
Es geht an die Existenz: Wann lässt der Papst seinen Worten endlich Taten folgen? Ein Kommentar.

Es geht an die Existenz: Wann lässt der Papst seinen Worten endlich Taten folgen? Ein Kommentar.

Der Labour-Chef gilt als harscher Kritiker Israels. Das wird zunehmend zum Problem für Jeremy Corbyn – und für seine Partei.

Papst Franziskus äußerte die Ansicht, dass homosexuelle Kinder psychiatrisch behandelt werden sollten. In einer offiziellen Niederschrift wurden diese Passagen allerdings gestrichen, "um den Gedankengang des Papstes nicht zu verfälschen".

Ein früherer Nuntius in den USA erhebt schwere Vorwürfe gegen den Papst: Franziskus soll früh von Missbrauchsvorwürfen gegen einen US-Erzbischof gewusst haben.

Vor genau einem Jahr flohen die Rohingya vor der Gewalt in Myanmar. Heute leben eine Million Vertriebene im Nachbarland Bangladesch. Kaum einer will zurück.

Missbrauchsskandale erschüttern nach wie vor die katholische Kirche. Nun hat Papst Franziskus Reue und Scham bekundet. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Hollywoodproduzent Harvey Weinstein ist bereits mehrfach wegen mutmaßlicher sexueller Übergriffe angeklagt worden. Nun auch von einer Deutschen.

Ein Musiker behauptet, die Schauspielerin habe ihn als Minderjährigen missbraucht. Argento bestreitet die Vorwürfe, nicht aber Geldzahlungen.

Im Skandal um sexuellen Missbrauch findet Papst Franziskus die richtigen Worte. Doch er muss nun auch angemessen handeln. Ein Kommentar.

Deutsche Bischöfe würdigen das Papstschreiben zum Missbrauch. Aber es gibt auch sehr kritische Stimmen. Wie kommt die Aufklärung in Deutschland voran?

Die Schauspielerin Asia Argento wirft Harvey Weinstein Vergewaltigung vor – und wird nun selbst beschuldigt, einen 17-jährigen Jungen sexuell missbraucht zu haben.

Gewalt von Migranten wird breit diskutiert, das Gros der Verbrechen an Frauen und die einheimischen Täter nicht. Doch Verharmlosen ist gefährlich. Ein Kommentar.

Einem 46-Jährigen wird vorgeworfen, sich zweimal an einem vierjährigen Kind vergangen zu haben. Der Erzieher einer Kita sitzt nun in U-Haft.

Die Missbrauchsvorwürfe in Pennsylvania erschüttern nicht nur die USA. Der päpstliche Kinderschutzexperte Zollner glaubt, dass das Thema die Kirche noch lange beschäftigen wird.

Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, hat die katholische Kirche aufgefordert, sexuelle Gewalt an Kindern besser aufzuarbeiten. Die Bischofskonferenz weist die Kritik zurück.

Der Vatikan hat sich zu dem Bericht geäußert, wonach sich in den USA 300 Priester an Tausenden Kindern vergangen haben. Die Vorfälle seien „kriminell und moralisch verwerflich“.

Mehrere Frauen haben Harvey Weinstein wegen sexuellen Missbrauchs angeklagt. Jetzt kommt noch eine weitere hinzu: Die Klage der britischen Schauspielerin Kadian Noble wurde zugelassen.

Nach tagelanger Irrfahrt hat das Rettungsschiff „Aquarius“ einen sicheren Hafen angesteuert. Deutschland und fünf weitere EU-Staaten erklärten sich bereit, die 141 Flüchtlingen an Bord aufzunehmen.

Ein Missbrauchsskandal erschüttert die katholische Kirche: In Pennsylvania sollen sich mehr als 300 Priester in 70 Jahren an mindestens 1000 Kindern vergangen haben.

Nach den öffentlich-rechtlichen Sendern und der Bavaria hat auch Sat 1 in Sachen Dieter Wedel geforscht - und keine Belege für Fehlverhalten gefunden

In Lateinamerika gelten die strengsten Abtreibungsverbote der Welt. Mit oft tödlichen Folgen. Dagegen wehrt sich nun vor allem die junge Generation.

Beim Filmfestival in Locarno dominierten Frauenfiguren die Leinwände. Jenseits des Kinos stand aber ein Mann im Zentrum aller Aufmerksamkeit: der künftige Berlinale-Chef Carlo Chatrian.

Argentiniens Senat hat mehrheitlich gegen einen Gesetzesentwurf zur Legalisierung von Abtreibungen votiert. Die Entscheidung wird von Abtreibungsgegnern gefeiert.

Schon länger will der BKA-Präsident Holger Münch die Umsetzung der Vorratsdatenspeicherung. Den Missbrauchsfall von Staufen nutzt er als neuen Anlass für seine Forderung.

Der Kindesmissbrauchsfall von Staufen ist für die Gesellschaft ein Extremfall. Er hebt akute Defizite in unerträglicher Schärfe ins Licht. Ein Kommentar.

Immer wieder erschüttern grausame Missbrauchsfälle das Land. Auch nach dem Urteil im Staufener Missbrauchsprozess klagen Experten, dass der Staat noch immer zu wenig tut.

Nach dem jahrelangen Missbrauch eines Jungen aus Staufen bei Freiburg müssen die Mutter und ihr Lebensgefährte in Haft. Sie hatten das Kind unter anderem für Vergewaltigungen im Darknet angeboten und verkauft.

Ein Mann reist mehrfach aus Spanien nach Baden-Württemberg, um ein Kind zu vergewaltigen. Nun hat das Landgericht Freiburg den 33-jährigen Spanier zu zehn Jahren Haft verurteilt.

Der Anwalt von Harvey Weinstein will vor Gericht Mails einer der drei Frauen vorlegen, auf deren Angaben sich die Anklage stützt. Diese lassen angeblich auf einvernehmlichen Sex schließen.

NGOs wird vorgeworfen, die Machenschaften der Schlepper zu fördern und ihnen gezielt Informationen zu senden. Diese falschen Gerüchte stehen einer solidarischen Lösung im Weg. Ein Gastbeitrag.

Danielle Gatti ist der dritte Dirigent von Weltrang, der sich MeToo-Vorwürfen stellen muss. Aber wo verläuft die Grenze zwischen Straftat und unverzeihlichem Benehmen?

Ein TV-Star, ein Pilot, ein Umweltaktivist und nun auch noch ein prominenter Mönch: Chinas "MeToo" Debatte um sexuelle Übergriffe sorgt für Aufsehen – und beschäftigt die Zensurbehörden.

Im verborgenen Darknet bot die Plattform „Elysium“ Bilder und Videos schwersten Kindesmissbrauchs an. Dass nun die mutmaßlichen Betreiber vor Gericht stehen, ist eine Seltenheit.

Dutzende Frauen in China haben schwere Vorwürfe gegen ihre männlichen Chefs und Kollegen erhoben. Die Zensoren versuchen mit aller Kraft, die Protestbewegung zu stoppen.

Dem Intendanten der Tiroler Festspiele in Erl werden sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Nun lässt Gustav Kuhn sein Amt ruhen - vorerst.

Chris Pratt, Zoe Saldana und andere Stars aus der „Guardians of the Galaxy“-Filmreihe stellen sich in hinter den Regisseur James Gunn, den Disney gefeuert hat.

Manchmal stehen sie im Dreck. Manchmal sind die Kinder mit blauen Flecken übersät. Manchmal wünschten sie, das wäre schon alles. Seit April gibt es die schnelle Eingreiftruppe des Jugendamtes von Marzahn-Hellersdorf – sie ist oft der letzte Verbündete der Kinder.
Kleinmachnow/Teltow - Weil er mehrere Frauen am Teltowkanal sexuell belästigt haben soll, sitzt ein 24-Jähriger aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark seit Samstag in Untersuchungshaft. Wie ein Sprecher der Polizeiinspektion Potsdam am Sonntag mitgeteilt hat, soll der Mann bereits am Freitag gegen 16 Uhr versucht haben, auf Höhe der Hakeburg am Kanal eine 22-jährige Spaziergängerin in ein Gebüsch zu drängen.

Potsdam - Die Zahl der männlichen Erzieher in Brandenburgs Kindergärten und Horten hat sich innerhalb der vergangenen zehn Jahre fast verachtfacht. 2007 waren erst 139 Männer als Erzieher tätig, im vergangenen Jahr dagegen 1091, wie das Amt für Statistik auf dpa-Anfrage mitteilte.

Er habe schwere Straftaten begangen und dem heute zehn Jahre alten Jungen großes Leid zugefügt, sagte der Angeklagte aus Spanien. Er habe das Kind mehrfach vergewaltigt und dafür Geld bezahlt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster