Zu Beginn des neuen Jahrhunderts steht der Umweltschutz an einem Scheideweg. Auf der Erde drohe eine rapide Verschlechterung der Lebensbedingungen, wenn der Schutz der Umwelt aus politischen und wirtschaftlichen Gründen jetzt vernachlässigt wird.
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 15.01.2001
Wir leben in einem kleinen galaktischen Dorf. Das ist keineswegs ein Nachteil, denn hier sind wir wer.
Die Selbstkrönung des ersten preußischen Königs Friedrich I. in Königsberg am 18.
Über die Hälfte aller Magersüchtigen haben eine Chance auf dauerhafte Heilung. Dies geht aus einer Langzeitstudie der Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg hervor, wie das Forschungsmagazin der Hochschule schreibt.
Der weltweit erste Klon einer vom Aussterben bedrohten Tierart hat nur zwei Tage gelebt. Der Gaur-Ochse "Noah" starb rund 48 Stunden nach seiner Geburt an Ruhr.
Immer mehr Studienanfänger wollen sich an der Technischen Universität Berlin ausbilden lassen. In diesem Wintersemester begannen dort rund 5000 ihr Studium.
Das Lernen per Internet kann eine Alternative zum traditionellen Nachhilfeunterricht sein. In einer Umfrage äußerten sich rund drei Viertel von 600 befragten Eltern und Schülern in ganz Deutschland positiv zu Online-Nachhilfeangeboten, teilt das Unternehmen holtzbrinck networxs, ein Zusammenschluss der Internet-Beteiligungen der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck, in München mit.
Mit speziellen Computerprogrammen wollen deutsche Wissenschaftler das antike Troja und Altägypten wiedererstehen lassen. In dem Projekt "Virtuelle Archäologie" der Universität Tübingen und des Deutschen Archäologischen Instituts in Berlin werden nach Angaben der ebenfalls beteiligten Multimediafirma ART+COM archäologische Daten und Informationen aus der Satellitenfernerkundung zusammengeführt.