
Casting, Voting, etwas Mysterium und viel Gefühlsduselei: „The Masked Singer“, die TV-Überraschung des Sommers 2019, geht in die zweite Staffel.

Casting, Voting, etwas Mysterium und viel Gefühlsduselei: „The Masked Singer“, die TV-Überraschung des Sommers 2019, geht in die zweite Staffel.

Eine NDR-Recherche zeigt: Vorgeblich „echte“ Reaktionen bei „Late Night Berlin“ oder „Duell um die Welt“ sind inszeniert, gescripted - Fake-Fernsehen.

Der RBB kann sich über renommierte Auszeichnung freuen. Grimme Preis 2020 insgesamt reflektiert die gewachsene Bedeutung von Streaming und Pay-TV

Schafft Ben Dolic, was Lena Meyer-Landrut vor zehn Jahren gelang? Der Zweite aus der Musikshow „The Voice of Germany“ vertritt Deutschland beim ESC.

Danke, dass es die Privaten gibt! Warum das „Nacktexperiment“ auf Sat.1 geradezu ein heroischer Akt ist.

Aller Kritik zum Trotz findet das Dschungelcamp von RTL zum 14. Mal im australischen Busch statt. Konkurrent ProSieben stellt sich hinter den Kölner Sender.

Der Rückblick auf das Sportjahr 2019 als Quiz – mit 25 Fragen von ziemlich schräg bis kaum zu lösen. Machen Sie mit.
Klassische Programme geraten bei den Zuschauern immer mehr in die Defensive. Netflix & Co. zeigen sich als das bessere Bewegtbild-Angebot.

Bei der Generation unter 25 Jahren spielt E-Sport oft schon die Hauptrolle. In der weltweiten Szene gilt der Fußball mit seiner Fifa-Serie als antiquiert.
Die Berliner Drag Queen Candy Crash ist derzeit bei der ProSieben-Castingshow "Queen of Drags" mit Heidi Klum zu sehen. Wie sie dazu kam. Ein Portrait.

Frank Elstner, der für das ZDF „Wetten, dass ..?“ groß gemacht hat, zieht mit seinem Talk-Format „Wetten, das war’s“ von Youtube zu Netflix.
Hier Islamischer Staat, dort kurdische YPG: ProSieben-Reportage über junge Deutsche auf beiden Seiten der IS-Front.

Der Potsdamer Modeschöpfer, Künstler und Autor Wolfgang Joop feiert seinen 75. Geburtstag. Ein Glückwunsch von A wie Altwerden bis Z wie Zeitgeist.

Am Donnerstag startet auf ProSieben „Queen of Drags“: Schon in der ersten Folge zeigt sich, warum Deutschland eine Heidi Klum wirklich noch braucht.

Am Donnerstag startet die umstrittene Drag-Queen-Show von Heidi Klum. Wir stellen die zehn Kandidatinnen vor - es sind auch zwei aus Berlin dabei.

Die 19-jährige Musikwissenschaftlerin überzeugt Zuschauer und Coaches. Und "The Voice of Germany" überflügelt die RTL-Konkurrenz "DSDS"

Wenn Fahri Yardim für ProSieben das Glück sucht, ist seine Herkunft aus Sendersicht belanglos.

Faf de Klerk zeigt, dass es im Rugby nicht auf die Größe ankommt. Im WM-Finale gegen England setzen die Südafrikaner auf ihren „Riesentöter“.

Die Entertainer und ProSieben präsentieren einen „Automat von heute. Gegen die Parolen von gestern“. Acht Antworten auf acht rechtspopulistische Thesen.

Die Engländer haben sich von der Schmach bei der WM 2015 im eigenen Land erholt. Das haben sie auch ihrem Headcoach Eddie Jones zu verdanken.

Ingmar Stadelmann über den Ruf der RBB-„Abendshow“, die gute alte Late Night, Greta und Witze über Klimawandel.

Sat1 investiert Millionen in Eigenproduktionen. Darunter in die neue Krimireihe mit Susan Hoecke, die es zum Auftakt mit Voodoo zu tun bekommt.

Die Rugby-WM geht jetzt erst so richtig los, im Viertelfinale treffen einige Titelfavoriten schon direkt aufeinander. Und dann ist da noch der Gastgeber.

Klaas Heufer-Umlauf über Panik, Heimatgefühle, seine neue Serie „Check Check“, Streaming-Lieben und die Kritik an seiner Seenotrettungs-Spendenaktion.

Der CO2-Ausstoß der Film- und Fernsehbranche steigt immer weiter. Einige kämpfen für mehr Umweltbewusstsein. Doch es fehlt der politische Druck.

"Tatort", Talk, "Traumschiff": Wie sich Macher und Publikum im traditionellen TV verbrüdern und das Programm immer öder wird.

Die schwedische Cop-Serie „Hassel“ badet im Retro-Look und den Stereotypen der Siebzigerjahr. Leider ohne den Humor von „Starsky & Hutch“.

Ist der Comedy-Boom vorbei? Thomas Hermanns, Erfinder des „Quatsch Comedy Clubs“, setzt weiter auf das Format – und behält sich seine gute Laune. Ein Interview.

Auf Mallorca wurden erstmals nach zwei Jahren wieder Stiere ritualisiert getötet. 2017 hatten die Balearen ein Tötungsverbot beschlossen.

Der Erfolg von "The Masked Singer" zeigt: Das traditionelle Fernsehen kann sich gegen Streaming behaupten. Es muss nur richtig reagieren

Die Zuschauer von „The Masked Singer“ wissen nun endlich, wer sich unter den Masken versteckte. Beim Finale schneidet auch der TV-Sender besonders gut ab.

Ist die ProSieben-Show „The Masked Singer“ nur billige Unterhaltung? Das ist sie, aber eben auch sehr unterhaltsam. Da tut ein bisschen Abbitte not.

Kein Geld für Schläger? Kein Problem! Zum Headis spielen braucht man nur einen Gummiball. Ein Trainingsbesuch in der Technischen Universität Berlin.

Noch höherer Marktanteil, noch mehr Zuschauer: „The Masked Singer“ ist der Sommerhit im deutschen Fernsehen.

Die Musikshow „The Masked Singer“ entwickelt sich für ProSieben zum Quotenerfolg.

Bei den German Darts Masters in Köln treffen am Freitag und Samstag die besten Dartspieler der Welt auf acht Deutsche. Max Hopp wird es schwer haben.
Die Moderatorin Ruth Moschner ist auch Ernährungscoach. In ihrem neuen Buch empfiehlt sie das Fasten. Und wo bleibt der Genuss?

Zehn Drag Queens sollen in eine Villa einziehen. Heidi Klum wird diesen jede Woche Aufgaben stellen. Kann das funktionieren?

Mal Politik brutal, mal Geldverschwendung total: Das ProSieben-Format "Joko & Klaas Live" lässt das Unterhaltungsfernsehen wiederauferstehen

Gewinnen sie gegen ihren Sender, haben die Moderatoren 15 Minuten zur freien Verfügung. Beim ersten Mal ging es um Politik. Nun verschenkten sie viel Geld.
öffnet in neuem Tab oder Fenster