zum Hauptinhalt
Symbolbild: Bunter Text in einem Bilderrahmen.

© IMAGO/Panthermedia

Thema

NFT

Alles zum Thema NFT

Aktuelle Artikel

Diesen Anzug trug Ex-Präsident Donald Trump bei der TV-Debatte am 27. Juni mit Präsident Joe Biden.

Ein US-Präsidentschaftswahlkampf ist teuer, sehr teuer. Das weiß auch Donald Trump. Der Republikaner braucht frisches Geld und hat seinen Fans nun ein sehr spezielles Angebot gemacht.

Von Johannes Altmeyer
Deep-Tech-Unternehmen befassen sich mit komplexen Technologien wie Künstlicher Intelligenz, Robotik, Biotechnologie, Photonik und Quantencomputing.

Mit dem Preis will das Land Berlin die Entwickler bahnbrechender Technologien unterstützen. Die diesjährigen Gewinner findet man nicht nur in der Digitalen Welt.

Von Christoph M. Kluge
NFTs der Königlichen Porzellan-Manufaktur

Die Königliche Porzellan-Manufaktur verkauft jetzt digitalisierte Kunstwerke, sogenannte NFTs. Außerdem sind im Laden am Ku’damm historische Meisterwerke ausgestellt.

Von Tobias Langley-Hunt
Ein Bitcoin.

Der Bitcoin-Kurs bewegt sich in neuen Rekordhöhen. Wie nachhaltig ist dieser Trend? Ob, wie und für wen es sich rentiert, nun noch in die Kryptowährung zu investieren.

Von
  • Andreas Neuhaus
  • Laura de la Motte
  • Markus Hinterberger
  • Nils Buske
Deep Tech – ein Sammelbegriff für neuartige Technologien.

Mit der Preisverleihung sollen Tech-Firmen motiviert werden, zukunftsweisende Produkte aus Berlin zu entwickeln. Der Award ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert.

Von Tanja Buntrock
Das Kaufverhalten vieler Kunden hat sich durch die Digitalisierung verändert.

Der Handelsverband Deutschland will mittelständischen Unternehmen zeigen, wie sie digitale Technologien besser nutzen können. Dafür gibt es nun die „Retail Garage“.

Von Christoph M. Kluge
Digitale Mode vom Amsterdamer Label The Fabricant.

Sie soll die Grenzen der Gestaltung sprengen, Ressourcen schonen und Style ins Metaverse bringen: Virtuelle Kleidung gilt als Zukunft der Branche. Was ist dran am Hype?

Von Jana Weiss
Kim Jong Un will mit den Raketentests und seinem Atomprogramm den Druck auf die Weltgemeinschaft erhöhen (Archivbild).

Die Intensität der nordkoreanischen Raketentests nimmt zu. Das Nukleararsenal soll ausgebaut werden – finanziert offenbar vor allem durch weltweite Hacker-Aktivitäten.

Neue Technologien, die anwendungsorientiert sind, werden jährlich von der Senatsverwaltung für Wirtschaft prämiert.

Für Innovationen bei Künstlicher Intelligenz, Blockchain, Metaverse und anderen anwendungsorientierten Tech-Lösungen lobt der Senat jeweils 10.000 Euro aus.

Von Tanja Buntrock
Donald Trump verkauft jetzt Sammelkarten von sich (Archivbild).

Der ehemalige US-Präsident wollte eine „wichtige Ankündigung“ machen. Die entpuppte sich als eine Verkaufsshow.

Internationales Congress Centrum ICC in der Dämmerung. Anlass: 200 Jahre Messe Berlin am 29. September 2022

Im Jahr 1822 veranstalteten Preußens Beamte erstmals eine Leistungsschau für Gewerbetreibende in Berlin. Nicht nur daran wurde am Donnerstag erinnert.

Von
  • Daniel Böldt
  • Kevin P. Hoffmann
Nach einem erfolgreichen Test eines Updates sprang der Kurs der Währung Ether in die Höhe.

Ein technologisches Update als Aufbruch in neue Dimensionen: Ethereum möchte 99 Prozent der Energie sparen. Was bedeutet das für den Wert der Währung?

Von Andreas Neuhaus
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })