
Eine nationale Aufarbeitungskommission soll Fälle von sexuellem Missbrauch in Institutionen und Familien aufdecken und untersuchen

Eine nationale Aufarbeitungskommission soll Fälle von sexuellem Missbrauch in Institutionen und Familien aufdecken und untersuchen

Wenn Intimität strafbar werden soll, kommt es nicht auf äußere Umstände an. Es geht um den Schutz der Selbstbestimmung. Ein Kommentar.

Köln und die Folgen: Ein Polizist hat ausgesagt, eine Anweisung aus dem Innenministerium bekommen zu haben, die Meldung zur mutmaßlichen Vergewaltigung zu stornieren.

Im „Tatort“ bekommen es die Kölner Ermittler Ballauf und Schenk mit Bürgerkriegsflüchtlingen zu tun. Dafür verzichten sie auf ein paar geliebte Rituale.

Im „Tatort“ bekommen es die Kölner Ermittler Ballauf und Schenk mit Bürgerkriegsflüchtlingen zu tun. Dafür verzichten sie auf ein paar geliebte Rituale.

Die Änderungen von Justizminister Heiko Maas als Reaktion auf die Kölner Neujahrsnacht gehen nicht weit genug, meinen viele Parlamentarier - während die Polizei weiter nach Verdächtigen fahndet.

Die "Bild"-Zeitung und weitere Springer-Titel hatten die Persönlichkeitsrechte von Jörg Kachelmann verletzt. Dafür gibt es eine Entschädigung. Die Höhe ist noch unklar

Die "Bild"-Zeitung und weitere Springer-Titel hatten die Persönlichkeitsrechte von Jörg Kachelmann verletzt. Dafür gibt es eine Entschädigung. Die Höhe ist noch unklar

In der deutschen Sektensiedlung Colonia Dignidad in Chile wurden über Jahrzehnte Kinder missbraucht. Außenminister Steinmeier wirft deutschen Diplomaten schwere Versäumnisse vor. Hier dokumentieren wir seine Rede.

Therapeutische Angebote können Pädophilen helfen, ihre Neigungen im Zaum zu halten.
Das größte Europäische Studentenfilmfestival "Sehsüchte" in Potsdam-Babelsberg konnte in diesem Jahr seine Besucherzahl steigern. Die Hauptpreise gingen nach Mexiko, Berlin und Ludwigsburg.

Wem man sich zu Füßen legt: Berlins Regierende schleifen das baukulturelle Erbe zugunsten eines Großkonzerns/ Ein Gastbeitrag.
Die Psychologin Lydia Sandrock spricht im PNN-Interview anlässlich einer Fachtagung über sexuelle Übergriffe auf Frauen, die Stigmatisierung der Opfer und die Möglichkeit einer vertraulichen Spurensicherung nach einer Vergewaltigung.

Ein 47-Jähriger soll versucht haben, eine junge Frau zu vergewaltigen. Ihm drohen jetzt bis zu sechs Monate Haft.

Die französische Künstlerin Cécile Wesolowski experimentiert im Kunstraum des Waschhauses.

Oft haben Jugendliche keinen Ansprechpartner für ihre Probleme oder schämen sich für ihre Gedanken und Gefühle. In Wannsee bietet seit 15 Jahren ein Verein Kindern und Jugendlichen professionelle Beratung - online, anonym, kostenlos.

Novum im deutschen Eisenbahnverkehr: Ein privater Betreiber hat auf einer Zuglinie in Sachsen Frauenabteile eingeführt. Nun wird diskutiert, ob das Konzept in ganz Deutschland übernommen werden soll.

Alarmierende Zahlen aus Potsdam-Mittelmark: Im Landkreis sind die Zahl der Wohnungseinbrüche gestiegen, außerdem wurde mehr aus Autos gestohlen als noch im Vorjahr. Doch die Aufklärungsquote sinkt.

An Silvester wurden zahlreiche Frauen in mehreren Städten Opfer sexueller Übergriffe. In Düsseldorf hat am Montag der erste Prozess wegen eines solchen Übergriffs begonnen.
Potsdam - Das Potsdamer Landgericht will noch in diesem Monat über den Prozess gegen den mutmaßlichen Kindermörder Silvio S. entscheiden.

Die evangelische Landeskirche traut ab Juli auch homosexuelle Paare. Das beschloss das Kirchenparlament mit großer Mehrheit.

Terroristen des IS hielten sie gefangen, vergewaltigten und quälten sie. Er versucht zu helfen. Der Psychologe Jan Kizilhan holte 1100 jesidische Frauen nach Deutschland.

Ein US-Bürger saß 33 Jahre im Gefängnis. Ihm wurde Mord und Vergewaltigung vorgeworfen. Nun entlastete ihn eine DNA-Probe.

Der achte Präsident Israels sitzt unter anderem wegen Vergewaltigung in Haft. Er will, dass ihm ein Teil seiner Strafe erlassen wird. Die Reaktion darauf ist bemerkenswert.

CDU beklagt katastrophale Zustände in der Erstaufnahme Eisenhüttenstadt. Schröter weist Kritik zurück
Die Vorwürfe gegen das DRK in Brandenburg, das die Erstaufnahmestelle in Eisenhüttenstadt betreibt, sind noch nicht aufgeklärt. Wie berichtet sollen Mitarbeiter der Einrichtung Hinweisen auf Sexualstraftaten nicht konsequent oder gar nicht nachgegangen sein.

Das Kabinett beschließt einen besseren Schutz vor Menschenhandel. Künftig sollen sich Freier strafbar machen, wenn sie wissentlich zu Zwangsprostituierten gehen.

Jean-Pierre Bemba wurde als Befehlshaber einer Miliz für deren Untaten verurteilt. Für die UN-Blauhelme gelten diese Regeln nicht. Seit 13 Jahren verfolgen die UN erfolglos eine Null-Toleranz-Politik gegen sexuellen Missbrauch.

Der bedrängte Präsident Südafrikas, Jacob Zuma, will nicht zurücktreten. Das Urteil des Verfassungsgerichts gegen ihn wegen seines Landsitzes Nkandla setzt ihn aber gehörig unter Druck. Seine Widersacherin Thuli Madonsela hat auf ganzer Linie gewonnen.

Ein Bürgerbegehren will in Polen Abtreibung komplett verbieten. Die Regierungschefin stimmt zu. Dabei herrscht in Polen schon ein strenges Abtreibungsgesetz.

Jeffrey Wenninger bezichtigt den Sänger der sexuellen Belästigung – der wehrt sich entschieden.

Noch am Tag vor seiner Verurteilung zu 40 Jahren Haft dachte Karadzic an seine Freilassung. Ein Portrait des serbischen Kriegsverbrechers von Srebrenica.

Der frühere bosnische Serbenführer Radovan Karadzic hat sich nach Auffassung des UN-Kriegsverbrechertribunals mehrerer Kriegsverbrechen und des Völkermordes schuldig gemacht.

Die Vorfälle der Silvesternacht in Köln hatten international Schlagzeilen gemacht. Jetzt gibt es eine erste Anklage wegen sexueller Nötigung.

Der Trierer Bischof Stephan Ackermann, katholischer Missbrauchsbeauftragter, über "Spotlight" und die Aufarbeitung der sexuellen Übergriffe.

Die Missstände in Unterkünften der Zentralen Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge in Brandenburg sind nicht abgestellt. Doch die Landesbehörden sind weiterhin überfordert.

Über Jahre war die Kriminalitätsbelastung in Brandenburg hoch, 2015 gab es einen historischen Tiefststand. Die Zahl der Straftaten ist deutlich gesunken. Doch ist das ein Hoffnungsschimmer? Es gibt Probleme bei der Aufklärung und Wohnungseinbrüchen

Am Montag legte Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) die Kriminalitätsstatistik für das Jahr 2015 vor. Erschreckend sind die Zahlen bei Wohnungseinbrüchen und Drogen.

Morde, Vergewaltigungen, Plünderungen - mit äußerster Brutalität gingen kongolesische Milizen 2002 und 2003 in der Zentralafrikanischen Republik vor. Ihr Anführer Bemba wurde nun verurteilt.

UPDATE Am Montag legt Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) die Kriminalitätsstatistik für das Jahr 2015 vor. Erschreckend sind die Zahlen bei Wohnungseinbrüchen und Drogen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster