Was bedeutet Europa für dich? Diese Frage hat die Körber Stiftung 37 Jugendlichen aus 13 Ländern gestellt, die in nationalen Geschichtswettbewerben gewonnen hatten.
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 11.08.2004
Das Gehirn von Musikern ist ganz aufs Spielen eingestellt – aber nicht immer können die Muskeln folgen
Für Aristoteles war sie das „Instrument der Instrumente“. Die Hand stellt die Verbindung zwischen Mensch und Instrument dar.
Beim Waldspaziergang geht der Blick unweigerlich nach oben. An kahlen Stämmen hinauf zum lichten Blätterdach, welches das eigentliche Leben der Bäume ausmacht.
Was europäische Jugendliche voneinander wissen: Eine Sommerakademie
Gebühren schaden mehr als sie nützen, sagt der rheinland-pfälzische Wissenschaftsminister Jürgen Zöllner – und fürchtet einen Ansturm auf kostenfreie Unis
Die populären Bücher der Stiftung Warentest über Gesundheit und Krankheit verdienen oft das Prädikat „Sehr gut“. Denn sie sind unabhängig, kritisch, meist auf dem neuesten Stand der Wissenschaft, obendrein verständlich geschrieben und gut illustriert.