zum Hauptinhalt
Thema

Kanye West

Jannis Noya Makrigiannis, Kopf von Choir Of Young Believers.

Jede Woche stellen vier Popkritiker bei Radio eins die Alben der Woche vor. Diesmal neue Platten von Choir of Young Believers, School of Seven Bells, Santigold und Kanye West. Eine Vorschau.

Kanye West.

Der US-Rapper hält sich für den „größten Künstler aller Zeiten“ und klagt über Schulden. Ein Porträt

Von Kai Müller
Große Gefühle. Die Wiener Band Wanda.

Der spannendste deutschsprachige Pop kommt derzeit aus Österreich – Indie-Bands wie Bilderbuch und Wanda haben längst auch hierzulande Erfolg.

Von Jochen Overbeck
Klassikerehren. Madonna während ihres Auftritts bei der Grammy-Verleihung.

Es gibt monumentale 83 Kategorien. Die Grammys sind ein Versuch, der Flüchtigkeit des Pop so etwas wie Dauer zu verleihen - auch dieses Jahr wieder, bei der 57. Verleihung.

Von Gerrit Bartels
Höher, weiter, lauter. Der kanadische Rapper und Sänger Drake hat von seiner neuen Platte 1,5 Millionen Exemplare verkauft.

Hip-Hop und Handküsse: Bei seinem Auftritt in der O2 World zeigt Drake: Das Schmusefach ist seine wahre Stärke

Von Nadine Lange
Krimineller Posterboy. Der 18-jährige Chief Keef wurde wegen Drogenhandels verurteilt und hat einen millionenschweren Plattenvertrag.

Drill Music aus Chicago ist der neue Gangsta Rap: Ghetto Kids feiern damit ihren gewalttätigen Alltag. Der 18-jährige Chief Keef wurde schon von Kanye West remixt.

Das Auge hört mit. Australische Daft-Punk-Fans mit Roboterhelmen bei einer Album-Launch-Party von „Random Access Memories“.

Popmusik ist so allgegenwärtig und schnell verfügbar wie nie zu vor. Wer mit einer neuen Platte wahrgenommen werden will, muss sich deshalb etwas Originelles einfallen lassen. Derzeit geht der Trend zum Album-Coup.

Von Nadine Lange
Alina Süggeler

Alina Süggeler, 28, ist Aushängeschild und Sängerin des Kölner Popquartetts Frida Gold. Ihr zweites Album „Liebe ist meine Religion“ ist gerade auf Platz eins der deutschen Charts eingestiegen.

Der New Yorker Geschäftsmann Jay-Z.

Der Rapper Jay-Z will Geschichte schreiben und veröffentlicht sein Album „Magna Carta ... Holy Grail“ vorab als Gratis-App. Doch der Download lahmt und die Musik ist nicht sonderlich aufregend.

Von Sebastian Leber
Schwarz auf Weiß. Kanye West prangert Rassismus an, nennt sich Gott und scheut auch sonst keinen Konflikt. Foto: picture alliance/dpa

Kanye West ist bislang nicht gerade mit Bescheidenheit aufgefallen. Gerade hat sich der Hip-Hop-Star in einem Interview in eine Reihe mit Walt Disney, Henry Ford und Steve Jobs gestellt. Größenwahn? Nein, sein neues Album "Yeezus" ist ein Ereignis.

Von Jörg Wunder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })