Von Nantke Garrelts
Geflecht und Webfehler. Der Architekt Hermann Jansen plante 1910 für die südliche Friedrichstadt ein Straßenraster, das die bestehenden Achsen zum Halleschen Tor ergänzen sollte.

Bald wird Hauptstadt wieder vier Millionen Einwohner haben. Wie vor 100 Jahren. Damals bereitete sich die Stadt mit visionären Plänen auf ihr Wachstum vor. Und heute?

Von Kai Müller
Cooler Junge. Der 23-jährige King Krule, mit Hund.

Vielseitig: Der britische Musiker King Krule beglückt im Astra sowohl Jazzfans im Rentenalter als auch gut gekleidete Hipster.

Von Jochen Overbeck
Stadtmarketing. Das Ensemble der Nibelungenfestspiele von Worms im vergangenen Sommer. Im Hintergrund steht der berühmte Dom.

Wie Bühnen, Museen und Festivals Publikum gewinnen – und an sich binden können. Notizen vom Kulturinvestkongress im Berliner Tagesspiegel-Verlagshaus. 

Von Frederik Hanssen
Newcomer Ahmad Al-Dali.

Der Syrer Ahmad Al-Dali, 26,ist seit Mai 2015 in Berlin. Hier erzählt er, wie ihm die Stadt begegnet.

Auch Kinder brauchen Entspannung. Yoga stärkt außerdem das Selbstvertrauen und hält fit.

Kinderyoga ist nicht nur etwas für den Hipster-Nachwuchs. Bereits vor 25 Jahren hat in Kreuzberg eine Grundschullehrerin mit Erstklässlern Übungen gemacht. Sie wollte den Stresslevel in ihrer Klasse senken.

Von Tanja Buntrock
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })