zum Hauptinhalt
Thema

Silvester

Foto: dpa

Die Vorbereitungen auf die Silvesterparty zwischen Großer Stern und Brandenburger Tor werden heute abgeschlossen. Am Nachmittag beginnen die Proben für die Show.

Bloß keinen Stress. Ganz entspannt ins neue Jahr, im Ohm-Klangbecken des Kreuzberger Liquidroms kann man sich bei 34 Grad Wassertemperatur treiben lassen. Foto: dpa/Rainer Jensen

Der Neujahrstag bietet viele Möglichkeiten, die guten Vorsätze der zurückliegenden Nacht umzusetzen Gesünder leben? Auf zum Langlauf Unter den Linden. Den Geist stärken? Konzerte und Museen locken.

Von
  • Eva Kalwa
  • Andreas Conrad

Berlin - In mehreren Berliner Bezirken mit Parkgebührenzonen können die Autofahrer durch den Jahreswechsel Geld sparen: Hunderte von Parkscheinautomaten werden tagelang stillgelegt, um sie vor Beschädigungen durch Silvesterkracher zu schützen – so zum Beispiel in Mitte, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. „Von Sekundenklebern bis zu Böllern wird sonst alles Mögliche in die Automaten geschoben“, heißt es aus dem Ordnungsamt Mitte.

Von Cay Dobberke

Wer anreist: 30 000 Jugendliche werden zum 34. europäischen Jugendtreffen der Gemeinschaft von Taizé erwartet, das von heute an bis zum 1.

Von Benjamin Lassiwe

Zwischen den Jahren wird abgerechnet und Ausblick gehalten. Wobei 2011 nicht gerade als annus mirabilis, als schönes Wunderjahr, in die Annalen eingehen wird.

Von Dr. Elke Brüns

Die Krise drohe im kommenden Jahr, heißt es. Wie ein Gewitter in den Alpen hingen die schwarzen Wolken des wirtschaftlichen Abschwungs über unseren Häuptern.

Von Franz Lerchenmüller

Für die Angestellten der Stadt liegt Weihnachten dieses Jahr sehr ungünstig, da sie eine fast normale Arbeitswoche erwartet. Sämtliche Ämter in der Stadt haben zwar an Heiligabend und am ersten und zweiten Weihnachtstag geschlossen, öffnen aber von Dienstag bis Freitag wieder zu den ganz normalen Zeiten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })