zum Hauptinhalt
Thema

ProSieben

Bei seinem Debüt als „Wetten, dass..?“-Moderator versucht Markus Lanz den Laden zusammenzuhalten – und scheitert.

Von Matthias Kalle
Einen Balanceakt musste Markus Lanz (M.) am Samstagabend bei seiner ersten Moderation von „Wetten, dass..?“ im ZDF meistern. Fußballer Rafael van der Vaart (l.), dessen Frau Sylvie und Wettkandidat Cihan Calis boten Hilfe an.

Bei seinem Debüt als „Wetten, dass..?“-Moderator versucht Markus Lanz, den Laden zusammenzuhalten – und scheitert. Die schmerzhafte Erkenntnis des Abends: Die Show hat es hinter sich.

Von Matthias Kalle
Foto: dapd

"Dann wird es ein Kracher, wenn die ARD etwas scheiße findet.“ Stefan Raab erläutert das Konzept seines Polittalks.

Von Simone Schellhammer
Foto: ARD

ARD-Chefredakteur Thomas Baumann nennt die Talkshow-Konkurrenz von Stefan Raab eine "Herausforderung" und ihr Konzept "abwegig". Dabei hatte die ARD mit "Pro + Contra" durchaus ein vergleichbares Format 30 Jahre auf Sendung.

Von Joachim Huber
Schon mal gut frisiert. Beim Digitalsender ZDFneo und bei Pro 7 etablierten sich Joko Winterscheidt (li.) und Klaas Heufer-Umlauf als Publikums- und Medienlieblinge. Foto: dpa

Das Moderatoren-Duo Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf rockt weiter das Fernsehen. Am Samstag Abend schicken sie sich in einer Pro7-Show gegenseitig um die Welt.

Von Markus Ehrenberg
Alexandra Neldel wird mit dem dritten Teil der „Wanderhure“ zu sehen sein. Foto: dapd

In Hamburg hat die ProSiebenSat1 Media AG das Programm für ihre neue Saison vorgestellt. Mit Fußball, den "Topmodels", Alexandra Neldel - und Christoph Maria Herbst, der als Bernd Stromberg interessante Vergleiche zieht.

Von Simone Schellhammer
Blond gewinnt. Luisa (rechts) aus Leer ist „GNTM 2012“. Chef-Jurorin Heidi Klum lobte ihre „perfekten Maße, ihren Weltklasselook und ihr absolutes Talent“.

Die Castingshow „Germany's Next Topmodel“, die am Donnerstag ihr Finale hatte, läuft so schlecht wie nie. Es scheint, als habe die Sendung ihren Zenit überschritten. Aber ob Modelmama oder Poptitan: Es sieht nicht gut aus im deutschen Casting-Business.

Von Sonja Álvarez

Eine Reise durch das Programm von Sat 1, RTL & Co. der nächsten Wochen. Während sich ARD und ZDF auf tolle EM-Quoten freuen, muss die Konkurrenz sehen, wo sie mit ihren Shows und Serien bleibt.

Von Markus Ehrenberg

Nachdem in den vergangenen Wochen vor allem aus den USA allerhand Meldungen zu abgesetzten Edel-Serien („CSI“, „Dr. House“) und neuen Formaten auf Spartensendern wie HBO oder Sky Atlantic HD („Boardwalk Empire“) die Runde machten, hat die Website www.

Der ProSieben-Film „Willkommen im Krieg“ mit Hannes Jaenicke und Wilson Gonzalez Ochsenknecht trifft den richtigen Ton.

Von Kurt Sagatz
Foto: dpa

Kiefer Sutherland spielt die Hauptfigur in der neuen Mystery-Serie „Touch“. Sein Martin Bohm ist ganz anders als Jack Bauer in der Echtzeitserie "24". Die gibt es jetzt als Kinofilm.

Von Joachim Huber

Christine Theiss ist Kardiologin. Am Freitag will sie auf Sat 1 ihren Weltmeistertitel im Kickboxen verteidigen. Und am Sonntag startet ihre Dokusoap "The Biggest Loser".

Von Senta Krasser
Abmarsch. Heidi Klum (r.) will auf Pro7 „Germany’s Next Topmodel“ finden – und mehr Zuschauerinnen als das Konkurrenzformat „Das perfekte Model“ auf Vox.

Noch nie zuvor wurde im deutschen Fernsehen so viel gecastet wie heute. Und jetzt startet auch noch Heidi Klums neue „Topmodel“-Staffel. Trotzdem dürfte sie mehr Zuschauerinnen haben als ihre Konkurrentinnen Eva Padberg und Karolina Kurkova.

Von Sonja Álvarez
Homer und Bart Simpson machen sich darüber lustig, dass ihr Erfinder Matt Groening einen Stern auf dem „Walk of Fame“ in Hollywood bekommt.

Gelb regiert die Welt: „Die Simpsons“ feiern ihre 500. Folge im US-Fernsehen. Ein Detail der Sendung ist schon bekannt: Wikileaks-Gründer Julian Assange wird einen Gastauftritt haben.

Von Joachim Huber
Christoph Maria Herbst als Stromberg.

Show, Fernsehfilm, Computerspiel, verdächtig viel Milchreis löffeln in einer beliebten Serie: Ist es möglich, dass Werbung als angenehm empfunden wird?

Von Markus Ehrenberg
Große Gefühle gab’s im Finale von „Germany’s Next Topmodel“ 2011, hier mit Jurorin Heidi Klum (l.), Gewinnerin Jana Beller (M.) und der Zweitplatzierten Rebecca Mir.

Jetzt wird’s kritisch: Berliner Studenten nehmen das „GNTM“-Finale wörtlich und haben die Fernsehsendung in Buchform gepackt. Jetzt soll das Stück sogar auf die Bühne kommen.

Von Annika Brockschmidt

Ganz neu: Bei der Castingshow „Unser Star für Baku“ wird permanent der Zwischenstand beim Zuschauer-Voting gezeigt. ProSieben und ARD versprechen sich davon mehr Spannung.

Von Thomas Gehringer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })