
Seilspringen, Heulanfälle und Online-lernen. In manchen Familien funktioniert das Homeschooling gut, in anderen gar nicht.
Seilspringen, Heulanfälle und Online-lernen. In manchen Familien funktioniert das Homeschooling gut, in anderen gar nicht.
Manch einer hat jetzt tatsächlich Zeit. Aber warum ist es so schwer, sie nicht für die Selbstoptimierung zu nutzen?
Was haben Sie schon jetzt aus der Coronazeit gelernt? Schicken Sie uns Ihre Antworten.
Musikstars wie Elton John, Stevie Wonder, Lang Lang und Alanis Morissette geben ein TV-Benefizkonzert, um Geld für einen Fonds der Weltgesundheitsorganisation zu sammeln.
Heute widmen wir uns bei den Fitnessübungen zuhause der Hüftmuskulatur. Diese hat eine zentrale Bedeutung für das Gehen und Stehen.
Kleiner Aufwand, großer Genuss: Einfache Rezepte aus unserer Redaktion. An Tag 13 pfeifen wir auf Pizza und backen lieber super saftigen Gemüsekuchen
Die Lolas werden in einer live übertragenen Fernsehgala verliehen. Am 24. April läuft die Show, bei der sich viele Stars aus ihren Wohnzimmern dazuschalten.
Träumen Sie auch von der Welt da draußen? Schicken Sie uns ihr schönstes Fotos vom Blick aus Ihrem Fenster, der Terrassentür oder dem Balkon.
Die Familie des früheren US-Botschafters John Emerson macht das Beste aus der Isolation. Mit einer Instagram-Show werben sie für Spenden.
Liebe und Liebesnöte, Glaube und Glaubensnöte, Poesie, die Ruhm nicht braucht: Zehn Bücher für daheim von Flaubert, George Sand, Stendhal und anderen.
Noch immer auf der Suche nach einem Würfel Backtriebmittel? Lassen Sie's. Hier sind sechs Alternativen für Osterklassiker wie Zopf und Hase.
Auch an Ostern können Enkel nicht ihre Großeltern besuchen. Da muss man sich etwas Besonderes ausdenken. Schickt uns Fotos von euren Grüßen für die Kinderseite.
Manche arbeiten zur Zeit mehr zu Hause, andere nur noch. Wer nicht aufpasst, schadet dort allerdings seiner Gesundheit. Eine Anleitung.
Berlins Kunstszene hat sich auf die Krise eingestellt. Das sind die interessantesten Formate, die zurzeit stattfinden.
Heute ist bei unseren Fitnessübungen zuhause der Po an der Reihe. Mit Squats können Sie die dortigen Muskelpartien gezielt trainieren.
Kleiner Aufwand, großer Genuss: Einfache Rezepttipps aus unserer Redaktion. In Teil 12 empfehlen wir ein israelisches Nationalgericht
Unser Kolumnist erlebt die Coronavirus-Pandemie in den USA. Sein Sohn fängt grade an, zu laufen. Was für eine Welt das Kind wohl entdecken wird?
Eine Umfrage zur Coronakrise zeigt: Im Schnitt erteilen Lehrkräfte im Homeschooling Aufgaben für nur zehn bis 13 Stunden wöchentlich. Aber es gibt auch positive Botschaften
Erhellendes für die Couch: der Dirigent Tomas Netopil hat am Aalto-Musiktheater in Essen einen frischen Blick auf die Oper „Freischütz“ geworfen. Ein Hörgenuss.
Galeristen und Künstler, die sonst nur schwer zu erwischen sind, haben jetzt Zeit. Die Schranken fallen – im Netz und via Social Media.
Die geheimnisvolle Landschaft inspiriert TV-Macher. Nun wird auch ZDF-Ermittlerin Sarah Kohr im Moor dort tätig.
Dieser „Tatort“ könnte real sein: Max Riemelt spielt einen Mordverdächtigen, dessen größte Verbrechen seine Unbedarftheit und Impulsivität sind.
Die Corona-Krise hat die Dresscodes verändert - im Homeoffice und in der Politik. Jetzt präsentiert man sich schlicht, aber subtil. Eine Betrachtung
Keine Lust auf die gestreamte Kuratorenführung und den Virtual-Reality-Rundgang? Unsere Autorin eröffnet zu Hause ihre eigene Ausstellung.
Ein verschwundenes Geschenk und jede Menge mysteriöse Hinweise. Findest du heraus, wer der Dieb war? Eine Mitrategeschichte
Die Garten- und Balkonsaison hat begonnen. Zurzeit scheint sie für viele in der Isolation wichtiger denn je – auch für unseren Autor.
Kleiner Aufwand, großer Genuss - einfache Rezepte aus unserer Redaktion. Teil 11: Am Sonntag gibt es etwas fruchtig Französisches zum Kaffee
Heute geht es bei unseren Fitnessübungen zuhause um den Oberschenkel. Sie brauchen dafür nur einen Stuhl und schon kann's losgehen.
Fünf Autoren, fünf Fähigkeiten - eine Woche Zeit. Ein Experiment zum Nachmachen in Zeiten des Shutdowns. Nicht alle sind daran gescheitert.
Auch wenn man jetzt nicht nach Paris fahren kann, Dorothée de Montfreid weckt mit ihrem Comicbilderbuch die Vorfreude der Kinder.
Viele Fitnesskurse finden nun online statt. Pilates-Training per Videochat: Klappt das? Ein Selbstversuch.
Kleiner Aufwand, großer Genuss - einfache Rezepte aus unserer Redaktion. Teil 10: Am Sonnabend machen wir's den Schwaben nach
Krisenzeiten schweißen zusammen – und manchmal wird die WG zur Rettung. Unsere Autorin hat ihren Weg aus der sozialen Isolation gefunden.
In Zeiten von Corona bleibt vielleicht die Küche kalt, aber getafelt wird doch. Das Festmahl kann man sich vom Restaurant nach Hause kommen lassen
Kampf gegen die Corona-Pandemie und mehr Themen in unserem meistgelesenen Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein erster Überblick.
Stefan Franzke, Chef der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie, will sich seinen 50. Geburtstag nicht vom Coronavirus verderben lassen.
Wie können Berliner Eltern Homeschooling und Homeoffice verbinden? Schulpsychologin Justyna Menke gibt Tipps. Ein Interview
Heute geht es bei unseren Fitnessübungen zuhause um den Rücken. Sie brauchen dafür diesmal ein zusammengerolltes Handtuch. Teil vier unserer Serie.
Die Ausstellung „Geteilte Geschichte – die arabische Welt und Europa 1815 - 1918“ online im Museum With No Frontiers
Kleiner Aufwand, großer Genuss: Einfache Rezepttipps aus unserer Redaktion. Teil 8 holt einen Hauch von Irland ins Haus
öffnet in neuem Tab oder Fenster