Ein veraltetes Paukstudium und zu wenig Forschung – Experten kritisieren die Zahnmedizin
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 29.03.2005
Die britische Regierung startete das Versuchsprogramm „Farm Scale Evaluation“ (FSE) im Jahr 2000, um den Einfluss des Anbaus gentechnisch veränderter Pflanzen auf die Biodiversität im Landbau systematisch untersuchen zu lassen. Im Zentrum der Untersuchung ökologischer, agrartechnischer und wirtschaftlicher Aspekte des GVOAnbaus standen Nutzpflanzen mit gentechnisch erzeugter Herbizidtoleranz.
Ungewollte Kinderlosigkeit oder schwere Akne: wie Funktionsstörungen der Eierstöcke die Körperabläufe durcheinander bringen
Die Endokrinologie (griech. „endo“ – hinein – und „krinein“ – absondern) befasst sich mit den Drüsen, Geweben und Organen, die Hormone bilden und in den Blutkreislauf absondern.
Mit technisch veränderten Pflanzen wird Unkraut effektiv bekämpft – Insekten können betroffen sein