Außergerichtlicher Vergleich über Entschädigung scheitert
ProSieben
Bauer steht kurz vor der Übernahme der Kirch-Sender. Beim bisherigen Management wird es nicht bleiben
„Das Jesus Video“ als zweiteiliger Action-Thriller auf Pro 7
Abo-Zahlen bei Premiere wachsen, Kofler bleibt Geschäftsführer
„Marco, nach dem Sandmännchen geht’s aber ganz schnell ins Bett!“ Wie habe ich diesen Satz gehasst!
Der Verkauf von Kirchs Filmbibliothek und ProSiebenSat1 an den Bauer-Verlag zieht sich hin – Fred Kogel verlässt Kirch-Media
Vorstandschef Urs Rohner: Umstrittenes Trickfilm-Geschäft kam nicht zustande/Ex-Finanzchef sagt aus
Nach der geplatzten Fusion mit Ringier sucht der Verlag neue Anteilseigner und die Nähe zum Kirch-Käufer Bauer
Auftritt im Strafprozess vor dem Münchener Landgericht schafft keine Klarheit über umstrittene EM.TV-Geschäfte
Franziska Pigulla und Christian Toberentz sind die deutschen Stimmen amerikanischer Serienstars
München (nad). Die anhaltende Krise auf dem Werbemarkt hat Deutschlands größtem Fernsehkonzern Pro Sieben Sat 1 in den ersten neun Monaten des Jahres herbe Verluste beschert.
Kontrolleure wollen geplantes Geschäft genau prüfen/Wissenschaftler fürchten Konzentrationsschub auf dem Print- und Fernsehmarkt
Gläubigerausschuss erteilt Konsortium um Hypo-Vereinsbank für zwei Milliarden Euro den Zuschlag
Zuschlag für Verlags-Konsortium
Pro 7 setzt den Gerichtsshows ein neues Format entgegen: die Gynäkologie-Show „Dr. Verena Breitenbach“
Fußballer und Ex-Adidas-Chef Louis-Dreyfus kaufen Kirch-Sanierern Sportrechte ab
Fernsehkonzern senkt Prognose/Einbruch auf dem Werbemarkt
n-tv vor ähnlichem Schritt
Springer wird Kirch so schnell nicht los. Verfügt er über mehr Einfluss als angenommen?
Turbulente Hauptversammlung in Berlin - der Verlag wehrt sich gegen die Vorwürfe
„Friends“ und „Sex And The City“ gewinnen Fernsehpreis „Emmys“
Insolvenzverwalter und Gläubiger sind immer noch auf Investorensuche – der Bieterkampf findet kein Ende
Pro 7 verteidigt Bond-Film gegen das TV-Duell im ZDF
ZDF-Chefredakteur: Bond bei Pro7 war Bruch der Duell-Vereinbarung
Mit falschen Informationen versucht die Wohnungsbaugesellschaft tausende Kunden zum Abschluss neuer Kabelverträge zu bewegen
Nächsten Sonntag startet die zweite Folge der Serie Schröder versus Stoiber, moderiert von Sabine Christiansen (ARD) und Maybrit Illner (ZDF). RTL und Sat 1 versuchen zeitgleich, mit eher mäßigen Komödien dem politischen Showdown inhaltlich Paroli zu bieten („Agent 00 – Mit der Lizenz zum Totlachen“, RTL; „Eine Klasse für sich“, Sat 1).
Der Berliner Nachrichtensender N24 wird sein Moskauer Büro schließen. Als Grund gab ein Sprecher des zur ProSieben Sat1 Media AG gehörenden Senders die gestiegenen Kosten an.
Im Oktober startet das Digital-TV. Wer noch mit Antenne fernsieht, braucht für 200 Euro einen Dekoder – das sind in Berlin 250 000 Menschen
Ja, die große Flut hat auch etwas Reinigendes. Die blöde Bonusmeilen-Affäre ist vergessen, der Wahlkampf kriegt plötzlich fast einen Zug ins Intelligente, und auch die Krise des Privatfernsehens darf als beendet gelten: die Leute gucken wie doll auf die matschigen Deiche, stundenlang.
Bei der Telemesse zeigen die Noch-Kirch-Sender, was man unter Trotz versteht
Gabi Bauer vor Kerner, vor Christiansen: Welche Moderatoren und Sendungen die Zuschauer im Osten und Westen Deutschlands am liebsten sehen
Er ist der große Unbekannte:, den Sat 1 ins Kanzler-Kandidaten-Duell schickt: Peter Limbourg. Er ist Chefredakteur von N24. Angenehm unprätentiös, gelassen, uneitel. Wenn er nur ein bisschen mehr journalistische Leidenschaft hätte
MTV wird 15 Jahre alt: Geschäftsführerin Catherine Mühlemann über das Problem, gute Ideen, aber ein zu kleines Budget zu haben
München (jojo/HB). Der Strahlemann des deutschen Fernsehens bleibt seiner optimistischen Haltung treu: Georg Kofler sieht den angeschlagenen Pay-TV-Kanal Premiere auf bestem Weg in die schwarzen Zahlen.
Von Tanja Buntrock Kaum ist Jörg Howe, Chefredakteur von Sat1 und Mitgeschäftsführer des Nachrichtensenders N24, aus seinem Sylt-Urlaub wieder gelandet, hört er auf seiner Mailbox vom Bombenfund am Gendarmenmarkt. Nicht weit davon, in der Oberwallstraße, befinden sich die Büros der Sender N24, Sat1 und Pro7.
Glückwunsch, Frau Hamann - gerade mal ein Jahr beim ZDF und schon zur „Anchor-Woman“ von „heute“ aufgestiegen. Waren Sie selbst überrascht von Ihrem Erfolg?
Eine Bombenräumung am Hausvogteiplatz im Bezirk Mitte hat gestern Nachmittag zu umfangreichen Verkehrsstörungen geführt. Im Umkreis von 250 Metern wurden die Häuser evakuiert.
Von Klaus Kurpjuweit Eine amerikanische 250-Kilo-Sprengbombe hat gestern Nachmittag weite Teile der östlichen Innenstadt lahmgelegt, bevor sie entschärft werden konnte. Zeitweise bestand die Gefahr einer Explosion des Sprengkörpers aus dem Zweiten Weltkrieg.
Hamburger und Münchener aller Länder vereinigt euch - am Kollwitzplatz! Das beliebteste Biotop für Neu-Berliner erhält dieser Tage einen prominenten Neuzugang: Entertainer Thomas Hermanns, Chef des Hamburger Quatsch Comedy Clubs, dessen TV-Version wöchentlich auch auf ProSieben läuft.
Von Joachim Huber Der Befund ist nicht mehr aus der Welt zu schaffen. Der Wahlkampf zu den Bundestagswahlen am 22.