zum Hauptinhalt
Thema

Silvester

Die Stadtentsorgung hat schon am frühen Neujahrsmorgen mit dem Beseitigen des Silvestermülls angefangen – man rechnet mit insgesamt 15 Tonnen. Zunächst waren große Plätze und Hauptverkehrsstraßen dran. Bis Ende der Woche sollen alle Straßen sauber sein, dann folgen die Grünflächen. 22 Mitarbeiter waren an Neujahr zusätzlich im Einsatz, so ein Sprecher.

Nach den vielen Verletzungen und Sachbeschädigungen in der Silvesternacht wird in Potsdam ein punktuelles Verbot von privatem Feuerwerk geprüft. Böllerverbot in Potsdam? Nicht alle sind von der Idee begeistert.

Von
  • Katharina Wiechers
  • Marco Zschieck
Alkohol und Süßigkeiten: Wie schafft man es, zu verzichten?

Weniger aufs Smartphone schauen, mehr Sport, gesünder essen:  Zu Silvester fassen viele gute Vorsätze – und scheitern oft. Doch es gibt moderne Methoden, wie man Wunsch und Wirklichkeit überbrückt.

Von Adelheid Müller-Lissner
Pfannkuchen für die Freiwillige Feuerwehr in Babelsberg von Oberbürgermeister Schubert. 

Potsdam startet bislang ruhig in die Silvesternacht. Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) besuchte die Rettungsstelle des Bergmann-Klinikums und die Feuerwehr in Babelsberg. 

Von
  • Manfred Thomas
  • Sarah Stoffers
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })