Physikalisch gesehen sind gewöhnliches Licht, Radiowellen und Gammastrahlung dasselbe: elektromagnetische Strahlung . Solche Schwingungen elektrischer und magnetischer Felder breiten sich wellenförmig und mit Lichtgeschwindigkeit (300000 Kilometer pro Sekunde) aus.
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 10.11.2004
Darf die Bildungsministerin Studienbeiträge verbieten? Der Streit vor Gericht in Karlsruhe
Wenn das Bundesverfassungsgericht das Verbot kippt, wollen die unionsregierten Länder Studiengebühren erheben. Im Gespräch sind 500 Euro pro Semester, mit denen die Hochschulen die Qualität der Lehre verbessern sollen.
Unter den haarigen Hinterlassenschaften der Evolution gehört das Nasenhaar zu den nützlichsten und unauffälligsten. Statt in wilden Büscheln vom Nasenrücken oder den -flügeln herabzuhängen, wächst es zumeist versteckt und dezent in den Nasenhöhlen.
Wie erleben Frauen Sexualität? 575 Frauen zwischen 17 und 71 Jahren haben sich dazu auf einem 23-seitigen Fragebogen geäußert, der in Arztpraxen, Friseursalons oder Unis ausgeteilt wurde.
Was ist die Ursache gigantischer kosmischer Explosionen? Ein Satellit soll jetzt das Rätsel lösen
Die führenden neun technischen Universitäten in Deutschland haben sich im BachelorStreit durchgesetzt. Jetzt sprechen sich 15 weitere technische Hochschulen gegen den Bachelor als berufsbefähigenden Regelabschluss aus.