zum Hauptinhalt
Thema

Niederlande

Das Aufeinandertreffen der beiden großen EM-Favoriten wird zum Gipfel zweiter Klasse. "Es ist kein entscheidendes Spiel, sondern eher ein Prestige-Duell", beschrieb der französische Abwehrspieler Marcel Desailly die Situation vor dem abschließenden Gruppenspiel zwischen Weltmeister Frankreich und Gastgeber Niederlande am heutigen Mittwoch in der Amsterdam ArenA (20 Uhr 45 /live in der ARD).

Noch ist die EM 2000 in vollem Gange, da steht eines schon fest: In vier Jahren in Portugal wird manches anders. Zwar wird die Europameisterschaft nicht im Bezahlfernsehen verschwinden, wie Gerhard Aigner versicherte, doch der Generaldirektor der Europäischen Fußball-Union (Uefa) kündigte bereits an: "Wir werden einige Dinge ändern.

Stam fit - Einsatz fraglichJaap Stam steht den Niederlanden am Mittwoch im Spiel gegen Frankreich wieder zur Verfügung. Der Innenverteidiger hat seine Blessuren am Kopf (Platzwunde) und an den Adduktoren (Zerrung) weitgehend auskuriert.

Neuer Favorit: FrankreichNeuer Topanwärter auf den EM-Titel ist nach Abschluss des ersten Vorrundendurchgangs Weltmeister Frankereich. Durch den souveränen 3:0-Erfolg gegen Dänemark sanken die "Odds" auf die "Equipe tricolore" von zuvor 9:2 auf 5:2.

Niederlande ohne StamEM-Gastgeber Niederlande muss am Freitag in Rotterdam gegen Dänemark auf Jaap Stam verzichten. Der Abwehrspieler von Manchester United zog sich im Training am Dienstag eine schwere Leistenzerrung zu.

Bei ihrer Rückkehr auf die EM-Bühne wollen die Jugoslawen der internationalen Politik und der Uefa eine schallende Ohrfeige verpassen. Die fünfjährige Verbannung durch die wegen des blutigen Bürgerkriegs auf dem Balkan verhängten UN-Sanktionen liegt den Spielern aus Serbien und Montenegro noch heute ziemlich schwer im Magen.

Als Frank Rijkaard, der Trainer des großen EM-Favoriten neulich gefragt wurde, ob er sich in der so genannten "Todesgruppe" vor irgendeinem Gegner fürchte, hat er gesagt, dass er ein bisschen Angst vor den Dänen habe. Rijkaard: "Bei denen weißt du nämlich nie, was sie machen.

Rumänien rätselt und bangt um seinen Superstar Gheorghe Hagi, England streitet über den formschwachen Torjäger Alan Shearer und aus Portugal kommen forsche Töne: Während die deutsche Mannschaft am Mittwochabend in Freiburg gegen Fußball-Zwerg Liechtenstein noch einen letzten Formtest in der Heimat absolvierte, arbeiteten die Gruppengegner bereits in den Niederlanden und Belgien am Feinschliff für den Startschuss in der Gruppe A am Pfingstmontag. Drei Tage vor Beginn der EM-Endrunde wies das Form- und Stimmungsbarometer der deutschen Vorrundengegner noch große Unterschiede auf.

Laut US-Informationen gehörte der Flüchtling tatsächlich dem Teheraner Geheimdienst anBirgit Cerha US-Geheimdienststellen bestätigen nach intensiven Verhören des iranischen Überläufers Ahmad Behbahani in der Türkei, dass der unterdessen in Schutzhaft genommene Flüchtling tatsächlich - wie er selbst behauptet - dem Geheimdienst des "Gottes-staates" angehört habe. Vermutlich habe Behbahani Terrorakte gegen iranische Exil-Oppositionelle durchgeführt.

Der Ort der Selbstfindung scheint trefflich gewählt. Auf der Suche nach einem Weg aus einer tiefen Sinn- und Spielkrise hat sich die deutsche Fußballnationalmannschaft an einem Berg hoch über Palma einquartiert.

Von Michael Rosentritt

Schlecht gekickt - na und? 50 Prozent der Deutschen sehen die Chancen ihrer Fußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Belgien und den Niederlanden optimistisch.

Im Prestigeduell mit dem viermaligen Weltmeister Brasilien testet England den EM-Ernstfall. Zwei Wochen vor Beginn der Endrunde in den Niederlanden und Belgien erhofft sich Teamchef Kevin Keegan von der Begegnung mit den "Ballzauberern vom Zuckerhut" letzte Aufschlüsse über die Form seines 28 Spieler umfassenden Kaders, den er am kommenden Mittwoch nach dem Testspiel gegen die Ukraine auf 22 Akteure reduzieren muss.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })