
Kleiner Aufwand, großer Genuss: Einfache Rezepttipps aus der Redaktion. In Teil 21 erklären wir das wichtigste Gericht der ostmediterranen Küche
Kleiner Aufwand, großer Genuss: Einfache Rezepttipps aus der Redaktion. In Teil 21 erklären wir das wichtigste Gericht der ostmediterranen Küche
Schauspieler David Kross über Immobilienspekulanten und Provinzgewächse, die Netflix-Serie „Betonrausch“ und Corona-Folgen.
Viele Buchhandlungen strukturieren sich in der Coronavirus-Krise neu. Sie richten Lieferdienste oder Verkaufstresen ein - mit Erfolg.
Kleiner Aufwand, großer Genuss: Einfache Rezepttipps aus unserer Redaktion. In Teil 20 räubern wir für eine köstliche Suppe Ideen aus Sussex
Die heutige Übung spricht eine Vielzahl von Muskeln im unteren Rücken, am Po und am hinteren Oberschenkel an. Sie sieht leichter aus als sie ist.
Fast überall in Europa sind die Schulen zu. Doch in Finnland wird der Unterricht fortgesetzt - digital. Ein Interview mit Botschaftsrätin Tanja Huutonen.
Was, wenn du mit acht Jahren die Freundin fürs Leben findest, aber das Universum dagegen ist? Eine Kindergeschichte
Ostern ist vorbei und damit geht es weiter mit unseren täglichen Fitnessübungen. Heute sind Gleichgewichtssinn und Konzentration gefordert.
Kleiner Aufwand, großer Genuss: Einfache Rezepttipps aus der Redaktion. In Teil 19 machen wir eine tolle Rolle - und lassen sie im Ofen schmoren
In der Coronakrise sind Schutzmasken so gefragt wie nie. Unser Autor zeigt, wie Sie sich einen Mundschutz einfach selber basteln können.
Pur kann man sie nicht mehr sehen, zum Frühstück müssen sie vorerst auch nicht sein. Aber hart gekochte Eier lassen sich trotzdem toll verwerten
Von der Corona-Zwangspause wird das schöne Wetter im Gedächtnis bleiben. Eine Glosse über lange Erinnerungen und den kurzen Verstand zweier Berliner.
Juso-Chef Kevin Kühnert (SPD) hat eine Aktion zur Kneipenrettung gestartet. Ein Gespräch über den richtigen Tresenplatz und sozialdemokratische Kneipenkultur.
Kleiner Aufwand, großer Genuss: Einfache Rezepte aus unserer Redaktion. An Tag 18 widmen wir uns dem Rest vom Fest
Ein neuer Band mit Abenteuern des kleinen Esels Ariol und ein Blog mit einem täglichen Ariol-Comic für alle Kinder in Zeiten von Corona.
Ei, Kartoffel, Senf – das schmeckt zusammen einfach. Wen wundert’s, dass Senfeier ein Leibgericht der Berliner sind – nicht nur zu Ostern.
Der Auferstandene, das Coronavirus oder andere Geistererscheinungen: Man kann sie nicht sehen, riechen oder anfassen. Gedanken über das Unsichtbare.
Ei, Kartoffel, Senf – das schmeckt zusammen einfach. Wen wundert’s, dass Senfeier ein Leibgericht der Berliner sind – nicht nur zu Ostern.
Schnitzeljagd statt Eiersuche, Singen für die Online-Andacht und Brunchen per Videochat: Corona macht alles anders. Unsere Tipps für Berliner Ausnahme-Ostern.
Lange vor Greta Thunberg gab es Menschen, die sich um die Umwelt sorgten. Zehn Frauen und Männer sind gesucht, die der bedrohten Natur helfen wollten.
Henrik Thomsen, verantwortlich für die Neubauprojekte des Immobilienkonzerns Deutsche Wohnen, spricht im Interview über seine Strategie in der Corona-Krise.
Tina Klüwers Start-up Parlamind entwickelt Künstliche Intelligenz (KI), mit der man Firmenprozesse automatisieren kann. Das geht jetzt von zu Hause aus.
Ärztepräsident Klaus Reinhardt warnt angesichts der Coronavirus-Pandemie vor Hoffnungen auf große Reisen. Die Politik streitet über die Schulferien.
Kleiner Aufwand, großer Genuss: Einfache Rezepte aus unserer Redaktion. An Tag 16 gibt es Kartoffeln mit Brot - klingt seltsam, schmeckt aber unglaublich gut
Immer mehr Menschen tragen jetzt Schutzmasken. Gar nicht so einfach, sich noch zu verstehen. Anmerkungen zur pandemischen Ausbreitung des Nuschelns.
Charlottenburger Engagierte des Vereins „Willkommen in Westend“ haben ein Hilfsnetzwerk gegen die Corona-Krise aufgebaut. Ein Interview.
Seiner Frau wurde gekündigt, der Tochter auch. Jetzt denkt unser Autor an Gemüseanbau im Garten
In der Coronakrise dürfen sich Gemeinden nicht versammeln. Kirchen und Gläubige lösen das kreativ – mit Livestreams, Telefonkonferenzen und Predigten per Mail.
Kleiner Aufwand, großer Genuss: Einfache Rezepttipps aus unserer Redaktion. Teil 15 ist - schon der Farbe wegen - perfekt für Gründonnerstag
Über Ostern bleibt es sonnig und warm. Doch ob in Zeiten des Coronavirus Motorradausflüge ins Berliner Umland erlaubt sind, ist unklar.
Die heutige Übung spricht erneut verschiedene Muskelgruppen an. Das Training der Taille dient einer guten Figur und stabilisiert die Körpermitte.
Wim Wenders’ Dokumentarfilm über Papst Franziskus sieht man in Corona-Zeiten mit anderen Augen.
Filmverleih Salzgeber präsentiert im Netz den Sundance-Film „This is not Berlin“. Ein spannender Trip in den Underground von Mexiko City.
Was die Redaktion zum Fest kocht? Ein einfaches und doch raffiniertes Menü. Es braucht schlicht etwas Zeit - und die hat man ja gerade im Überfluss
Kleiner Aufwand, großer Genuss: Einfache Rezepte aus unserer Redaktion. Heute gibt's eine grüne Beilage, die auch als Hauptgericht taugt
In unserer heutigen Übung wird es anstrengend, dafür werden sehr viele Muskelgruppen unseres Körpers angesprochen. Insbesondere die Rumpfmuskulatur.
Spaziergänge sind ja noch möglich in diesen Tagen, kurze Strecken, besser als nichts. Über das Gehen, nicht nur in Zeiten von Corona.
Jede Woche erklärt der Pianist Igor Levit mit dem Sony-Producer Anselm Cybinski auf BR-Klassik eine Beethoven-Sonate. Diese Woche: die Mondscheinsonate.
Viele Bibliotheken und Wissenschaftsverlage machen ihre Angebote jetzt frei zugänglich.
Twitternde "Bildungspunks", die über digitales Lernen diskutieren. Lehrkräfte, die Pakete mit der Post verschicken. Was eine Bildungsforscherin beobachtet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster