„Zum Einstieg etwas Leichtes", sagte Peter Kloeppel ein wenig ironisch, „sagen Sie drei nette Dinge über Ihren Kontrahenten.“ Der niedersächsische Ministerpräsident Sigmar Gabriel mühte sich, etwas Nettes zu finden.
RTL
Vor den Landtagswahlen: Die große Fernseherfindung des vergangenen Jahres geht in Serie
Werner Hackmann, Chef der Deutschen Fußball-Liga, über Fernsehverträge, Profiteure der Kirch-Pleite und das Produkt Bundesliga
Das macht RTL geschickt: Zwischen „Deutschland sucht den Superstar“ und der „Entscheidung“ laufen zwei Comedys: „Krüger sieht alles“ und „Olm!“.
Warum Feldarbeit und Sängerstreit im deutschen Fernsehen glänzend funktionieren
Nicht verrückt machen lassen wollte sie sich. Es ist ihr wohl geglückt: Nicole Süßmilch , die 22jährige Lichtenbergerin, hat eine weitere Runde in der RTL-Show „Deutschland sucht den Superstar“ in der Kategorie „Musical und Film“ überstanden und darf am kommenden Sonnabend wieder mitsingen.
Hugo Egon Balder kann den Sendern vorschlagen, was er will – es kommt immer Comedy heraus
Der Fernsehstreit im Fußball eskaliert: Die Bundesliga wendet sich von Sat1 ab, die ARD will nicht einspringen
Die Berlinerin Nicole Süßmilch steht bei „Deutschland sucht den Superstar“ im Finale – heute Abend singt sie wieder
Ob privat oder öffentlich-rechtlich: Die deutschen TV-Stationen wollen mehr als die CNN-Perspektive
Der Mobilcom-Gründer ist mit der Führung des Unternehmens unzufrieden und kündigt den Treuhandvertrag mit Helmut Thoma
Die Fernsehsender wollen das Publikum zu Beginn des Jahres beeindrucken
Bei der Vierschanzentournee wird ein neuer Terminplan diskutiert – mit einem Finale unter Flutlicht
Nicole Süßmilch aus Berlin hat schon mit den Puhdys gesungen. Jetzt springt sie bei „Deutschland sucht den Superstar“als Kandidatin ein.
Am 27. Dezember lief auf dem Sender Vox „Schindlers Liste“, ein Film, über den mit sechs Oscars fast alles gesagt ist.
Benedikt Voigt über die Probleme von RTL mit Sven Hannawald Heute möchten wir den Freunden des Skispringens einen Tipp geben. Falls Sie österreichisches Fernsehen empfangen können und wenn Sie umfassend informiert sein wollen, empfiehlt es sich, beim heutigen Qualifikationsspringen in Bischofshofen ORF 1 einzuschalten.
Das Fernsehen spart am Fußball – die Vereine reagieren mit hektischen Gehaltskürzungen, der Ligaverband ist nicht vorbereitet
Mexikos Fernsehbranche spielt ihre Western selber: Wie ein Sender seinen besten Partner überfiel – ganz real
Verletzung nach Sturz erweist sich als Wadenprellung
Wie macht man Skispringen fürs Fernsehen spannend? Regisseur Volker Weicker weiß es
Der Kaufpreis muss sinken: Sat 1 pokert um die Fernsehrechte
Die Höhepunkte bei den Privaten: Die Retro-Spektakel, der „Superstar“ und noch mehr Comedy
Der Österreicher Martin Höllwarth ist der größte Konkurrent von Sven Hannawald – und doch ganz anders
Worauf wir uns 2003 bei den Öffentlich-Rechtlichen freuen: 17. Juni, Willy Brandt, Breloers Speer.
Der Boxstall von Wilfried Sauerland wird Köln verlassen – Weltmeister Sven Ottke freut sich auf die Rückkehr in seine Heimat
Trotz der größeren Erfolge stehen die Nordisch Kombinierten im Schatten der Skispringer Sven Hannawald und Martin Schmitt
Die deutschen Skispringer motivieren sich vor der Vierschanzentournee mit den Erfolgsbildern aus dem Vorjahr
RTL setzt die Vierschanzentournee mit noch mehr Technik ins Bild
Die wichtigsten Erklärungen zur Vierschanzentournee
Was uns das Fernsehen zu Weihnachten schenkt: Ein kleiner TV-Führer durch die Programme an den Festtagen
Eine Berlinerin stand in der Endrunde bei „Deutschland sucht den Superstar“. Ihr Freund, der Alba-Basketballer Nino Garris, zitterte mit. Alles umsonst?
RTL siegt bei 14- bis 49-Jährigen
Mit RTL-Videos Schüler zu Medienkritikern erziehen
Viva-Chef Gorny lässt sich von MTV nicht nach Berlin locken
Super RTL verdient 2002 rund 5,5 Millionen Euro
Die Kölner ComedySchule schließt zum Ende des Jahres ihre Tore. Das Projekt für den Comedy-Nachwuchs wurde von RTL, Endemol Entertainment und Brainpool finanziell unterstützt.
Kölner Privatsender hängt im November ARD und ZDF ab
Nach dem letzten Platz beim Weltcup in Kuusamo denkt der Skispringer Sven Hannawald wieder einmal über sich selber nach
n-tv wird zehn. Aufsichtsratschef Kuhlo hat eine kühne Vision: Es geht wieder aufwärts
Christian Hönicke über den Rauswurf von Niki Lauda bei Jaguar Was waren Formel1-Übertragungen für ein Genuss, als Niki Lauda noch im RTL-Studio saß. Man quälte sich sogar morgens aus dem Bett, um dem dreifachen Weltmeister dabei zuzuhören, wie er etwa Damon Hills Fahrstil mit dem seiner Oma verglich.