Europas Politiker rätseln ein Jahr nach dem vorläufigen Scheitern der EU-Verfassung über weiteren Weg
Niederlande
Schienentransport mit Einzelwagen muss in drei Jahren profitabel sein – sonst droht das Aus
Nirgendwo außerhalb der Niederlande dürften in diesem Frühling so viele Tulpen blühen wie im Britzer Garten in Neukölln: Tulipan heißt eine große Blumenschau mit 500 000 Tulpen in 260 verschiedenen Sorten, die dort noch bis Ende Mai zu sehen ist. Am Freitag und Samstag wird Blumenfreunden überdies ein besonderes Ereignis geboten – die Blumenbeete und wilden Tulpenwiesen sind nachts erleuchtet.
Mit seiner wirtschaftlichen Offensive in Afrika unterläuft China die abwägende Politik des Westens
Die Berliner Ausstellung „Tor! Fußball und Fernsehen“ beschreibt ein prekäres Verhältnis
In einem Gastbeitrag für die „International Herald Tribune“ fordern die fünf ehemaligen Außenminister Albright (USA), Fischer (Deutschland), van Aartsen (Niederlande), Geremek (Polen), Védrine (Frankreich) und Polfer (Luxemburg) den US-Präsidenten George Bush auf, im Atomstreit direkt mit der iranischen Führung zu verhandeln: Die Unterzeichner nehmen mit Befremden Berichte zur Kenntnis, dass die Bush-Regierung aktive Planungen für einen baldigen militärischen Angriff auf mögliche Nuklearwaffenanlagen in Iran betreibt. Solche Berichte, auch wenn ihnen die Regierung widerspricht, sind dennoch alarmierend.
Jan-Ove Waldner spielt mit 40 Jahren noch bei der Tischtennis-WM auf
Für die Niederlande darf er nicht spielen, beim deutschen Rekordmeister geht die Karriere dagegen noch zwei Jahre weiter. Stürmer Roy Makaay hat seinen Vertrag vorzeitig bis 2008 verlängert.
Berlin - Unternehmen in Deutschland zahlen höhere Steuern als in anderen Ländern Europas. Dieser Trend hat sich noch verstärkt, weil Länder wie Österreich, Dänemark und die Niederlande ihre Unternehmensteuern gesenkt haben.
Eine Frage des Grundes: Im Rembrandtjahr schwelt der Streit um echte und falsche Rembrandts
Vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich. Dieser Grundsatz gilt in allen Rechtsstaaten und Demokratien – auch in den Niederlanden.
Berlin - Zwölf mutmaßliche Al-Qaida- oder Talibankämpfer sind mit Hilfe niederländischer Kommandos in amerikanische Gefangenschaft in Afghanistan geraten. Dies musste jetzt Verteidigungsminister Kamp einräumen, nachdem „NRC Handelsblad“ bereits in der vergangenen Woche darüber berichtet hatte.
Die lang andauernde Kälte lässt die Reserven der deutschen Gaswirtschaft schrumpfen. Weniger als ein Drittel der Reserven sind noch übrig.
Europa EU-Automarkt wächst langsam
Brüssel - Der niederländische Landwirtschaftsminister liebt es, seine eigene Politik in Szene zu setzen. Und erst recht, wenn die Kollegen aus ganz Europa auf seine kleine Hühnerfarm in Goudswaard bei Rotterdam schauen.
Potsdam – Gesetze und Verordnungen des Landes Brandenburg sollen künftig eine Art Preisschild erhalten. Der Sonderausschuss Bürokratieabbau des Landtages lasse ermitteln, welche Kosten durch Vorschriften entstehen, teilte ein Sprecher am Mittwoch in Potsdam mit.
Bibliothekare warnen vor Papierzerfall. Dramatische Lage in Deutschland
Ein Wochenende lang das Leben tauschen, das wollen die Schwestern Lidy und Armanda. Die eine will auf eine Party, die Ältere fährt anstelle der anderen auf eine Insel zu einem Besuch.
Berlin - Im Europaparlament wachsen die Bedenken gegen neue Erweiterungsrunden der EU. Am Donnerstag soll in Straßburg eine Beschlussvorlage des Auswärtigen Ausschusses des Europaparlaments verabschiedet werden, die auch ein Ergebnis des Nein zur EU-Verfassung in Frankreich und in den Niederlanden im vergangenen Jahr ist.
Der am Samstag gestorbene jugoslawische Ex-Präsident Slobodan Milosevic hat möglicherweise für ihn schädliche Arzneien eingenommen. Das hat ein niederländischer Toxikologe bestätigt.
Innenminister fordert Bekenntnis zur deutschen Geschichte
Wie sich durch Einfuhren aus EU-Ländern Geld sparen lässt
Tiago Monteiro Portugal Alter: 29 Grand-Prix-Starts: 19 Siege: 0 Polepositions: 0 Schnellste Runden:0 Größter Erfolg: WM-16. 2005 Christijan Albers Niederlande Alter: 26 Grand-Prix-Starts: 19 Siege: 0 Polepositions: 0 Schnellste Runden:0 Größter Erfolg: WM-19.
Bei Kommunalwahlen büßen Regierungsparteien Stimmen ein – auch wegen ihrer Einwanderungspolitik
Die linke Opposition hat bei den Kommunalwahlen in den Niederlanden deutliche Zugewinne verbuchen können. Das schlechte Ergebnis für die Mitte-Rechts-Koalition von Ministerpräsident Balkenende erschüttert die Regierung.
Angebliche Experten verkünden Gewissheiten, die sich später als falsch erweisen Von Werner Lange
Nach den bitten Enttäuschungen von den Winterspielen in Turin hat Anni Friesinger nun auch noch den dritten Weltcupsieg eingefahren. Friesinger ist damit auch "Preisgeld-Königin" der Saison.
Anni Friesinger holt statt Olympia-Gold zumindest den Weltcup – Platz zwei für Kombinierer Kircheisen
Nach den bitteren Erfahrungen von Turin darf sich Anni Friesinger mit dem Gewinn ihres fünften Gesamt-Weltcups und 14.000 Dollar Preisgeld trösten.
In Berlin hat der Prozess gegen den so genannten Präsidenten und elf weitere mutmaßliche Mitglieder eines Rauschgifthändlerringes begonnen. Für Verwirrung sorgten gleich zum Auftakt die Personalien des "Präsidenten".
Zum ersten Mal soll in den Niederlanden in die Höhe gebaut werden
Rembrandt und Caravaggio: Amsterdam schickt die beiden Barockmeister in den Ring
Der möglicherweise größte Geldraub in der Kriminalgeschichte Großbritanniens weckt Erinnerungen an bisherige Raubüberfälle, darunter auch an den spektakulären Postraub von 1963, bei dem umgerechnet auf die heutige Kaufkraft rund 50 Millionen Euro erbeutet wurden.
Der wegen Kriegsverbrechen gesuchte bosnisch-serbische General Ratko Mladic verhandelt derzeit angeblich mit den serbischen Behörden. Es geht laut AP um die Bedingungen, unter denen er sich stellen wird.
Der Stromkonzern Vattenfall macht mit einer Anzeigenkampagne gegen seinen Konkurrenten Nuon mobil
Babelsberg – Was haben Japan, Serbien und Montenegro und die Niederlande gemeinsam? Auf den ersten Blick könnte man meinen nicht viel.
Die Pflicht ist souverän erfüllt - mit einer goldenen "Kür" will der Deutschland-Express nun die medaillenlose Eiszeit in Turin beenden.
Die Niederländerin Ireen Wüst hat in Turin die deutschen Eisschnellläuferinnen Anni Friesinger und Claudia Pechstein über die 3000 Meter klar hinter sich gelassen.
Vor fast sechs Jahren verschwand der kleine Jean-Black spurlos in München. Jetzt wurde der inzwischen 15-jährige Junge in den Niederlanden wohlbehalten aufgefunden. Ein Sozialarbeiter erkannte sein Bild im Internet.
Tourismusverbände im Fläming und Havelland setzen auf die Radler und sehen noch große Potenziale