zum Hauptinhalt

Die erste europäische Mondsonde schwenkt in ihre Umlaufbahn ein und blickt in die Geschichte unseres Trabanten

Von Rainer Kayser, dpa

Mit einem Durchmesser von 3476 Kilometern ist der Mond vier Mal kleiner als die Erde. Wegen seiner geringeren Schwerkraft konnten die ApolloAstronauten vor mehr als 30 Jahren zwar große Sprünge machen, mussten aber andererseits ständig darauf achten, nicht durch allzu heftige Bewegungen die Bodenhaftung zu verlieren.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })