drei Offiziere in der Straßenbahn an
Niederlande
Artur Wichniarek ist auf vielen Positionen einsetzbar – für ihn ist das nicht immer ein Vorteil
In deutschen Schulen sind begabte Arbeiterkinder benachteiligt. Das zeigt ein neuer Pisa-Vergleich mit erfolgreichen Ländern
Automobilclub prüft Kooperation mit Tankstellen und erhofft sich einen starken Mitgliederzuwachs
Britisches Kommando im Süden / Polnische Soldaten unterwegs
Die Kieler Woche ist die größte Regatta der Welt – viele Besucher kommen aber nicht nur wegen des Segelns
Die Stahlrohrklassiker des niederländischen Designers Willem H. Gispen werden wieder aufgelegt
(Tsp). FDPChef Guido Westerwelle hat die Bundesregierung für ihre Blockade- Haltung in der EU bei der Aidsbekämpfung scharf kritisiert.
Cologne Conference: Harald Martenstein über die besten TV-Produktionen des Jahres
Ein Deutscher gewinnt den Transeuropa-Lauf über 5000 km
Anni Friesinger bereitet sich in Italien mit einer Holländerin vor
Wer am Ende der zweiten Klasse noch nicht lesen kann, lernt es vielleicht nie – daher gibt es in vielen Berliner Schulen ehrenamtliche „Lese-Mütter“
Der Regisseur ist zurück, und das freut den Bundestrainer. „Dass uns der Michael Ballack gefehlt hat, ist keine Frage“, sagt Rudi Völler.
Schluss mit Privilegien
In Algerien geht es um die Rettung der Geiseln – und einen Sieg über den Terror
Die flämischen Nationalisten finden mit populistischen Parolen neue Anhänger – die Wahl in Belgien wird das aber wenig beeinflussen
In Deutschland und den Niederlanden kämpft man gegen die Rezession, in ganz Euroland verzeichnet die Wirtschaft im ersten Quartal eine Besorgnis erregende NullEntwicklung, zudem gibt es 800 000 Arbeitslose mehr als noch vor einem Jahr. In vielen größeren Ländern, wie etwa Deutschland und Frankreich, scheinen die Finanzen außer Kontrolle geraten zu sein, während in Berlin auch noch die Steuereinnahmen am Zusammenbrechen sind.
von dem in der Sahara verschollenen Touristen
Der Verdacht auf Geflügelpest in Deutschland hat sich bestätigt – und schon wird wieder über das Impfen gestritten
DIE GEFLÜGELPEST ERREICHT DEUTSCHLAND
Die Niederlande sind ihren deutschen Nachbarn weit voraus. Gerhard Schröders Agenda 2010 wurde hier zum Teil schon verwirklicht.
Mastbetriebe wollen Tiere nicht behandeln. Vögel im Zoo will das Ministerium aber retten
Daniel Reuss hat den Vertrag als neuer Chefdirigent des RIASKammerchor unterzeichnet. 1961 in den Niederlanden als Sohn deutscher Eltern geboren, war als Leiter des Fachbereichs Chorleitung an der Musikhochschule Amsterdam tätig und leitet die Capella Amsterdam, die er vom semi-professionellen Chor zu einem der wichtigsten Ensembles der Niederlande entwickelte.
Mehr als 90 000 Hühner getötet
Lehren aus Pisa und Iglu: Ab wann können, sollen, dürfen Kinder lesen und schreiben lernen? Über die Chancen der frühkindlichen Bildung
In Amerika ist das Diätmittel Slim-Fast bereits ein Riesenerfolg – aber Deutsche und Franzosen hungern anders
Keine Infektionen nachgewiesen
Sicher ist sicher: So schützt sich der Branchenriese „Landkost Ei“ in Bestensee vor der Geflügelpest
DIE GEFLÜGELPEST BREITET SICH AUS
DIE GEFLÜGELPEST BREITET SICH AUS
Infektionen nur bei sehr engem Kontakt / Verstorbener niederländischer Tierarzt „ein absoluter Sonderfall“
Landwirtschaftsministerium fordert Züchter und Eierhändler wegen der Geflügelpest in Holland zu scharfen Sicherheitsmaßnahmen auf
Die Seuche trat in den Niederlanden auf. Jetzt erreicht sie Belgien
Der Mann, der auf Pim Fortuyn schoss, muss 18 Jahre ins Gefängnis
Vertragspoker selbstbewusst
Die Erfolge von Ajax in der Champions League kaschieren die Probleme des holländischen Fußballs
Berlins Akademie der Künste sucht „Rituale“ – und entdeckt sie überall
IWF: Wenn Europa seine Arbeitsmärkte liberalisiert, könnte die Arbeitslosigkeit um 6,5 Prozentpunkte sinken Der amerikanische Energieexperte Daniel Yergin über den Ölpreis, die irakischen Reserven und ausländische Investoren
Warum Österreich nicht mehr an sein Fußballteam glaubt
Was an Deutschlands Grundschulen gut läuft