zum Hauptinhalt
Thema

Silvester

Hertha BSC führt gegen Fortuna Düsseldorf das Bühnenstück zu einer tragischen Saison auf – der Schlussakt lässt sich nun nicht mehr aufschieben.

Von Dominik Bardow

Der Landkeis Teltow-Fläming und sein langjähriger Landrat Peer Giesecke galten als Vorzeigepaar im Osten. Inzwischen häufen sich die Affären. Und nun droht dem SPD-Politiker sogar eine Anklage wegen Bestechlichkeit.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Alexander Fröhlich
Vorwärts immer. Auch wenn es dem Landkreis Teltow-Fläming wirtschaftlich derzeit nicht gutgeht – der Rundkurs „Fläming-Skate“ dürfte auch künftig Tausende Touristen anlocken. Foto: pa/ZB

Teltow-Fläming und sein langjähriger Landrat Peer Giesecke galten als Vorzeigepaar im Osten Inzwischen häufen sich die Affären. Und nun droht dem SPD-Politiker sogar eine Anklage wegen Bestechlichkeit.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Thorsten Metzner

Vor der berühmten Oper von Sydney werden Christian Prochnow und Gregor Buchholz am Samstag in die Fluten des Pazifik springen und mit der Weltelite zunächst um die Wette kraulen. Die beiden Sportler des Teams Triathlon Potsdam kämpfen zum Auftakt der ITU World Triathlon Series in Australien um Punkte für die Weltrangliste und zugleich um einen Startplatz beim World-Series-Wettstreit am 27.

Von Michael Meyer

Für die Polizei ist es Sachbeschädigung, für die meisten Menschen blöde Schmiererei, für Sprüher wie Tim ist es das Leben: Eine Million Mal, sagt er, hat er sein Zeichen an Berlins Wänden hinterlassen.

Von Alexander Krex

Auch wenn der vergangene Winter weniger hart zugeschlagen hat als in den Vorjahren: Die Heizkostenabrechnung für 2011 kann dennoch höhere Beträge ausweisen, als durch Vorauszahlungen beglichen worden sind. Nicht nur deshalb sollten alle Möglichkeiten genutzt werden, die Abrechnungen zu kontrollieren, rät Ulrich Ropertz vom Deutschen Mieterbund.

Von Wolfgang Büser

Mutwillig beschädigte Parkscheinautomaten kosten die Bezirke Zehntausende Euro. Silvester ist ein großes Problem aber auch die Hunde in der Stadt sind ein Problem.

Von Christoph Spangenberg

„Senioren an die Front“ vom 15. März Die Autorin, Frau Sauerbrey, fährt wahrscheinlich nicht oft mit der Regionalbahn, sonst wüsste sie, dass zum Beispiel werktags Schüler einsteigen, die zwar nicht „Winzersekt“ trinken, aber ganz schön laut sein können.

Eine Packung Hack in der Hand, fragte er sich: Wo bleibt die Ehrfurcht vor der Kreatur? Da beschloss unser Autor, nur noch Fleisch von Tieren zu essen, die er selbst getötet hatte. Ein Versuch.

Von Moritz Honert
Deutschlands Senioren sind schon sehr engagiert - im Ehrenamt und in der Betreuung ihrer Enkel. Doch es gibt noch Potenzial.

Die Älteren werden immer mehr, Kinder immer rarer. Deshalb können wir es uns nicht mehr leisten, unsere fitten Senioren früh ins kollektive Tomatenzüchten zu entlassen. Rüstige Rentner müssen ran, am besten in der Kinderbetreuung.

Von Anna Sauerbrey

Kreuzen und Wandernsteht auf dem Programm der „Modigliani“, einem Schiff der elsässischen Reederei CroisiEurope. Am 15.

Ehrenwerte Gentlemen.

Seit 126 Jahren bestimmt eine winzige Männer-Runde die Geschicke des Fußballs. Sechs Stimmen im International Football Association Board genügen, um die Regeln des Spiels auf der ganzen Welt zu verändern.

Von Lars Spannagel
Nähe, aber bitte mit Abstand. In dem Video „Silver Lining“ erzählen Berliner Singles über ihre Vorstellungen vom Traumpartner.

Küsse und Kompromisse: Die Videokünstlerin Bettina Disler fragt Berliner Singles nach der Liebe und belauschte Paare. Die Ergebnisse sind im Haus am Lützowplatz zu sehen.

Von Anna Pataczek

Gerd E. Schäfer alias Maxe Baumann kannten alle TV-Zuschauer in der DDR. Sein Sohn schrieb ein Buch über den Komödianten.

Von Lothar Heinke
Rosige Zeiten am Valentinstag - doch so groß wie der Handel das Fest gern hätte, feiern es die Verbraucher nicht.

Der 14. Februar ist ein Fest für den Einzelhandel und der Auftakt für eine besonders lukrative Jahreszeit: die Hochzeitssaison.

Von
  • Anna-Sophie Sieben
  • Simon Frost
Heia Safari – aber etwas Luxus möcht’ schon sein. Dieser Camping-Palast ist mit Himmelbett, Badewanne, Essecke und Polstergarnitur ausgestattet. Foto: picture-alliance

Nächte im Freien sind beliebt – aber oft spartanisch. Nun soll Camping, wie schon in Amerika und England, auch luxuriös werden.

Dieter Baumann spielt jetzt in Stuttgart Theater – Siegfried Lenz’ „Brot und Spiele“ als Solonummer.

Von Oliver Trust
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })