Die Opel Niederland B.V.
Niederlande
Die EU-Kommission hat Belgien und die Niederlande aufgefordert darzulegen, wie sie trotz der Lkw-Blockaden in ihren Ländern den freien Waren- und Güterverkehr gewährleisten wollen. Die belgische Regierung sei am Mittwochabend, die niederländische am Donnerstagmorgen um entsprechende Stellungnahmen gebeten worden, sagte ein Kommissionssprecher.
Europas Transportunternehmer stehen unter großem Konkurrenzdruck, seitdem der Markt im Europa der Fünfzehn liberalisiert wurde und osteuropäische Unternehmen hier mit Dumpingpreisen operieren. Transportunternehmen können überall in Europa Aufträge annehmen und sie ausführen.
Der Anblick eines vollbesetzten Kreuzfahrtschiffes mit Hunderten von westlichen Touristen an Bord lässt bei Gastronomen, Händlern und Behörden in der Türkei normalerweise die Herzen höher schlagen. Denn Schiffstouristen gelten als sehr zahlungskräftige Zeitgenossen.
Bundeskanzler Gerhard Schröder und die Regierungschefs Tony Blair (Großbritannien), Wim Kok (Niederlande) sowie Göran Persson (Schweden) haben die Europäische Union aufgefordert, sich zu reformieren. In dem am Mittwoch von der Hamburger Wochenzeitung "Die Zeit" vorab veröffentlichten Text schreiben die vier Politiker, es bedürfe "des institutionellen Wandels, damit die EU ihr Potenzial voll nutzen kann".
Der Erotikkonzern Beate Uhse hat Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr gesteigert und erwartet weiteres Wachstum. Zur Jahresmitte legte der Umsatz um sechs Prozent auf knapp 117 Millionen Mark zu, wie das Flensburger Unternehmen am Mittwoch mitteilte.
Wegen des Ferienendes in Berlin, Brandenburg und Schleswig-Holstein drohen den Autofahrern am kommenden Wochenende erneut Staus auf den Autobahnen. Wie der ADAC mitteilte, ist mit einer großen Heimreisewelle zu rechnen, da auch in den Niederlanden und in Belgien teilweise die Schulen wieder beginnen.
Die Nordwestdeutsche Klassenlotterie hat in den Niederlanden in Werbespots das aus der Besatzungszeit stammende Schimpfwort für Deutsche - "Moffen" - benutzt. Ein Werbebrief schockte mit der Aufschrift "De Moffen kommen".
Mit der Vergabe der UMTS-Lizenzen in Deutschland stehen jetzt die Telekomkonzerne fest, die auf dem größten nationalen Markt Westeuropas agieren werden. Deutschland ist nach Finnland, Spanien, Großbritannien und den Niederlanden das fünfte Land, in dem die Entscheidung bereits gefallen ist.
Herr Gewalt, in diesem Moment wird bereits in der U-Bahn, in den Straßen der Bundesministerien, vor Polizeigebäuden, auf Bahnhöfen, den Flughäfen, in Passagen und an vielen anderen Orten gefilmt. Warum wollen Sie auch noch öffentliche Plätze überwachen?
Mehr als fundiert raten können auch Experten nicht, wenn es darum geht, den Preis zu nennen, der wohl am Ende bei der Versteigerung der UMTS-Lizenzen herauskommt. Einen Anhaltspunkt gaben die Versteigerungen in Großbritannien und den Niederlanden - die Signale waren allerdings unterschiedlich.
Krol zu van GaalDer langjährige Fußball-Rekordnationalspieler der Niederlande, Ruud Krol, ist neuer Assistent von Cheftrainer Louis van Gaal. Der 51-Jährige tritt die Nachfolge von Johan Neeskens an.
Stellen Sie sich vor, wir würden Folgendes in unseren Zeitungen lesen: "Bei einem Ausflug nach Canterbury wurde eine Gruppe japanischer Touristen, die sich für eine Woche in London aufhält, von Skinheads beschimpft und angegriffen. Ein Japaner erlitt dabei so schwere Kopfverletzungen, dass er sofort ins Krankenhaus eingeliefert werden musste.
Auch nach dem vierten Versteigerungstag am Donnerstag zeichnet sich bei der deutschen UMTS-Auktion ein Verlauf wie vor einigen Wochen in den Niederlanden ab. Dort hatte die Regierung mit 5,2 Milliarden Mark nur knapp ein Drittel des erhofften Betrages eingenommen.
1. Etappe: Einzelzeitfahren über 16,5 km in Futuroscope: David Millar (Schottland).
So brenzlig das Thema ist, so unbequem ist die Debatte für Vertreter aller Parteien. Seit Jahren bemüht sich die Bundesrepublik nun schon mehr oder minder intensiv um eine Regelung für die Integration von Einwanderern.
Eine neue europäisch-asiatische Telekomallianz drängt auf den Mobilfunkmarkt der Zukunft. Die Konzerne KPN (Niederlande), Hutchison Whampoa (Hongkong) und NTT Docomo (Japan) wollen gemeinsam Lizenzen für die nächste Generation von leistungsstarken Handys (UMTS) in Europa ersteigern.
Die EU-Kommission lässt ihre Untersuchungen gegen Deutschland und die Deutsche Lufthansa im Sande verlaufen. Stillschweigend akzeptiert die EU-Behörde das Verbot einer ausländischen Mehrheitsbeteiligung an der Lufthansa, obwohl dies dem freien EU-Kapitalmarkt widerspricht.
Immerhin zwei Tassen Kaffee pro Tag dürfen die Unterhändler der Kaufinteressenten im noblen Kurhotel im Seebad Scheveningen gratis schlürfen. Ansonsten ist die am gestrigen Donnerstag begonnene Versteigerung der niederländischen UMTS-Lizenzen für multimediafähige Mobilfunknetze für die beteiligten Firmen ein eher teurer Spaß.
Volle Stadien, viele Tore, hohe Einschaltquoten: "König Fußball" heißt der große Sieger der Europameisterschaft 2000. "Wir haben das größte Fest seit vielen, vielen Jahren erlebt.
Während die Mannschaften aus Frankreich und Italien im EM-Endspiel den Nachfolger der deutschen Nationalmannschaft ausspielten, lief im Land des entthronten Europameisters die schonungslose Aufarbeitung weiter auf vollen Touren. Die Nationalspieler des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) haben sich nach den kläglichen Leistungen beim EM-Turnier mit ihren gegenseitigen Schuldzuweisungen weiter ins Abseits gebracht.
Wirtschaft: UMTS-Lizenzen: Neue Strukturen im Wettbewerb - Das Deutsche Verfahren bleibt unverändert
Im internationalen Wettstreit um die europäischen UMTS-Lizenzen entstehen neue Strukturen. Die T-Mobile International AG, ein Tochterunternehmen der Deutschen Telekom, teilte in dieser Woche mit, dass man sich mit der niederländischen Mobilfunkgesellschaft Ben Nederland BV um eine Lizenz in den Niederlanden bewerbe.
Wer wird zum Flop? Wer wird ein Star?
In einer Nervenschlacht verpasster Chancen hat Gastgeber Niederlande den Einzug in das EM-Finale an Italien förmlich verschenkt. Zum gefeierten Helden der Italiener wurde Torhüter Francesco Toldo, der in der regulären Spielzeit und im mit 3:1 gewonnenen Elfmeterschießen nach 120 torlosen Minuten insgesamt drei Elfmeter hielt und damit zum Erfolgsgaranten wurde.
Uefa erwägt KonsequenzenDie Europäische Fußball-Union (Uefa) will am Sonntag darüber entscheiden, ob sie nach den Vorfällen beim Halbfinale Portugal - Frankreich Sanktionen gegen die portugiesische Mannschaft verhängen wird. Gestern begann die Disziplinarkommission damit, die Tumulte vor und nach dem "Golden Goal" durch Zinedine Zidane zu untersuchen.
"Alessandro Nesta ist der beste Abwehrspieler Europas, aber leider für uns unbezahlbar." In höchsten Tönen schwärmt Bayer Leverkusens Manager Reiner Calmund vom Kapitän von Lazio Rom, der bei der Europameisterschaft zum Inbegriff des "modernen Catenaccio" der italienischen Fußball-Nationalmannschaft anno 2000 avancierte.
Aigner kritisiert OrganisatorenDer Generalsekretär der Uefa, Gerhard Aigner, hat Unzufriedenheit mit der Organisation der EM erkennen lassen. "Man muss solche Wettbewerbe anders hochziehen in Zukunft.
Ausgerechnet Merk, stöhnen die Niederländer. Markus Merk, der heute das Halbfinale zwischen Italien und den Niederlanden leitet, hat ihnen wenig Glück gebracht.
Frank Rijkaard kann doch gelöst lächeln. Gerade hat der Trainer der holländischen Nationalmannschaft drei Minuten lang in Italienisch referiert, was es aus seiner Sicht vor dem heutigen Halbfinalspiel seines Teams gegen Italien in Rotterdam zu sagen gibt.
Maldini ist wieder fitAufatmen im Lager der Italiener: Paolo Maldini ist wieder fit. Damit kann Trainer Dino Zoff morgen beim Spiel in Amsterdam im Halbfinale gegen den EM-Gastgeber Niederlande wieder auf seinen Mannschaftskapitän zurückgreifen.
Am Tag nach der Euphorie des Wochenendes hat sich der Fax vorerst beruhigt und bewahrt Kurswert. Die Anleger schnaufen durch, in der Wochenmitte wird Energie, Leidenschaft und Begeisterung für die Vorbereitungstreffen zum finalen Euro-Gipfel benötigt.
Wer wird zum Flop? Wer wird ein Star?
Auf RekordkursHollands Torfestival beim 6:1-Erfolg über Jugoslawien hat die Trefferquote wieder auf Rekordkurs gebracht. 79 Tore in den bisherigen 28 Spielen bedeuten durchschnittlich 2,82 Treffer pro Begegnung.
Mit einem historischen "Viererpack" hat ein Patrick Kluivert in Weltklasseform die Niederlande bei der Europameisterschaft 2000 endgültig zum Titelanwärter Nummer eins gemacht und Jugoslawien praktisch im Alleingang gedemütigt nach Hause geschickt. Der 23 Jahre alte Star vom FC Barcelona verzauberte Fußball-Holland bei der 6:1 (2:0)-Galavorstellung im Viertelfinale mit vier Toren und erhielt bei seiner Auswechslung in der 58.
Wilkinson soll Keegan "helfen"England hat nach dem EM-K.-o.
Ein Brite zahlt 1000 Gulden ..
Balkanwoche in den Fußballstadien Belgiens und der Niederlande: Rumänien und Jugoslawien spielten mit Leidenschaft und zeigten weit mehr Fußball-Instinkt als die Ginseng-Senioren aus Deutschland und England. Die deutschen Kicker sollten sich etwas von dieser Balkan-Magie abschauen und vielleicht Zlatko als Trainer engagieren.
Mit einem historischen Sieg gegen Weltmeister Frankreich hat sich EM-Gastgeber Niederlande in der K.-o.
Die 58 chinesischen Einwanderer, die am Montag in Dover tot aus einem Lastwagen geborgen wurden, sollen vier Monate unterwegs gewesen sein. Ein 20-jähriger Chinese, der seinen Vetter unter den Toten vermutet, sagte der britischen Zeitung "Guardian", die Flüchtlinge hätten im Februar die chinesische Provinz Fujian verlassen.
Ein "Doppelpack" von Vladimir Smicer sorgte für einen versöhnlichen Abschied des Vize-Europameisters 1996 von der Europameisterschaft 2000. Mit seinen Treffern in der 64.