
12.000 Polizisten sind zum Jahreswechsel in der französischen Hauptstadt im Einsatz. Die Gelbwesten wollen erneut demonstrieren.
12.000 Polizisten sind zum Jahreswechsel in der französischen Hauptstadt im Einsatz. Die Gelbwesten wollen erneut demonstrieren.
Tausende Unfälle gehen jährlich auf das Konto der kleinen Flammenwerfer. Europäische Hersteller geben Billigimporten aus Fernost die Schuld.
Welcher Supermarkt hat Silvester wann auf? Wie rollen S-Bahn und BVG? Und was ist sonst noch wichtig? Unser Überblick.
In ihrer Neujahrsansprache kritisiert die Kanzlerin den Streit in der Regierung - und kündigt Engagement für globale Lösungen im UN-Sicherheitsrat an.
Zu Silvester 1989 war die Euphorie über die nahende Wiedervereinigung groß. Mit Folgen: Ein Toter musste damals geborgen werden.
Die Potsdamer Feuerwehr ist am Wochenende zu mehreren Einsätzen gerufen worden, darunter einige Brände. Ein Einsatz stach aber besonders heraus.
So viel Feiertage in so kurzer Zeit gibt’s nur einmal im Jahr, nämlich jetzt. Ein guter Anlass, das Feiern selbst abzufeiern, im Allgemeinen wie im Besonderen.
Heinz Gindullis, genannt Cookie, veranstaltete einst legendäre Clubnächte. Wie sieht er heute seinen Kiez zwischen Tiergarten und Torstraße? Ein Rundgang.
Wer braucht schon Schnee? In Berlin und Umgebung kann man auch so rodeln, Ski und Schlittschuh laufen oder von Schanzen springen.
So viel Feiertage in so kurzer Zeit gibt’s nur einmal im Jahr, nämlich jetzt. Ein guter Anlass, das Feiern selbst abzufeiern, im Allgemeinen wie im Besonderen.
Durch Feuerwerk werden bei Tieren Stress und Angst ausgelöst. Alles was knallt, ist deshalb nun auf den Galápagos-Inseln verboten.
Seit 1991 wird bei Fischer Berner in Werder (Havel) gefischt. Das Geschäft läuft, auch dank vieler Touristen. Fische gibt es trotz des heißen Sommers genug, aber es war knapp.
Das heißt, es ist alles in Ordnung mit dem Eisbär-Nachwuchs - und der übersteht wie die anderen Tiere hoffentlich auch die bevorstehende Silvesterknallerei.
In den vergangenen Silvesternächten wurden Feuerwehr, Polizei oder Rettung wiederholt mit Böllern beworfen. Die Polizei appelliert an die Vernunft und macht zugleich klar, dass in solchen Fällen strikt durchgegriffen wird.
Silvesterknallerei sorgt für hohe Schadstoffbelastung und gefährdet die Sicherheit. Darum appellieren der Berliner Senat und weitere Stellen an die Vernunft.
Seit Freitag darf Silvester-Feuerwerk verkauft werden. Fotos zeigen, dass sich in Berlin viele schon nachts vor den Läden angestellt haben.
Die Stadt bereitet sich auf Silvester vor.
Jahr für Jahr schleudern Feuerwerkskörper schädliche Chemikalien in die Luft. An Alternativen wird kaum geforscht.
In den Parks in Potsdam gilt ein Böller-Verbot. Ein Besuch der Terrassen im Park Sanssouci lohnt Silvester dennoch. Und Potsdam hat noch mehr tolle Plätze, von denen man das Feuerwerk um Mitternacht bestaunen kann.
Rund um Neujahr sind ganze Gebiete Berlins wegen wilder Knallerei mitunter kaum sicher passierbar. Die ungezügelte Böllerei gehört abgeschafft. Ein Kommentar.
„Jeder Tag bleibt gleich lang, aber nicht gleich breit“ - meint Udo Lindenberg. In der Geschichte der Menschheit gibt es verschiedenste Kalender.
Feuerwerk gehört für viele Menschen zu Silvester dazu. Die Kehrseite zeigt sich alljährlich in Kliniken. Ärzte berichten von typischen und kuriosen Unfällen
Autofahrer in Mitte müssen sich rund um das Brandenburger Tor auf Einschränkungen einstellen. Ein Überblick der Sperrungen.
Um Schäden durch Silvesterböller zu verhindern, lässt das Bezirksamt die Automaten über den Jahreswechsel verschließen.
Kaffeepause statt Gänsebraten, Kollegen statt Familie – wer arbeitet an Heiligabend? Sechs fleißige Hauptstädter erzählen.
Zu Weihnachten laufen jedes Jahr dieselben Filme im Fernsehen. Warum eigentlich?
Die Tagesspiegel-Comicredaktion wollte wieder wissen: Welches waren für Sie die besten Comics des Jahres? Hier eine Auswahl der Antworten.
Bei einem Grubenunglück in einem tschechischen Bergwerk sind mindestens 13 Menschen getötet worden. Der Sonntag wurde in Polen zum nationalen Trauertag erklärt.
5000 Tonnen Feinstaub werden Silvester freigesetzt, sagt der Lobbyverband. Das entspreche 17 Prozent der jährlich im Straßenverkehr entstehenden Menge.
An Weihnachten verlassen alle fluchtartig Berlin. Alle? Nein, drei Urberliner erzählen, wie es ist, Weihnachten nach Berlin zu fahren.
Neben Ursula von der Leyen fällt jetzt auch der Ex-Verkehrsminister durch Millionen-Zahlungen an externe Berater auf. Was die Hauptstadt am Freitag beschäftigt.
Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu, die Veranstaltungen in Potsdam gehen stetig weiter. Auch Kurzentschlossene haben noch die Chance, die Festtage mit Kunst und Kultur zu verbringen.
Noch kurz vor dem Festschmaus auf den Markt? In Potsdam kein Problem. Am Bassinplatz bauen die Händler ihre Stände an Heiligabend und Silvester auf.
Nach elf Jahren ist Schluss: Der Club Laguna verlässt die Friedrich-Ebert-Straße. Ein neuer Standort in Potsdam wurde bereits gefunden.
Viele Einrichtungen in Potsdam sind bis Silvester geschlossen oder haben andere Öffnungszeiten. Die PNN geben einen Überblick.
Kräftig Silvester feiern, ausschlafen und dann ganz entspannt Potsdam entdecken: Am 1. Januar findet ein Neujahrsspaziergang im Neuen Garten statt: der Auftakt zu den Stadtteilführungen 2019.
Noch wenige Tage bis Silvester. Jetzt ist die Zeit für eine Reise durch Europas prickelndste Regionen. Teil 3: Franciacorta, der Herausforderer.
Im Männerwohnheim in der Kreuzberger Nostitzstraße finden schwer alkoholkranke Obdachlose ein letztes Zuhause. Jetzt hofft die Einrichtung auf Spenden, um ihre Bewohner auch im Sterben angemessener und würdevoller begleiten zu können.
Noch wenige Tage bis Silvester. Jetzt ist die Zeit für eine Reise durch Europas prickelndste Regionen. Teil 1: Champagne, der Platzhirsch.
Noch wenige Tage bis Silvester. Jetzt ist die Zeit für eine Reise durch Europas prickelndste Regionen. Teil 2: Saale-Unstrut, der Großproduzent.
öffnet in neuem Tab oder Fenster