Wenn Schulen und Unis besser werden sollen, muss sich auch die Kultusministerkonferenz verändern: Ein Gespräch mit Generalsekretär Thies
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 04.11.2003
Astronomen entdecken junge Sterne
Schwarzkehlchen aus Kenia legen weniger Eier und mausern sich langsamer als ihre Verwandten aus Irland, Österreich oder Kasachstan. Sie werden offenbar auch älter als die Verwandten in hohen nördlichen Breiten.
Der SarsErreger infizierte bisher mehr als 8000 Menschen in rund 30 Ländern. Etwa jeder zehnte Infizierte starb an den Folgen, unter den über 60-Jährigen jeder zweite.
Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) will auf keinen Fall Studiengebühren. In dem Verbot, das sie vor anderthalb Jahren im Hochschulrahmengesetz festgeschrieben hat, sieht sie einen wichtigen Erfolg ihrer Hochschulpolitik.
Träger des Virus ist die Zibetkatze – auf den Märkten wird der Erreger verbreitet
„Heizerbienen“ halten den Nachwuchs bei 36 Grad Celsius