Eine Berliner Ausstellung dokumentiert die Menschenversuche der Nazis
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 30.04.2003
Sars breitet sich aus – müssen wir auch in Deutschland die Kontrollen verschärfen? Eine Expertin antwortet
Traugott Klose hat sich 30 Jahre lang für die FU engagiert
Die vom Asta der Freien Universität am Dienstag einberufene Vollversammlung zum Thema „Studiengebühren“ verlief ruhig. Trotz der neuen Vorstöße aus der Berliner Politik kamen nur rund 150 Studierende.
„Dreht der Ball nach rechts, ist es ein Slice. Dreht er nach links, ist es einen Hook.
Wie Viren funktionieren und wie man sich davor schützt
Renate Valtin (HumboldtUniversität) unterscheidet sechs Stufen: Zuerst ahmen die Kinder einfach nach – sie tun so, als ob sie vorläsen, oder kritzeln herum. Danach beginnen sie, aufgrund visueller Merkmale von Buchstaben einzelne Wörter zu erraten, und sie malen Buchstabenreihen, etwa den eigenen Namen.
Lehren aus Pisa und Iglu: Ab wann können, sollen, dürfen Kinder lesen und schreiben lernen? Über die Chancen der frühkindlichen Bildung