
Nächster Sommer-Blockbuster: Will Smith springt in „Men in Black 3“ zurück in die Sixties. Lesen Sie hier, warum die Zeitreise glückt - und sehen Sie viele Bilder aus dem Film.

Nächster Sommer-Blockbuster: Will Smith springt in „Men in Black 3“ zurück in die Sixties. Lesen Sie hier, warum die Zeitreise glückt - und sehen Sie viele Bilder aus dem Film.

Will Smith, Josh Brolin und Barry Sonnenfeld feiern mit 7000 Fans die Premiere von „Men in Black 3“ in der O2 World.
Will Smith, Josh Brolin und Barry Sonnenfeld feiern mit 7000 Fans die Premiere von „Men in Black 3“ in der O2 World

Die Filmbranche hält manch traurige Erfahrung bereit: „Es wird eine kleine Rolle“, verkündete Nicole Scherzinger, als sie ihre Gastrolle in „MIB 3“, dem dritten Teil der „Men in Black“-Saga, ergattert hatte. „Ich sage ein paar Zeilen und dann sterbe ich.

Der Hollywood-Star feiert Premiere für „Men in Black“ in Berlin – vor 7000 Zuschauern in der O2-Halle.
In Filmen war es seit jeher einfach, Handys abzuhören. 1998 spielte Will Smith den „Staatsfeind Nr.
Henry Maske über den Spaß, die Herausforderung und den Respekt davor, Max Schmeling zu spielen „Ein Film über mich? Vielleicht, wenn ich 90 bin.“
Jackie Chan und Jaden Smith kämpfen sich durch das Remake von „Karate Kid“

Auch wenn er in seinen Filmen oft coole Typen verkörpert - die Wahl von Barack Obama zum ersten schwarzen US-Präsidenten hat Hollywood-Star Will Smith Freudentränen in die Augen getrieben.

In der Vermengung gegensätzlicher Tonlagen ist "Sieben Leben" geradezu radikal. Elegie und Hymne: Gabriele Muccinos Hollywood-Märchen – mit Will Smith.

Trotz Eiseskälte feierte Will Smith gemeinsam mit den Fans die Premiere seines neuen Films „Sieben Leben“.
Berlin-Stammgast Will Smith kam zur Premiere seines neuen Films „Sieben Leben“
Mit Will Smith und Jeff Goldblum sind die ersten Hollywood-Stars im Jahr 2009 nach Berlin gekommen, um ihre FIlme vorzustellen.
Erst Tom Cruise, Will Smith und Kate Winslet - und mittendrin Jeff Goldblum. In den ersten Wochen des neuen Jahres scheint halb Hollywood nach Berlin zu kommen.
Mit Kate Winslet hat sich bereits der erste Star der Berlinale 2009 angekündigt, doch sind es bis zum Glamourreigen noch anderthalb Monate, die uns immerhin durch andere Glitzergäste versüßt werden, der Januar hat wieder einiges zu bieten. Am 6.
Die Stimmen hinter den Hollywood-Stars lesen Drehbücher vor – am Montag zum vorerst letzten Mal im Babylon
Die Stimmen hinter den Hollywood-Stars lesen Drehbücher vor – am Montag zum vorerst letzten Mal im Babylon
Hollywood steht Schlange. Für Will Smith würde sich ein Zweitwohnsitz in Berlin lohnen - so oft besucht er die Stadt. Anfang Januat gibt er Interviews zu "Sieben Leben". Wenig später ist Premiere für Tom Cruise und seinen Stauffenberg-Film. Und mit Kate Winslet hat sich der erste Berlinale-Star angekündigt.
Steven Spielberg macht grundsätzlich nur Filme, die Kassenschlager werden. Und wenn dann noch Will Smith die Hauptrolle spielt, werden die Schlangen vor den Kinos kilometerlang sein - um sich einen blutigen Thriller anzusehen.

Die neue Forbes-Liste von Hollywoods Top-Verdienern ist raus. Demnach darf sich Will Smith über das beste Salär freuen. Aber Johnny Depp liegt nur ein paar Milliönchen zurück.

Er kommt immer noch gut an - auch als ungepflegter Superheld mit ramponiertem Image. Will Smith hat zum achten Mal infolge geschafft, wovon andere Schauspieler nur träumen - sein Blockbuster "Hancock" landet auf dem ersten Platz der US-Kinocharts.

Action und Komik: Will Smith ist in "Hancock“ der etwas andere Superheld - der unmögliche Supermann.

Emotionale Appelle, brillante Pop-Stars und viele Ehrenbezeugungen: Mit einem Konzert feierte Nelson Mandela seinen 90. Geburtstag im Londoner Hyde Park. Er rief dazu auf, seinen Kampf gegen Aids fortzuführen.
Stunde der Komödianten: Will Smith, Charlize Theron und Jason Bateman bei der „Hancock“-Premiere

Am Potsdamer Platz feiert „Iron Man“ Premiere - mit Robert Downey Jr. und Gwyneth Paltrow. Für den Film wurde der Comic-Superheld aus den sechziger Jahren kräftig aktualisiert.
Martenstein testet die Attraktivität alter Sänger.

Von den spektakulären Bildern des Klimadramas „Unsere Erde“ zeigten sich die Zuschauer ergriffen.
DO Rückreise aus München, wo ich am Münchner Volkstheater einen Auftritt hatte. Zurück nach Berlin im ICE – eine gute Gelegenheit, in Ruhe Hörspiele zu genießen.

Der US-Film "I am Legend" setzt sich auf Anhieb an die Spitze der deutschen Kino-Charts - und verdrängt die Komödie "Keinohrhasen" auf den zweiten Platz.
Wir müssen uns auf eine durch und durch nasse Existenz einstellen, befürchtet. Roger Boyes, The Times

Will Smith ist der einzige Überlebende: Francis Lawrence’ apokalyptischer Thriller "I am Legend" läuft diese Woche in Deutschland an. Eine Rezension.
Will Smith stellte in Berlin seinen Endzeit-Film „I am Legend“ vor. Und machte, was er am besten kann: andere zum Lachen bringen

Er kämpft gegen Zombies und gegen falsche Zitate: Pünktlich zur Deutschland-Premiere von "I am Legend" ist Will Smith in Berlin. Der US-Schauspieler erzählt, was er wirklich von Hitler hält - und vom Präsidentschaftskandidaten Barack Obama.
Wieder ein neuer Film, wieder über unbezähmbare biologische Waffen, die die Menschheit vernichten sollen. „I Am Legend“ von Regisseur Francis Lawrence kommt bald in die Kinos. Und nicht nur der. Zur Premiere wird auch Hauptdarsteller Will Smith Berlin beehren.

Für die gestern gestarteten Dreharbeiten zu Tom Tykwers „The International“ wurde das Guggenheim-Museum nachgebaut. Das neue Werk soll ein Berlin-Film werden.
Rumer Willis.Nie gehört.

Hollywood-Größen erwiesen den neuen Society-Mitgliedern David und Victoria Beckham große Ehren auf ihrer Willkommensparty. Tom Cruise flog zum Feiern extra aus Deutschland ein.
Das US-Magazin „Newsweek“ hat Will Smith zum einflussreichsten Schauspieler erklärt
Zur Premiere von „Mitten ins Herz“ kam auch Hauptakteur Hugh Grant Er spielt einen ehemaligen Popstar – und kann doch weder tanzen noch singen
Das deutsche Stasi-Drama "Das Leben der Anderen" ist für einen Oscar nominiert worden. Der Film des Regisseurs Florian Henckel von Donnersmarck ist einer von fünf Anwärtern in der Sparte "Nicht englischsprachiger Film".
öffnet in neuem Tab oder Fenster