Berliner Schüler wurde für seine Geschäftsidee ausgezeichnet.
NFT
Eistee ist zwar lecker, aber oft viel zu süß. Das findet jedenfalls der 15-jährige Schüler Jan Goldmann aus der Fritz-KarsenSchule in Britz.
Aus zwei mach sechs: Denkmäler preußischer Militärs kehren zurück. Private Spender bezahlten die Restaurierung der Bronzeskulptur.
Historische Stadtführungen durch Rixdorf, ein mobiler Reparaturservice für Fahrräder und verständliche Gebrauchsanweisungen für Computerprogramme – mit diesen drei Geschäftsideen haben Berliner Schüler drei von zehn Auszeichnungen eines bundesweiten Wettbewerbs gewonnen, der den Unternehmergeist von Jugendlichen in sozialen Brennpunkten anregen soll. Zuvor hatten die Schüler an Wirtschaftskursen des internationalen Vereins Network For Teaching Entrepreneurship (NFTE) teilgenommen, der auch den Wettbewerb veranstaltete.
Der C&A-Erbe Stephen Brenninkmeijer finanziert Mikrokredite in Entwicklungsländern und hilft Schülern bei der Firmengründung
In Mahlow wurde der rassistischen Attacke auf den Briten Noel Martin vor zehn Jahren gedacht
Bald ?Miss Bodyguard?