zum Hauptinhalt
Thema

Niederlande

Die Rückgabe von 202 wertvollen Gemälden an die Erben des vor den Nazis geflohenen Kunsthändlers Jacques Goudstikker (Bild) aus Amsterdam wird in der niederländischen Museumslandschaft Spuren hinterlassen.

Anni Friesinger hat die Zwangspause wegen ihrer Waden-Wunde glänzend verkraftet und befindet sich in Bestform. Beim Sprint-Weltcup in Klobenstein (Südtirol) war Friesinger über 1000 Meter fast zwei Sekunden schneller als ihre Konkurrentinnen.

Bei der Auslosung der Qualifikationsgruppen für die Europameisterschaft 2008 ist das DFB-Team erstmals nicht im Topf der besten Mannschaften gesetzt und muss mit starken Gegnern rechnen.

Frankreichs Regierungschef de Villepin regt eine gemeinsame deutsch-französische Grenzpolizei an

In den Niederlanden und in Frankreich wurde die EU-Verfassung im vergangenen Jahr in Referenden abgelehnt. Mit den Perspektiven für die EU nach dem doppelten „Nein“ befasst sich eine Rede, die der niederländische Europaminister Atzo Nicolah am heutigen Montag bei einer Tagung zur Machtverteilung zwischen Brüssel und den Mitgliedstaaten in der britischen Botschaft in Berlin halten wird.

Van Basten, Hiddink, Advocaat, Beenhakker: Vier Trainer aus den Niederlanden sind mit ihren Teams dabei

Von Stefan Hermanns

Riems - Nicht nur die Vogelgrippe vom Virustyp H5N1 hat bisher Menschen getötet. 2003 sei bei einem Geflügelpest-Ausbruch in den Niederlanden ein Tierarzt infolge einer Infektion mit dem hoch pathogenen Virus H7N7 gestorben, betonte der Präsident des Bundesforschungsinstituts für Tiergesundheit (Friedrich-Loeffler- Institut) auf der Insel Riems, Professor Thomas Mettenleiter, am Freitag in einem dpa-Gespräch.

„Kiffen erlaubt, aber Hasch bleibt verboten“ vom 14. Dezember 2005 Während meines Aufenthalts in den Niederlanden habe ich beobachtet, dass ein Großteil des Cannabis von Touristen konsumiert wird (wahrscheinlich bis zu fünfzig Prozent) oder von Ausländern, die in den Niederlanden sesshaft sind (wie ich es war).

Frankfurt am Main/Berlin - Die deutsche Tourismusbranche setzt im kommenden Jahr voll auf die Fußball-Weltmeisterschaft. „Wir erwarten rund fünf Millionen zusätzliche Übernachtungen“, sagte Petra Hedorfer, Vorstandschefin der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) in Frankfurt am Main.

Schlimmer als kein neuer Haushalt für die EU ist einer, der alles beim Alten lässt

Von Moritz Schuller

Der Dichter Hans Keilson zu Besuch in Berlin

Von Caroline Fetscher

Die Stars. Als Philip Cocu im Sommer 2004 vom FC Barcelona zum PSV Eindhoven wechselte, sah es so aus, als wolle der Mittelfeldspieler seine Karriere in der Ehrendivision langsam herunterdimmen.

Vorweihnachtliche Überraschung für alle Fußball-Fans: Das WM-Organisationskomitee bietet in der dritten Verkaufsphase rund 100.000 Tickets mehr als zunächst angenommen an.

Modus der WM-Auslosung ergibt: In der Vorrunde könnte es ein Spiel Deutschland – Niederlande geben

Von Robert Ide

Die Niederlande sind bei der Vorrunden- Auslosung nicht unter den acht besten Mannschaften. Daher muss die deutsche Nationalmannschaft ein Duell gegen die Erzrivalen fürchten.

Vorweihnachtliche Überraschung für Fußball- Fans: In der dritten Verkaufsphase werden rund 100.000 Tickets mehr als zunächst geplant angeboten. Allerdings werden ausländische Verbände diesmal bevorzugt.

Schnee, heftiger Regen und Sturm haben am Freitag in einigen europäischen Ländern erhebliche Verkehrsbehinderungen, zahlreiche Unfälle und Überschwemmungen verursacht. Mindestens drei Menschen starben.

In ganz Europa streiten muslimische Frauen seit Jahren für ihr Recht, in der Schule ihr Kopftuch tragen zu dürfen – und scheiterten damit immer wieder vor Gericht. In den Niederlanden zog nun eine Frau vor den Richter, um die umstrittene Kopfbedeckung eben nicht tragen zu müssen: Die 32 Jahre alte Samira Haddad wollte als Arabisch-Lehrerin bei einer islamischen Schule in Amsterdam arbeiten.

Berlin - Die Niederlande rätseln seit Dienstagabend, ob sie möglicherweise vor dem dritten politischen Mord innerhalb von drei Jahren stehen. Am vergangenen Dienstag wurde um 21 Uhr der als linker Aktivist geltende 41-jährige Louis Sévèke im Zentrum von Nimwegen auf offener Straße mit zwei Schüssen getötet.

Von Rolf Brockschmidt

Tierschutzorganisationen haben heftig gegen den Abschuss eines Spatzen im Vorfeld des so genannten "Domino Days" protestiert. Der Vogel hatte 23.000 Steine zu Fall gebracht und war daraufhin mit einem Luftgewehr zur Strecke gebracht worden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })