zum Hauptinhalt
Thema

ProSieben

Bauer steht kurz vor der Übernahme der Kirch-Sender. Beim bisherigen Management wird es nicht bleiben

Von
  • Joachim Huber
  • Ulrike Simon

„Marco, nach dem Sandmännchen geht’s aber ganz schnell ins Bett!“ Wie habe ich diesen Satz gehasst!

Der Verkauf von Kirchs Filmbibliothek und ProSiebenSat1 an den Bauer-Verlag zieht sich hin – Fred Kogel verlässt Kirch-Media

Von Henrik Mortsiefer

Nächsten Sonntag startet die zweite Folge der Serie Schröder versus Stoiber, moderiert von Sabine Christiansen (ARD) und Maybrit Illner (ZDF). RTL und Sat 1 versuchen zeitgleich, mit eher mäßigen Komödien dem politischen Showdown inhaltlich Paroli zu bieten („Agent 00 – Mit der Lizenz zum Totlachen“, RTL; „Eine Klasse für sich“, Sat 1).

Der Berliner Nachrichtensender N24 wird sein Moskauer Büro schließen. Als Grund gab ein Sprecher des zur ProSieben Sat1 Media AG gehörenden Senders die gestiegenen Kosten an.

Ja, die große Flut hat auch etwas Reinigendes. Die blöde Bonusmeilen-Affäre ist vergessen, der Wahlkampf kriegt plötzlich fast einen Zug ins Intelligente, und auch die Krise des Privatfernsehens darf als beendet gelten: die Leute gucken wie doll auf die matschigen Deiche, stundenlang.

Er ist der große Unbekannte:, den Sat 1 ins Kanzler-Kandidaten-Duell schickt: Peter Limbourg. Er ist Chefredakteur von N24. Angenehm unprätentiös, gelassen, uneitel. Wenn er nur ein bisschen mehr journalistische Leidenschaft hätte

Von Tanja Buntrock Kaum ist Jörg Howe, Chefredakteur von Sat1 und Mitgeschäftsführer des Nachrichtensenders N24, aus seinem Sylt-Urlaub wieder gelandet, hört er auf seiner Mailbox vom Bombenfund am Gendarmenmarkt. Nicht weit davon, in der Oberwallstraße, befinden sich die Büros der Sender N24, Sat1 und Pro7.

Von Klaus Kurpjuweit Eine amerikanische 250-Kilo-Sprengbombe hat gestern Nachmittag weite Teile der östlichen Innenstadt lahmgelegt, bevor sie entschärft werden konnte. Zeitweise bestand die Gefahr einer Explosion des Sprengkörpers aus dem Zweiten Weltkrieg.

Hamburger und Münchener aller Länder vereinigt euch - am Kollwitzplatz! Das beliebteste Biotop für Neu-Berliner erhält dieser Tage einen prominenten Neuzugang: Entertainer Thomas Hermanns, Chef des Hamburger Quatsch Comedy Clubs, dessen TV-Version wöchentlich auch auf ProSieben läuft.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })