Eine Antwort auf die Gebührendebatte: Wissenschaftssenator Flierl möchte die Herkunftsländer der Studierenden zahlen lassen
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 25.02.2005
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Februar2. Februar3. Februar4. Februar5. Februar6. Februar7. Februar8. Februar9. Februar10. Februar11. Februar12. Februar13. Februar14. Februar15. Februar16. Februar17. Februar18. Februar19. Februar20. Februar21. Februar22. Februar23. Februar24. Februar25. Februar26. Februar27. Februar28. Februar
Packeis, das eine Fläche so groß wie die Nordsee bedeckt – ein völlig unerwartetes Bild vom roten Planeten
Wenn der Arzt uns ein Medikament verordnet, gehen wir ziemlich selbstverständlich davon aus, dass dessen Wirksamkeit und Unbedenklichkeit erwiesen sind. Aber fast die Hälfte der Mittel, die kranke Kinder einnehmen, haben sich nur in Studien an Erwachsenen bewährt.
Auf dieses Experiment haben die Planetenforscher lange gewartet: Mit Radaraugen wollen sie den Marsboden durchleuchten und nach unterirdischen Wasserreservoirs suchen. Spätestens Anfang Mai soll es so weit sein.