zum Hauptinhalt
Thema

Niederlande

Die EU-Kommission hat Belgien und die Niederlande aufgefordert darzulegen, wie sie trotz der Lkw-Blockaden in ihren Ländern den freien Waren- und Güterverkehr gewährleisten wollen. Die belgische Regierung sei am Mittwochabend, die niederländische am Donnerstagmorgen um entsprechende Stellungnahmen gebeten worden, sagte ein Kommissionssprecher.

Der Anblick eines vollbesetzten Kreuzfahrtschiffes mit Hunderten von westlichen Touristen an Bord lässt bei Gastronomen, Händlern und Behörden in der Türkei normalerweise die Herzen höher schlagen. Denn Schiffstouristen gelten als sehr zahlungskräftige Zeitgenossen.

Von Thomas Seibert

Bundeskanzler Gerhard Schröder und die Regierungschefs Tony Blair (Großbritannien), Wim Kok (Niederlande) sowie Göran Persson (Schweden) haben die Europäische Union aufgefordert, sich zu reformieren. In dem am Mittwoch von der Hamburger Wochenzeitung "Die Zeit" vorab veröffentlichten Text schreiben die vier Politiker, es bedürfe "des institutionellen Wandels, damit die EU ihr Potenzial voll nutzen kann".

Der Erotikkonzern Beate Uhse hat Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr gesteigert und erwartet weiteres Wachstum. Zur Jahresmitte legte der Umsatz um sechs Prozent auf knapp 117 Millionen Mark zu, wie das Flensburger Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

Wegen des Ferienendes in Berlin, Brandenburg und Schleswig-Holstein drohen den Autofahrern am kommenden Wochenende erneut Staus auf den Autobahnen. Wie der ADAC mitteilte, ist mit einer großen Heimreisewelle zu rechnen, da auch in den Niederlanden und in Belgien teilweise die Schulen wieder beginnen.

Mit der Vergabe der UMTS-Lizenzen in Deutschland stehen jetzt die Telekomkonzerne fest, die auf dem größten nationalen Markt Westeuropas agieren werden. Deutschland ist nach Finnland, Spanien, Großbritannien und den Niederlanden das fünfte Land, in dem die Entscheidung bereits gefallen ist.

Von Corinna Visser

Mehr als fundiert raten können auch Experten nicht, wenn es darum geht, den Preis zu nennen, der wohl am Ende bei der Versteigerung der UMTS-Lizenzen herauskommt. Einen Anhaltspunkt gaben die Versteigerungen in Großbritannien und den Niederlanden - die Signale waren allerdings unterschiedlich.

So brenzlig das Thema ist, so unbequem ist die Debatte für Vertreter aller Parteien. Seit Jahren bemüht sich die Bundesrepublik nun schon mehr oder minder intensiv um eine Regelung für die Integration von Einwanderern.

Eine neue europäisch-asiatische Telekomallianz drängt auf den Mobilfunkmarkt der Zukunft. Die Konzerne KPN (Niederlande), Hutchison Whampoa (Hongkong) und NTT Docomo (Japan) wollen gemeinsam Lizenzen für die nächste Generation von leistungsstarken Handys (UMTS) in Europa ersteigern.

Während die Mannschaften aus Frankreich und Italien im EM-Endspiel den Nachfolger der deutschen Nationalmannschaft ausspielten, lief im Land des entthronten Europameisters die schonungslose Aufarbeitung weiter auf vollen Touren. Die Nationalspieler des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) haben sich nach den kläglichen Leistungen beim EM-Turnier mit ihren gegenseitigen Schuldzuweisungen weiter ins Abseits gebracht.

In einer Nervenschlacht verpasster Chancen hat Gastgeber Niederlande den Einzug in das EM-Finale an Italien förmlich verschenkt. Zum gefeierten Helden der Italiener wurde Torhüter Francesco Toldo, der in der regulären Spielzeit und im mit 3:1 gewonnenen Elfmeterschießen nach 120 torlosen Minuten insgesamt drei Elfmeter hielt und damit zum Erfolgsgaranten wurde.

Uefa erwägt KonsequenzenDie Europäische Fußball-Union (Uefa) will am Sonntag darüber entscheiden, ob sie nach den Vorfällen beim Halbfinale Portugal - Frankreich Sanktionen gegen die portugiesische Mannschaft verhängen wird. Gestern begann die Disziplinarkommission damit, die Tumulte vor und nach dem "Golden Goal" durch Zinedine Zidane zu untersuchen.

"Alessandro Nesta ist der beste Abwehrspieler Europas, aber leider für uns unbezahlbar." In höchsten Tönen schwärmt Bayer Leverkusens Manager Reiner Calmund vom Kapitän von Lazio Rom, der bei der Europameisterschaft zum Inbegriff des "modernen Catenaccio" der italienischen Fußball-Nationalmannschaft anno 2000 avancierte.

Aigner kritisiert OrganisatorenDer Generalsekretär der Uefa, Gerhard Aigner, hat Unzufriedenheit mit der Organisation der EM erkennen lassen. "Man muss solche Wettbewerbe anders hochziehen in Zukunft.

Maldini ist wieder fitAufatmen im Lager der Italiener: Paolo Maldini ist wieder fit. Damit kann Trainer Dino Zoff morgen beim Spiel in Amsterdam im Halbfinale gegen den EM-Gastgeber Niederlande wieder auf seinen Mannschaftskapitän zurückgreifen.

Auf RekordkursHollands Torfestival beim 6:1-Erfolg über Jugoslawien hat die Trefferquote wieder auf Rekordkurs gebracht. 79 Tore in den bisherigen 28 Spielen bedeuten durchschnittlich 2,82 Treffer pro Begegnung.

Mit einem historischen "Viererpack" hat ein Patrick Kluivert in Weltklasseform die Niederlande bei der Europameisterschaft 2000 endgültig zum Titelanwärter Nummer eins gemacht und Jugoslawien praktisch im Alleingang gedemütigt nach Hause geschickt. Der 23 Jahre alte Star vom FC Barcelona verzauberte Fußball-Holland bei der 6:1 (2:0)-Galavorstellung im Viertelfinale mit vier Toren und erhielt bei seiner Auswechslung in der 58.

Balkanwoche in den Fußballstadien Belgiens und der Niederlande: Rumänien und Jugoslawien spielten mit Leidenschaft und zeigten weit mehr Fußball-Instinkt als die Ginseng-Senioren aus Deutschland und England. Die deutschen Kicker sollten sich etwas von dieser Balkan-Magie abschauen und vielleicht Zlatko als Trainer engagieren.

Von Roger Boyes
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })