zum Hauptinhalt

Solarzellen könnten künftig deutlich mehr elektrischen Strom aus Sonnenlicht gewinnen. Statt nur 15 Prozent wie bislang, verspricht eine neue Legierung aus Zink, Mangan, Tellur und ein wenig Sauerstoff den Wirkungsgrad der Solarzellen auf 50 Prozent zu steigern.

Am Dienstag findet am OttoSuhr-Institut (OSI) der Freien Universität ein Berlin-weiter, studentisch organisierter Aktionstag statt, zu dem alle Interessierten eingeladen sind. Wie die „Arbeitsgemeinschaft OSI-Kritik“ mitteilt, sollen in Diskussionsrunden und Arbeitsgruppen die „akuten Probleme in der Berliner Hochschullandschaft in konstruktiver Form erörtert werden“.

TURNERS THESEN zu Bildung und Politik Im Zuge der Maßnahmen zur Reform der Renten soll ein Privileg fallen, das Akademiker begünstigt: Ausbildungszeiten sollen nicht mehr auf die Anwartschaftszeiten bei der Berechnung der Rente angerechnet werden. Das Geschrei ist groß.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })